Naja das kommt halt darauf an wie man Geldanlage sieht - im big picture ist das natürlich schon wichtig welche Regionen wirtschaftlich abwärts geht und in welchen es aufwärts geht. Man investiert ja schon auch "global" regional.
Inzwischen sind doch auch alle dt Insitute der Auffassung D hat 2024 erneut eine Rezession was ich da "schwarzmale" wenn ich das schon früher das für mich wahrscheinliche vorhersage verstehe ich jetzt nun auch nicht ich fand das war doch schon sehr lange recht wahrscheinlich, wenn man auf die Aussagen von denen gehört hat die es wissen - die Unternehmer deren Stimmung war halt fast dauerschlecht.
Wenn man sich das Grosse und Ganze ansieht geht es halt wirtschaftlich stark abwärts mit D - auch der Shift auf dem Arbeitsmarkt weg von Arbeitsplätzen die Geld einbringen zu welchen die Geld kosten zeigt doch dass man von der Substanz lebt -sowas funktioniert halt nicht lange. Ich kürze das unvermeidliche Ende dann einfach schonmal ab.
"In ihrem Herbstgutachten malen die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute ein düsteres Bild. 2024 soll das zweite Rezessionsjahr in Folge werden."
Wirtschaftsinstitute erwarten, dass die deutsche Konjunktur wieder schrumpft. Andere EU-Länder wie Spanien sind widerstandsfähiger und flexibler.
www.zdf.de
Das wird sicher noch denke ich weiter abwärts gehen weil abgewanderte und verlagerte Arbeitsplätze nicht zurückkommen im Gegensatz zu temporär wegen Konjunkturdellen abgebaute - die Lage hat sich halt grundlegend geändert und für Investitionen in Deutschland halt deutlich verschlechtert.
Aber wenn jemand das anders sieht ist das doch auch ok - wäre ja auch doof wenn alle gleich investieren dann gäbe es gar keinen Markt