[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

ich glaube das wird nichts werden :LOL:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ich drück mal einfach 2800 rein mit Fast Timings.
Ist ja Quick and Dirty. Das richtige Ausloten kommt dann später.
 
Kannst knicken. Genau 2800 warf direkt Fehler.

2700 laufen gerade.
 
Zum Zocken lasse ich 2650 laufen, das läuft bei mir gut ohne Fehler. Etwas Spielraum muss man lassen wenn man keine Abstürze riskieren will.
 
Ja das ist ja normal.
Baue ich bei meinen Settings prinzipiell ein egal ob GPU oder Mem.
Max ausloten + Puffer.

So bitteschön :

Screenshot 2025-04-11 195833.png

Jetzt lass ich mal noch die 2750 laufen und schaue ob die durch gehen.
Wenn ja, bleibt sie bei 2700.

2800 steigen ja direkt aus.
 
Evtl. hat Sapphire hierauf schon reagiert?
Wenn Igor dies am 7. April gepostet hat und heute der 11. ist?
Nicht mal mit Air Freight @ Concorde ...

Wenn da jetzt plötzlich oft auch Samsung Speicher auftauchen, dann war das schon monatelang so geplant.
 
Viel mehr bekomme ich so glaube ich nicht hin ohne zu erfrieren. (2768MHz) Raumtemperatur 20°C (Lüfter 100%)
 

Anhänge

  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    119,6 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist ja normal.
Baue ich bei meinen Settings prinzipiell ein egal ob GPU oder Mem.
Max ausloten + Puffer.

So bitteschön :



Jetzt lass ich mal noch die 2750 laufen und schaue ob die durch gehen.
Wenn ja, bleibt sie bei 2700.

2800 steigen ja direkt aus.
Ist um einiges kühler, dein Samsung, aber auch 'ne ganze ecke langsamer bei gleichem Takt.
1744400353978.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

@LDNV Vieleicht kannst den Mr.H ja mal als vergleich laufen lassen.
1744400495284.png

Habe kein Fenster auf oder an der lüfter kurve gedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist um einiges kühler, dein Samsung, aber auch 'ne ganze ecke langsamer bei gleichem Takt.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

@LDNV Vieleicht kannst den Mr.H ja mal als vergleich laufen lassen.

Habe kein Fenster auf oder an der lüfter kurve gedreht.
Ist natürlich die Frage ab wann eventuell eine Fehlerkorrektur zwischen funkt.
Werd ich mal austesten.

Gerade ist etwas UV dran.
Im Alltag will ich die Karte bei etwa 250-270w laufen lassen.

Erste Versuche bis hierhin:
-20 TP
-80 mV

Komme ich knapp über Stock Performance raus und scheint auf den ersten Blick soweit alles zu laufen.
Bei -120 gab es Probleme im berühmt berüchtigten UV Sensibelchen Stalker 2. -100 liefen, aber, wie gesagt, es darf ja immer ein Puffer sein also -80 im Schnelltest.

Find ich schon recht Ordentlich.

Werd das jetzt noch mit dem Speicher gegen testen, und eine Nacht drüber schlafen ob ich nicht doch mal die Asus rein werfe.
Prinzipiell wäre ich aber so schon total zufrieden (vorausgesetzt es ist wirklich Stabil).

Übrigens, ich hab bei den ganzen Geschichten jetzt kein Kopfstand mit offenen Fenster und 100% Drehzahl gemacht. Die steckt im geschlossenen Silent Base 601 ;)

Wenn ich auf die letzten Points im 3DMark aus bin, dann ist das was anderes, aber erstmal soll nen Alltags Settings her und die Karte kennen gelernt werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Vulkan_Memtest steigt die Performance bei mir nur bis zu einem gewissen Takt. Darüber sinkt die Performance mit jedem 10Mhz-Schritt messbar und reproduzierbar ab, aber es kommt (noch) nicht zu Fehlern. Je höher die Speichertemp (~je länger der Test schon läuft), desto größer der Performance-Abfall in diesem scheinstabilen Bereich. Bei jedem Taktrekord also immer gegentesten, ob es mit 10-20Mhz nicht eventuell schneller wird (d.h. mehr GB/s).
 
Glaub ich sofort das es so ist.

Was meine Werte angeht.
Hab mir gerade noch mal die Stock Werte von der letzten Seite angesehen sowie die letzten bei 2700 die ich gepostet habe.
Daran scheint es nicht zu liegen, sie ist ja schneller als Stock und hat zumindest keinen Abfall hingelegt.
 
Ist natürlich die Frage ab wann eventuell eine Fehlerkorrektur zwischen funkt.
Werd ich mal austesten.


Wenn ich auf die letzten Points im 3DMark aus bin, dann ist das was anderes, aber erstmal soll nen Alltags Settings her und die Karte kennen gelernt werden :)
Finde es nur interessant, beim Spielen wird das nicht viel oder gar nichts ausmachen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich musste schon sehr viel unter Lehrgeld verbuchen, aber dennoch bin ich noch hier weil ich die Leute nicht betrüge.
?
 
Bleiben wir besser bei der Hardware, sooo, die Katze will harte Benchmark Zahlen sehen
 
sind wir alle heute hier fleisig am saufen öh meine am zocken oder sowas ? 🍻🥳
 
So also noch mal 2600 gegen getestet:

Stock:
MemTest Vulkan - Stock.jpg

2600:
Screenshot 2025-04-11 230859.png

2700:
Screenshot 2025-04-11 195833.png
 
Schau mal, die pressen solche Karten in ein mini Gehäuse und wundern sich dann warum die so heiß werden.
 
Was genau hab ich verpasst?

Ich wundere mich nicht.
Wirklich heiß ist da auch nichts.
Auch ist das silent base nicht gerade klein.

Irgendwas muss an mir vorbei gegangen sein :fresse:
 
Nur mit Käsekuchen
 
Haben wir sehr viel davon und immer gerne :3 Mit Sultaninen oder ohne?
 
ja leider, wobei selbst auf einen big tower, würde ich gpus ab 300w+ und über 30cm nie mehr an mainboard slot installieren, und nur noch als separates desktop betrieb oder eben wie auf mein lian li sup 01 für den maximalen airflow bzw luftzirkulation ;)
 
Deswegen bleibt sie unter 300w.

Mag 24/7 nicht mehr als 300w auf ner GPU sehen :)
 
Schau mal, die pressen solche Karten in ein mini Gehäuse und wundern sich dann warum die so heiß werden.
Hmm, was meinst du mit "solchen" Karten? Eine XT mit 360 W? Meine non-XT hat auch Speichertemperaturen bei etwa 90 °C bei 245 W.

Ist ein Fractal Design Define S nun auf einmal "mini"?

Darf ich mir mal die 4080 leihen?
Was sagt HWInfo64 eigentlich bei der RTX 4080 zu den Speichertemperaturen? Wird der Speicher als Junction Temperatur angegeben wie bei den RX 90x0-Karten? Oder ist das "nur" die "normale" Speichertemperatur? Dann kannst du doch sicher 20 °C nochmal draufschlagen, oder sehe ich das falsch mit der Junction-Temperatur? Junction-Temp heißt ja: die heißeste Stelle aller Sensoren.

Edit: oh, hab ich falsch gelesen. Ich habe gelesen: "darf ich dir mal die 4080 leihen". Aber egal, an der Aussage ändert sich nicht viel.
 
Ich fand ja 250W schon hart und jetzt das, gut mit Wasserkühlung bringt man alles locker weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich ganz ehrlich bin, ich betreibe mein merc xt auf 270w :LOL:

natürlich dank -120mv und -20pt und die spiele laufen immer noch konstant um die 3,2ghz absolut stabil !!!

das ist ja der wahnsinn, was amd da auf den markt geworfen hat :hail::love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh