Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

muss sagen dass mir die schärfe von 3840x1600 schon echt gefällt und mir würde es wohl sehr schwer fallen wieder zurück auf 3440x1440 zu gehen. jedes spiel sieht jetzt irgendwie besser aus :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Faulheit @Stagefire

Da du das NonPlusUltra hier im Monitor Thread aufweist, dacht ich vielleicht weist ja was Neues warum man den 3423DWF so schnell loswerden möchte
und ein womöglicher nachfolger ansteht.
Bist ja ein wirklicher Insider hier im Forum den man sonst nirgendwo finden wird!
Aber alles beim Alten, warte auf Ende 2025 / Anfang 2026 mit den Neuen 5K Monitoren zu 34 bzw. 39 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Faulheit @Stagefire
Da du das NonPlusUltra hier im Monitor Thread aufweist, dacht ich vielleicht weist ja was Neues warum man den 3423DWF so schnell lswerden möchte

Hör auf dich bei mir einzuschleimen :d

Ich hab vom Monitor Bereich nich wirklich viel Ahnung da ich diesen Bereich nur noch mit einem Auge beobachte da ich eben im TV als PC Monitor Bereich seit 2020 bin.

Aber das was ich dir sagte und eben auch zeigte hättest du selbst eben auch mit etwas rum suchen rausfinden können du Fauler Hund :d

warte auf Ende 2025 / Anfang 2026 mit den Neuen 5K Monitoren zu 34 bzw. 39 Zoll

Ich muss sogar wohl noch bis ende 2027 warten bis dann der 42" 4K OLED TV entlich in der LG G Serie einzug erhällt hoffentlich ... wären dann 7 Jahre die ich warten musste
aber ich hab Geduld und eh grad kein Geld für Neuanschaffungen und mein 2020er LG 48" CX OLED TV läuft noch wie an Tag 1 der packt die 7 Jahre als PC Monitor
 
Keine Faulheit @Stagefire

Da du das NonPlusUltra hier im Monitor Thread aufweist, dacht ich vielleicht weist ja was Neues warum man den 3423DWF so schnell lswerden möchte
und ein womöglicher nachfolger ansteht
Aber alles beim Alten, warte auf Ende 2025 / Anfang 2026 mit den Neuen 5K Monitoren zu 34 bzw. 39 Zoll
es gibt ein neuen DW aber leider wieder nur 3440 nur das der dann 240Hz hat also sinnlos von dem alten DW zu wechseln deshalb haut Dell den DWF jetzt so günstig raus


stay Hong Kong klicken, sonst siehst du die Seite nicht
 
es gibt ein neuen DW

Das weiss er sowie die anderen hier schon ... geh mal eine Seite zurück hier im Thread

 
es gibt ein neuen DW aber leider wieder nur 3440 nur das der dann 240Hz hat also sinnlos von dem alten DW zu wechseln
Höhere Auflösung wäre toll, aber 240Hz und weniger Lärm sind auch gute Gründe zu wechseln.
 
Höhere Auflösung wäre toll, aber 240Hz und weniger Lärm sind auch gute Gründe zu wechseln.
Ja gut Lärm stört mich nicht, aber der kann dann wenigsten 240Hz 10 Bit
Was beim DW ja nur bis 144Hz geht

Höhere Auflösung bin ich ganz auf deiner Seite
 
Meinen Umstieg vom 34dw auf den 32qf hab ich nicht bereut.
Gefühlt nochmal eine Ecke hübscher (was eigentlich quatsch ist, Auflösung ist natürlich höher), kein Lüfter mehr und wirklich kleiner ist das Bild auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich voll unterschreiben von 3420 auf 3423DW und seit knapp 10 Monaten auf 3225QF
TOP Teil auch wenn Anzeichen von Burn in teilweise habe, Fensterrahmen geht dies nach mehreren Refresh wieder weg.
 
Finde auch das 32 Zoll ein guter Kompromiss ist wenn man zurück zum 16:9 Format will und man die "größe" von 34 nicht missen möchte. Klar man verliert an den Seiten etwas aber dafür gewinnt man wieder wo anders mehr und hat weniger rumgefrickel mit Mods/Tools wenn ein Spiel mal nicht so sauber auf 21:9 umgesetzt wurde.
 
Dell tauscht meinen DW auf den letzten Metern der Garantie jetzt nochmal... fühle mich fast ein bisschen schlecht dabei, man fragt sich wie die eigentlich Geld verdienen :fresse: Das ist dann insgesamt das vierte Gerät (Erstgerät mit Paneldefekt, zweiter DoA, dritter jetzt wegen Burn-In) und allein schon das hin und her Versenden mit UPS dürfte die Marge über den Jordan geschickt haben :fresse: Aber nun ja, sie haben sich ja vertraglich zu der Burn-In Garantie verpflichtet...

Edit: Austausch ist da, produziert in März 2025 :eek: Sie bauen die Dinger also tatsächlich noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen DW auch für 550€ abgeben müssen.
 
Kommt in einer Woche der Neue.. die alten Sachen müssen raus

Das Ding is es gab halt vorher schon 1 oder 2 neue ... der DWF is noch 2022er Gen 1 wir sind nun bei Gen 4 ( zumindest beim 27" ) .. der is also schon 3 Jahre alt und wir sind nun 3 Gens weiter .. jedes Jahr kommen ja neue


Die 2025er 34" QD-OLEDs dürfen nun aber zumindest mal auf die 2023er Gen 2
 
Das Ding is es gab halt vorher schon 1 oder 2 neue ... der DWF is noch 2022er Gen 1 wir sind nun bei Gen 4 ( zumindest beim 27" ) .. der is also schon 3 Jahre alt und wir sind nun 3 Gens weiter .. jedes Jahr kommen ja neue
Ja jetzt kommt einer mit Gen2 Panel und 240Hz. Alle weiteren Widescreen Oleds haben noch ein Gen1 Panel. DW hat ja auch G-Sync und DWF nicht.
 
Ich hoffe, ich habe nix überlesen. Ich warte auch noch auf die Verfügbarkeit des Alienware AW3425DW in Deutschland. USA hatte ja schon den Rollout.
 
Ich hoffe, ich habe nix überlesen. Ich warte auch noch auf die Verfügbarkeit des Alienware AW3425DW in Deutschland. USA hatte ja schon den Rollout.

RTINGS hat ihn auch schon in der Review Pipeline .. die schauen sich ja zb auch genau die Pixel Struktur an


Screenshot 2025-05-14 135358.png
 
Es gibt 2025 nur einen neuen 34" QD-OLED

Der normale DW is doch von 2022 den kauft sich doch nun keiner mehr ausserdem is doch der DW seit Jahren in deutschland verfügbar
daher wird er hiermit : Anhang anzeigen 1108402 --- sicherlich nich den 2022er DW gemeint haben
Richtig. Aber man liest aber immer vom DW denn der DWM ist doch schon verfügbar und spielt in einer Liga unterhalb der DW Version. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Denn der NEUE wird mit AW3425DW betitelt.
 
Richtig. Aber man liest aber immer vom DW denn der DWM ist doch schon verfügbar und spielt in einer Liga unterhalb der DW Version. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Denn der NEUE wird mit AW3425DW betitelt.

Für mich wird das leider auch langsam etwas unübersichtlich da ich generell Monitore nur noch mit einem Auge verfolge deswegen hatte ich den VA auch mit dem 2025er QD-OLED verwechselt


Es gibt den 2022er AW3423DW und 2022er AW3423DWF beide sind QD-OLED mit 2022er Gen 1 Panel

Dann den AW3425DWM der is VA

Und der 2025er AW3425DW (
Screenshot 2025-05-15 000314.png
) der halt wieder QD-OLED is aber halt statt mit 2022er Gen 1 Panel dann mit 2023er Gen 2 Panel
wobei das noch Reviews zeigen müssen ob er wirklich das 2023er Gen 2 Panel bekommt und nich doch nur wieder das 2022er Gen 1

Vielen haben ja probs mit den LG OLED TV bezeichnungen wie LG 42" C5 oder halt LG 48" G5 oder LG 55" B5 aber das da bei Alienware Dingern is schon Next Level verwirrung
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist dieser Hier
In Amerika bereits erschienen, bei uns am 20-ten Mai

Preis EU - Fragezeichen
Hoffe 749 Euro


 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh