[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Aber wir wollen doch jetzt Spaß haben :d
Initiale "Laien"-Einschätzung zum C5 lesen sich ganz gut und für viele ist es subjektiv doch ein deutliches Update zu älteren Generationen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut der G5 mit 165 ist jetzt auch nicht der mega Sprung. 240 wäre krass. Aber die müssen auch erstmal von der GPU gestemmt werden.
Ist auch immer die Frage woher man kommt.
Ich würde von UWQHD 100hz IPS bestimmt eine Verbesserung spüren.
 
Der hat ja 120hz und von dem aus kommend wäre es sonst eher nur ein Helligkeitsupgrade. Das würd sich m.E. auch nicht lohnen.
 
Ich befürchte es wird genauso wenig wie es ein G4 42" gegeben hat einen G5 42er geben. Aber man weiß ja nie. Einen 48er gibt es ja schonmal anscheinend. Aber der soll halt abgespeckt sein.
 
Ich befürchte es wird genauso wenig wie es ein G4 42" gegeben hat einen G5 42er geben.

Das is korrekt weil 2025 ja nun fast durch is und somit auch der G5 und wir seit Januar wissen das in der G Serie im Jahre 2025 kein 42" in der G Serie dabei sein wird

2024 = G4
2025 = G5
2026 = G6
2027 = G7

usw.

Ich vermute 2027 kommt ein 42" G7

Weil :

2020 = der erste 48" in der C Serie
2022 = der erste 42" in der C Serie

2025 = der erste 48" in der G Serie
2027 = .... 8-)



Einen 48er gibt es ja schonmal anscheinend. Aber der soll halt abgespeckt sein.

korrekt aber eben dennoch heller als ein 48" C5 der im Bereich 700 - 950 Nits liegt und kein Brightness Booster hat

Der 48" G5 hat Brightness Booster Max also nochmal ne Stufe mehr als die größeren C5 die anders als die 42" und 48" der C Serie eben den Standart Brighntess Booster haben


Ein großer C5 kommt auf 1.100 - 1.300 Nits .... somit müsste ein 48" G5 eigentlich heller sein weil Brightness Booster Max statt nur Brightness Booster und der G4 hatte auch Brightness Booster Max
daher sollte ein 48" G5 in dem G3 oder G4 Bereich landen


Hatte das ja schonmal hier im Thread so aufgelistet :

Screenshot 2025-05-14 132925.png


Screenshot 2025-05-14 132933.png















Da isses also das PhoBlue Panel :



Screenshot 2025-05-14 131151.png




Screenshot 2025-05-14 134637.png







Die ersten Bilder eines 27" 1440p Gen 4 OLED Monitors / Panels mit 4 Stack Tandem : ( auch nur True Black 500 )



Screenshot 2025-05-14 131304.png
Screenshot 2025-05-14 131719.png




Screenshot 2025-05-14 131906.png
---
Screenshot 2025-05-14 133322.png




Screenshot 2025-05-14 134848.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Neue QD-OLED Monitore:

Ganz nett, durch Zufall entdeckt, Wallpapers direkt für OLED´s mit schön viel Schwarz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, endlich mal echtes Glossy-AR, nicht so wie das Pseudo-Glossy des PG27AQDGMG.
Verkehrte welt: Monitore werden endlich Glossy und Fernseher (gesamtes Samsung Lineup) werden matt. Das hätte ich nicht erwartet.
 
Einfach Wallpaperengine nutzen da gibts mehr als genug^^.
 
Hm. Da scheint sich das Warten auf den 42 C5 ja nicht wirklich zu lohnen. Mal gucken ob ich nicht doch zum 42 C4 greife.
 
Fand den Idle Verbrauch mit Wallpaperengine nicht unerheblicher damals, auch gab es Probleme mit manchen Spielen, die nach der Deinstallation verschwanden.

Ist aber alles ne ganze Weile her, evtl ist ja alles besser geworden?
Ok der verbrauch ist bei manchen schon krass ja, 150W 1 Wallpaper^^ aber wenn man viel dunkles nimmt gehts.

Den 2ten Punkt ka das hat ich noch nie.
 
Vom 48" G5 wird es kein RTINGS Review geben ... und ich weiss nun auch warum der 48" G5 in der Auflistung bei RTINGS nich geführt wird


Vom RTINGS G5 Review : ( 48" G5 fehlt ) ---------------------------------------------------------------------------- Flatpanels übersicht Seite .. 48" G5 US Preis nich gelistet


Screenshot 2025-05-17 001319.png
---
Screenshot 2025-05-17 001130.png





US LG Seite ... 48" G5 fehlt --------------------------------------------------------------------------------------- Deutsche LG Seite .... 48" G5 vorhanden



Screenshot 2025-05-17 001207.png
----
Screenshot 2025-05-17 002009.png







Der 48" G5 is nur für andere Länder gedacht den wird es in den USA nich geben und daher auch kein Review von RTINGS zum 48" G5 genau wie damals zu den älteren Panasonic OLEDs nicht ( zb MZ2000 )
die ja auch erst seit 2024 wieder in den USA verfügbar sind und seit dem wieder von RTINGS gereviewt werden ( zb der Z95A )


Nich nur das der 48" G5 kastriert wurde der kommt nun also auch nur in bestimmten Regionen der Welt raus


Wir müssen also warten bis ein Reviewer ausserhalb der USA den 48" G5 testet da is aber weiterhin bisher fehlanzeige es werden immer nur die größeren Modelle getestet


In Korea ( LGs Standort ) gibts auch kein 48" G5


Screenshot 2025-05-17 022339.png


Der kleinste dort is der 55" G5 :


Screenshot 2025-05-17 021917.png








Screenshot 2025-05-17 022024.png




LG Japan steckt noch bei der 2024er Serie fest die haben noch garkein 2025er OLED gelistet :



Screenshot 2025-05-17 024250.png





LG Holland :

Screenshot 2025-05-17 025237.png







LG UK isser gelistet :


Screenshot 2025-05-17 022744.png








Also wohl nur in UK und Deutschland und Holland




Mit viel Glück testet ihn Vincent ( HDTVTest ) der kommt ja aus UK oder AVForums die auch aus UK sind wobei ich es von den beiden eher Vincent zutrauen würde aber ich glaub auch der
wird ihn wohl nich testen ... ansonsten muss man da halt auf irgendeinen anderen Hobby Youtuber hoffen



Den 2024er 42" C4 hat AVForums auch getestet könnte daher sein das sie sich auch den 48" G5 anschauen ..
aber die scheinen da härtere Test Prozederen zu haben als RTINGS da er bei RTINGS zumindest auf über 700 Nits kamm
wobei ihn RTINGS im Game Mode + HGIG getestet hat ( der ja eigentlich eher Dunkler is ) und AVForums im Filmmaker Mode


Das Review gabs sogar schon im Februar 2024


Screenshot 2025-05-17 040443.png

Screenshot 2025-05-17 030117.png
------
Screenshot 2025-05-17 030744.png



Screenshot 2025-05-17 040808.png

Screenshot 2025-05-17 040804.png






Vielleicht schauen die sich ja auch den 48" G5 mal irgendwann an oder aber Vincent .. aber ansonsten seh ich da erstmal schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. Da scheint sich das Warten auf den 42 C5 ja nicht wirklich zu lohnen. Mal gucken ob ich nicht doch zum 42 C4 greife.
ES gibt für und dagegen wie immer. Im ganzen soll der C5 schon ein ticken heller und allgemein die bessere Bildverarbeitung haben. Unterm Strich merkt man das aber vielleicht vielleicht nicht sehr stark und wer hat auch die 2 Modelle nebeneinander stehen zum Vergleich.

Als gegen Argument könnte man anmerken dass der C5 DTS nicht mehr haben soll und halt einfach 5 Scheine teurer ist zur Zeit. Bin da auch am hardern, ob ich nicht jetzt einfach bei einem viel günstigeren C4 zuschlagen soll.
 

 
------------------------ High End 65" G5 ------------------- Vs. ------------------------ Mid Tier 65" C5 ----------------------- Vs. --------------------- Low End 65" B5 ------- im unakkuraten Vivid Mode


Screenshot 2025-05-17 174523.png



Screenshot 2025-05-17 174600.png
--
Screenshot 2025-05-17 174013.png
--
Screenshot 2025-05-17 174052.png
--

Screenshot 2025-05-17 174059.png
---
Screenshot 2025-05-17 174111.png
--
Screenshot 2025-05-17 174151.png




Screenshot 2025-05-17 174950.png
--
Screenshot 2025-05-17 175031.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bei man auch wieder anmerken muss dass der 48er G5 ebenso abgespeckt ist wie der 42er C5. Beide sind nochmal ein Ticken dunkler würde ich sagen als die größeren Modelle der Serien.
 
Wo bei man auch wieder anmerken muss dass der 48er G5 ebenso abgespeckt ist wie der 42er C5. Beide sind nochmal ein Ticken dunkler würde ich sagen als die größeren Modelle der Serien.

Der 42" C5 is im grunde bei dem Bilder Vergleich den ich da in meinem vorherigen Post gezeigt hab der 65" B5 .. beide sind im Bereich 700 Nits also die Schlusslichter

Der 48" G5 is aber 2 Klassen über dem 42" C5 .. der 42" C5 hat nix während aber der 48" G5 Brightness Booster Max ( Stufe 2 des Brightness Booster ) hat genau wie damals der G4 und wir kennen ja die Werte des G4

Ein 48" G5 ( Brightness Booster Max .. Stufe 2 ) wird also heller sein als ein 65" C5 der auf so 1.300 -1.400 Nits kommt ( nur Brightness Booster also ohne Max... Stufe 1 ) und eben ordentlich
heller als ein 42" C5 ( der hat nix also garkein Brightness Booster .. Stufe 0 ) aber eben dunkler als ein 55" G5 ( Brightness Booster Ultimate also Stufe 3 des Brightness Boosters )

G4 und der 48" G5 haben beide Brightness Booster Max und sollten daher in etwa auf dem gleichem level sein


Also grob dort :

Screenshot 2025-05-17 194234.png
--
Screenshot 2025-05-17 193720.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja alles irgendwie enttäuschend. Ob man 48" auf dem Schreibtisch haben will muss man auch erstmal schauen.
 
Ja alles irgendwie enttäuschend.


Ja zumindest das der 48" G5 so kastriert wurde und es weiterhin noch kein Review zu dem gibt


Ob man 48" auf dem Schreibtisch haben will muss man auch erstmal schauen.

Hab ich seit knapp 5 Jahren ... geht wunderbar

Mein CX Abends.jpg
---
36B3Xvn.jpg




Aber klar ein 42" wäre da schon besser .... daher warte ich ja auch auf den 42" der G Serie .. 2027 wirds soweit sein .. da is mein 48" CX dann 7 Jahre alt
 
Absolut richtig, wollte eigentlich auch wieder zurück auf 32 oder 34 Zoll, aber die Monitore sind alle nicht wirklich attraktiv.

Ein 42G5 wäre einfach das Non plus Ultra, hach ja, wer weiß ob das überhaupt jemals kommt?
 
@Stagefire

Lügner! Der LG steht ja gar nicht auf dem Schreibtisch! :banana:
 
@Stagefire
Danke für die Bilder! Habe mir auch ein paar Videos angesehen. Sieht noch im Rahmen aus. Es ist halt dieses ich zahle 1600 Flocken für ein G5 und muss aber Kompromisse machen Ding was sich blöd anfühlt.

Mal sehen wie sich das entwickelt. Wenn halt FOMO reinkickt könnte ich aber dieses Jahr echt schwach werden.
 
Es ist halt dieses ich zahle 1600 Flocken für ein G5 und muss aber Kompromisse machen Ding was sich blöd anfühlt.

Eher 1.000 - 1.200 Euro mit etwas Geduld ... Jetzt im Mai isser ja gestartet für 2.100 Euro und im Dezember wirst du ihn für so 1.000 - 1.200 Euro bekommen .. die Preise gehen ja immer bis zum ende
des Jahres um so 50 % runter Stück für Stück Monat für Monat der is ja jetzt schon für so 300 Euro weniger zu haben als noch direkt zu Release

Er wird sich schon weit genug vom 48" C5 absetzten .. die Frage is halt aktuell nur noch wie groß der Abstand zum 55" G5 wird das müssen Reviews zeigen und auf die warten wir aktuell

Mal sehen wie sich das entwickelt. Wenn halt FOMO reinkickt könnte ich aber dieses Jahr echt schwach werden.

Ich werde nich schwach ... bei mir wird gewartet bis 2027 bis dann der 42" G7 da is .. bin da noch guter Dinge ... und bis 2027 hällt mein 2020er 48" CX noch



Damit ist meist die B Serie gemeint also der B5 der so 700 Nits erreicht ... 700 + 350 = 1.050 Nits ... wäre entäuschent und da würde das Brightness Booster Max auch kein Sinn machen da er dunkler is
als ein Gerät mit Brightness Booster ohne Max


Screenshot 2025-05-18 012259.png






55" G5 .... 3 x 700 = 2.100 Nits was auch nich ganz passt


Screenshot 2025-05-18 020253.png





Aber basierent darauf müsste der 48" G5 eben halb soviele Nits haben wie ein 55" G5 und somit grob überall 50 - 200 Nits weniger als ich vermutet hatte und er würde nichmal den G3 erreichen
und weiterhin schlechter sein als ein größerer C5





Großer G5 ( Brightness Booster Ultimate ) --------- 48" G5 ( Brightness Booster Max ) :-------- Großer C5 : ( Brightness Booster ) ------------- 42" C5 : ( hat nix ) ---------- G3 : ( Brightness Booster Max )


Screenshot 2025-05-18 020530.png
--------
Screenshot 2025-05-18 020655.png
--------------
Screenshot 2025-05-18 020756.png
----
Screenshot 2025-05-18 021117.png
---
Screenshot 2025-05-18 022231.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh