[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann sei doch dankbar, dass es sowas wie Bafög überhaupt gibt. :)

Und das man so günstig studieren kann. Echt klasse!
Hab ich irgendwo angedeutet, dass ich nicht dankbar für Bafög bin? (No Front! :) , ich weiß wie du es meintest!)

Dass es das Studieren mit Bafög gibt oder es dies geben muss, finde ich jedoch nicht „klasse“, sondern in der Konstellation von Hochschulen und finanziellen Mitteln absolut notwendig. Die „Alternative“ wäre, dass man nur studieren könnte, wenn man aus „gutem Hause“ kommt. Es also nicht um Leistung und Engagement geht, sondern nur darum, ob die Eltern es sich leisten können. In so einem Land möchte ich nicht leben.

Alles was ich bin und was ich habe, habe ich mir selbst erarbeitet. Eine Eltern konnten mir in der Schule oder im Studium nicht helfen, weil sie selbst voll durchziehen mussten. Einzig die Tatsache, dass ich früh mit Autos in Berührung kam und auch immer zum Selbstkostenpreis mein(e) Auto(s) reparieren konnte, half mir. Selbst heute noch, deswegen fahre ich mein Auto seit über 10 Jahren und bin auch Ing. Fahrzeugtechnik geworden.

Und meine Geldanlage kommt vom Sparen eines großen Anteils des Gehalts. Vielleicht ist es mir deswegen nicht immer egal, wenn Donald einen Furz lässt und die Kurse einbrechen. Aber auch dieser Typ wird an mir und hoffentlich allen Anleger vorbeiziehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In USA wäre das nicht passiert.
Es gibt dort drüben ja mehr Stipendien und Förderungen. Ich stecke da nicht drin, möchte nichts Falsches sagen. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass es ein neutrales System ist. Deswegen bin ich da bei dir.
 
Die Trumpadministration schliesst ein historisches Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und USA ab. Ich möchte gerne daran teilhaben und davon profitieren, kennt ihr empfehlenswerte Aktien von Unternehmen die von diesem Deal profitieren werden, Bergbau, Caterpillar ?
Vereinbart wurde, dass Washington und Kiew zu gleichen Teilen einen gemeinsamen Fonds schaffen, in den die Gewinne aus zukünftigen Rohstoffprojekten fließen sollen. Dabei erhalten die USA einen privilegierten Zugang zu ukrainischen Rohstoffen. Die Einlagen sollen in Geldform erfolgen, wobei auch US-amerikanische Militärhilfen verrechnet werden können.
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der US-Präsident brauchte einen Erfolg. Er ist mit seiner Ankündigung gescheitert, den seit 2022 andauernden russisch-ukrainischen Krieg binnen kurzer Zeit zu beenden. Das Abkommen bietet ihm die Gelegenheit, einen Deal zu präsentieren. Wann wirklich Investitionen getätigt werden und eventuell Dividenden aus dem noch zu schaffenden Fonds in die USA zurückfließen, scheint dabei zweitrangig.
Unbeantwortet ist bisher, woher das Geld für Investitionen stammen soll, wenn es nicht aus Steuermitteln kommt. Trump müsste Investoren attraktive Bedingungen bieten. Dazu gehört vor allem dauerhafter Frieden in der Ukraine."

"Der Weg zu einer tatsächlichen Nutzung der Rohstoffe ist jedoch noch weit."

"Lagerstätten oder auch Infrastrukturobjekte seien kein Gegenstand des Vertrages."

Zitate aus deiner Quelle, die deine Frage hinreichend beantworten.
 
Na ja, gibt ja endlose spekulative Artikel zum Thema in der Ukraine zu investieren. Ich hatte nach längeren Recherchen vor 2-3Monaten eine polnische Bauaktie und irgendeine, glaub finnische, Aktie gewählt, die in der Ukraine bereits im Minenbusiness aktiv waren/sind. Stehen beide irgendwo hier im Fred. Hab die nächsten Tage keine Möglichkeit ins Depot zu schauen.

Die könnte evtl. auch interessant werden, habe ich selbst aber nicht:
 
Hab ich was verpasst? :coffee2:
Trump pulled heute Long

Screenshot_20250502-150806.png
 
Der Sparplan hat mal wieder quasi zum 4 Wochen ATH ausgelöst :ROFLMAO: . Ich glaub ich muss es mal wie @*Hagen* umstellen auf mehrere Termine, das kann ich mir echt nicht mehr anschauen.

IMG_2136.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon probiert, klappt nicht wirklich 😳

Nutze die anderen Termine für Einmalzahlungen, wenn die 🍊 irgendetwas von sich gibt.
 
Auf lange Sicht ist es bestimmt eh irrelevant, ist eher nen psychologisches Ding.
Hat doch ein User hier mal mit einem Backtest simuliert und die Zahlen sprachen von: Es ist egal :)

Trotzdem überlege ich die großen Sparpläne ggf. auch irgendwann auf den 5. oder 10. zu legen. Psychologie ist manchmal einfach alles :d
 
Auf lange Sicht ist es bestimmt eh irrelevant, ist eher nen psychologisches Ding. Man sollte einfach nie reinschauen ins Depot :d
Falls du mehrere Sparpläne hast, dann kannst du sie ja zu verschiedenen Zeitpunkten ausführen. Und in der Deluxevariante dann noch monatlich rollierend in der Reihenfolge ausführen lassen :d
 
Da frage ich mich, wo die Grenze zwischen Psychologie und "Selbstverarsche" verläuft. :p
 
Scalable hat mir mitgeteilt, dass man nun Schweizer Aktien kaufen kann.
Sparplan auf Lindt. In der Rente gibt es dann Schokolade. Vielleicht habe ich bis dahin ja eine zusammen :haha:
 
War schon immer n Traeumchen mit dem Schokokoffer nach der AV nach Hause zu latschen :d
 
Ein Aktie hätte ich gerne - die Schokolade ist leider nur die etwas bessere Pappe, die dürfen sie gerne behalten. Aber verkauft sich ja zumindest sehr jut, nachdem Milka und Co. noch schlechter sind. 😅
 
Die einzige Aktie im Portolio die heute rot ist: Apple. Die stehen wegen den Zöllen sehr unter Druck. Ich hab ein paar Stück nachgekauft.
 
Stehen die nur wegen Zöllen unter Druck oder weil kein Geschäftsbereich anständig wächst und sie auch sonst nirgendwo Innovation zeigen? Ohne die Aktionsrückkäufe läuft da doch nichts.
 
Noch 22 Euro pro Aktie dann bin ich bei Nvidia wieder auf 0, drück mal die Daumen 😜
 
Go, Go, Go.. 😃😃

Noch 9,00€

Bin mal auf Montag gespannt.
 
Ich bin bei NV schon mit über 3 Prozent Grün. :)

@Fenrul
Das kannst du so oder so sehen. Apple schafft es immer wieder seine Kunden anzusprechen und zufrieden zu stellen. Aktuell gibt es definitiv Probleme in der KI Umsetzung. Der lokale Ansatz ist halt viel schwieriger. Dazu ist Siri einfach nicht konkurrenzfähig. Die Vision Pro hat auch nicht gezündet. Und jetzt die Zölle, die gerade die Produktion von iPhones in China hart treffen. Wenn Apple schon panisch iPhones vor der Frist ausfliegen lässt, kann man erahnen, was passiert. Solche riesigen Massenproduktionen verlagert man nicht einfach so. Geplant ist aber die iPhones für die USA in Indien herstellen zu lassen. Weitere Probleme gibt es in der EU wegen dem AppStore.
Und trotzdem, Apple wird die 200 bald wieder erreichen.
 
Enfach halten und nachkaufen.
 
Naja das kommt halt darauf an wie man Geldanlage sieht - im big picture ist das natürlich schon wichtig welche Regionen wirtschaftlich abwärts geht und in welchen es aufwärts geht. Man investiert ja schon auch "global" regional.

Inzwischen sind doch auch alle dt Insitute der Auffassung D hat 2024 erneut eine Rezession was ich da "schwarzmale" wenn ich das schon früher das für mich wahrscheinliche vorhersage verstehe ich jetzt nun auch nicht ich fand das war doch schon sehr lange recht wahrscheinlich, wenn man auf die Aussagen von denen gehört hat die es wissen - die Unternehmer deren Stimmung war halt fast dauerschlecht.

Wenn man sich das Grosse und Ganze ansieht geht es halt wirtschaftlich stark abwärts mit D - auch der Shift auf dem Arbeitsmarkt weg von Arbeitsplätzen die Geld einbringen zu welchen die Geld kosten zeigt doch dass man von der Substanz lebt -sowas funktioniert halt nicht lange. Ich kürze das unvermeidliche Ende dann einfach schonmal ab.

"In ihrem Herbstgutachten malen die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute ein düsteres Bild. 2024 soll das zweite Rezessionsjahr in Folge werden."

Das wird sicher noch denke ich weiter abwärts gehen weil abgewanderte und verlagerte Arbeitsplätze nicht zurückkommen im Gegensatz zu temporär wegen Konjunkturdellen abgebaute - die Lage hat sich halt grundlegend geändert und für Investitionen in Deutschland halt deutlich verschlechtert.

Aber wenn jemand das anders sieht ist das doch auch ok - wäre ja auch doof wenn alle gleich investieren dann gäbe es gar keinen Markt :d

Schon verrückt wie sich der Dax trotz der schlechten Wirtschaft in Deutschland entwickelt hat.
Mal ein Rückblick und was wir von Prognosen und Gefühlen aus der Vergangenheit so lernen können.


IMG_4782.jpeg



PS: hier mal 3 Schweizer ETF

ISN
LU2611732632
DE0005933964
LU0274221281
 
  • Danke
Reaktionen: def

Liegt auch mit an der Zollpolitik der USA, das mehr in europäische Werte investiert wird.
Ich sehe den großen weiteren Abschwung in Europa auch noch nicht wirklich kommen.

Die Aussagen von DAX-Unternehmen werden optimistischer und auch in der Beratung höre ich von vielen Seiten, dass man ab Mitte des Jahres wieder von steigenden Aufträgen ausgeht, da die Kunden ihre Zurückhaltung mehr und mehr auflösen.
Ist bei bei mir demnächst für die Akquise auch nicht unwichtig zu wissen.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh