[Sammelthread] Immobilien

Ich habe damals schon ein Leerrohr vom Haus in die Straße gelegt. Wollte die DG nicht benutzen, weil sie darauf keine Gewährleistung geben kann. Die Monteure hat das wenig interessiert. Ich habe denen das Rohr gezeigt und schon war das Pipe im Haus ohne dass die mein Pflaster hoch nehmen mussten.
Beste Lösung für dich. Und das Subunternehmen, dass den Tiefbau für die DG macht. Die rechnen an DG ganz normalen Tiefbau ab, hatten aber gar keinen Aufwand. Ist DG aber auch egal, weil die das Geld für den Tiefbau pauschal über die Glasfaserförderung bekommen (wird nicht nach tatächlichem Aufwand vergütet). Im Endeffekt zahlen es halt alle Steuerzahler über die staatliche Glasfaserförderung. Es ist erschreckend, was die großen Telekommunikationsanbieter sich an Fördergeldern in den Rachen schieben. Was aber wirklich zählt, ist dass du Glasfaser bekommen hast ohne Ärger, Dreck und Aufwand!

Wollte die DG nicht benutzen, weil sie darauf keine Gewährleistung geben kann = Wollte die DG nicht benutzen, weil man sonst für deinen Anschluss weniger Fördergeldantrag berechnen müsste. Lieber extra aufreissen/schießen, weil Geld.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also in Bezug auf uns war Glasfaser sauber verlegt, Anregungen wurden berücksichtigt (zB Hecke und Vorgarten). In Bezug auf die öffentliche Straßen und Wege hier : absolute Katastrophe. Das sieht aus wie nach einem Krieg. Jeder zweite Stein kaputt. Die werfen die Steine einfach wieder hin und fahren solange mit der Rüttelplatte drüber bis es eben ist.

Bei uns am Haus direkt hab ich mir das 15 Sekunden angeguckt und dann lieber selbst wieder zugepflastert. Die haben das Muster nicht hinbekommen (obwohl es ja rundum gut zu erkennen war).
 
bei uns wird auch gerade von der NetcomBW ausgebaut, Dachständer kommt runder, Erdstromkabel und Glasfaser für 1100€. kann man nicht meckern.
 
So ich kann mir jetzt auch endlich Glasfaser ins Haus legen lassen...finde die Preise zwar ziemlich frech aber die treten erst ab den 13. Monat in Kraft und zur Not kann man nach 24 Monaten wohl auch zu Vodafone Glasfaser wechseln.
Ich bin gespannt wie lang der Abschluss benötigt
 
So ich kann mir jetzt auch endlich Glasfaser ins Haus legen lassen...finde die Preise zwar ziemlich frech aber die treten erst ab den 13. Monat in Kraft und zur Not kann man nach 24 Monaten wohl auch zu Vodafone Glasfaser wechseln.
Ich bin gespannt wie lang der Abschluss benötigt
Wenn es in weniger als 12 Monaten passiert ist das schon sehr gut.
 
So ich kann mir jetzt auch endlich Glasfaser ins Haus legen lassen...finde die Preise zwar ziemlich frech aber die treten erst ab den 13. Monat in Kraft und zur Not kann man nach 24 Monaten wohl auch zu Vodafone Glasfaser wechseln.
Vodafone ist ja teurer als die Telekom. Was ist das denn für ein Anbieter, wo es sich lohnt, anschließend zu Vodafone zu wechseln? :eek:
 
Deutsche Glasfaser. Da kostet 1gbit/500mbit 90€ im Monat

Vodafone 1gbit/200mbit 80€

O2 1gbit/500mbit 60€ ( inkl Kundenrabatt)

Würde dann wohl zu o2 wechseln ( habe derzeit da schon 1gbit Kabel )
 
Hab eine Verstopfung im Bad an Waschbecken in der Wand. Also Siphon unten ist sauber, hab ich bereits abgemacht und gereinigt.
Dennoch läuft im Waschbecken das Wasser nicht ab - muss also das Rohr nach unten verstopft sein. Bin im zweiten Stock im Mietshaus. Jemand nen Tipp, was ich selber noch machen könnte?
Bin zwar im EG. Aber wenn da mal was zusaß habe ich 1/2 Flasche Spülmittel ins Rohr reinlaufen lassen. Siphon zu machen mit dem Stöpsel oder was auch immer bei dir im Waschbecken sitzt. 10 - 15 Minuten warten, Waschbecken mit heißem Wasser halb vollaufen lassen und Siphon öffnen. Hat bei mir immer geholfen weil es meistens Fett oder Haare waren die da die Verstopfung ausgelöst haben. Ist übrigens ein alter bewährter Tip vom Gas-Wasser-Scheiße Monteur.
 
Es schadet übrigens auch nicht, einmal im Monat einfach mal 1-2 Löffel Rohrfrei Granulat in den Abfluss zu geben und die übliche Zeit einwirken zu lassen und dann durchzuspülen.
Das flüssige Zeug taugt nicht so dolle, besser sind die Granulate - sind auch ergiebiger.


Wie schonmal gesagt, verstopft das Rohr nach unten nicht, da hier alles im freien Fall ist und das Rohr mit mindestens 100mm Durchmesser auch recht groß ist. Es ist die Leitung vom Waschbecken zum WC, denn am WC (oder ganz in der Nähe) geht es mit fast absoluter Garantie runter - außer man hat einen gewaltigen erhöhten Kasten/Weg am Rand, wo ein großes Rohr drunter passen würde. Vom WC geht auf jeden Fall immer das dickste Rohr raus aus den Haus.
Grüße, ein gelernter Gas Wasser ohne Scheiße Mann ^^

Die Lösung wurde sicherlich schon gefunden. Ansonsten als erstes Rohrfrei versuchen und in Zukunft weniger Müll in den Abfluss kippen (wir sind nicht in Amerika). Sollte das nicht fruchten, so eine Spirale mit ~5m (halt vom Waschbecken bis zum WC) ggf. selbst günstig kaufen. Ist 100x billiger, als so einen Heiopei antanzen zu lassen. 5Sek Google sagt, das man sowas im Baumarkt für deutlich unter 30€ bekommt. (zb https://www.obi.de/p/7419385/lux-rohrreinigungswelle-10-m-classic )

Bitte werft keine Feuchttücher ins Klo. Das verstopft sogar Neubauleitungen nach neusten Normen innerhalb kürzester Zeit.
 
Heute war der Handwerker mit ner elektrischen Spirale da und hat das Rohr in 5 min wieder frei gemacht.
 
Okay Glasfaser hat sich leider erledigt😂
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-22-16-00-13-357_com.microsoft.office.outlook-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-22-16-00-13-357_com.microsoft.office.outlook-edit.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 75
Funktioniert das wirklich oder ist das nur ne Marketingbehauptung von denen? Würde ja voraussetzen, dass die sich im Wasser zersetzen, was wiederum schwierig werden dürfte weil sie ja feucht sind 😅
 
Hat wer Erfahrung mit einem festen wassersprudler? Der von Grohe scheint ja nicht so gut zu sein.
Hätte jetzt unisoda im auge
 
Deutsche Glasfaser. Da kostet 1gbit/500mbit 90€ im Monat

Vodafone 1gbit/200mbit 80€

O2 1gbit/500mbit 60€ ( inkl Kundenrabatt)

Würde dann wohl zu o2 wechseln ( habe derzeit da schon 1gbit Kabel )

Deutsche Glasfaser hat auch einen "Treuebonus" damit du nach dem ersten Jahr nicht wechselst. Damit zahle ich z.B. 64,99€ für die 1000/500 habe kürzlich das zweite mal um je zwei Jahre verlängern lassen. Kann man telefonisch bei denen recht unkompliziert einrichten lassen.

1748149160240.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh