[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Karte wird lauter als sie sein müsste.
Hab die Lüfer aber angepasst. VRAM nach einem Durchgang bei 85 °C
Hotspot der GPU bei knapp über 70 °C.

Kein Fiepen oder Rasseln mitbekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ja mal einer mit PCIe 5 testen was das im Idle ausmacht wenn man den Slot von auto auf 5 stellt. Naja das ist schwer zu messen weil das immer schwankt. Und zu den Temperaturen, da muss man aufpassen ob man nicht diese Spezialpaste hat die man erst einfahren muss.
 
Cyberport

Aber leider das Spulenfiepen Lotto Hart verloren.

 
Muss ein wenig meine Aussage korrigieren. Also Spulenfiepen ist vohanden in Spielen. In Superposition hört man es doch, aber ist dort leiser.
Problem ist eher das FSP Dagger SFX. Das ist lauter als alles andere im Rechner weil der Lüfter da viel zu schnell anspringt.
Leider bekomme ich auch in manchen Spielen einfach so einen Blöackscreen nach kurzer Zeit. z.B. in Hogwarts Legacy. aber da könnte es am RT liegen und weil ich da so komisch was mit FSR und DLSS injektet hab.

Ich muss das mal beobachten. Vielleicht macht das Netzteil einfach nicht ganz mit oder es ist tatsächlich noch das PCIe 4 Riser Kabel.
Hab zwar eh nur PCIe 4 auf meinem X570 Board, aber wer weiß.
 
bringt nichts. Dann passt die Karte nicht mehr rein.

Wobei. Könnte klappen, wenn ich die Karte horizontal verbaue und dann auf das Riser Kabel verzichte.
Aber ohne Riser will ich eh erstmal ausprobieren.
Vielleicht ist das ja auch das Problem. Wobei das mit der 6900 XT super lief.
 
Huch PCIe5 ist nicht ofiziell bestätigt bei der Karte, hat die nur 4?
 
Also meine Karte wird im BIOS mit PCIe5 @ PCIe4x16 erkannt.
 
Dann hat die wohl auch nur gen4
 
Melde mich wenn es nicht besser wird oder mir noch was negatives auffällt. Danke dir!


Mein Board kann nur PCIe4.0...das ist dir schon klar oder?
Achso jetzt ja, ich meine auch das die einer auf 5 laufen hatte, muss aber erst suchen ob ich das nicht verwechsle. Ach steht ja da, ist auf jedenfall interessant wenn man die auf 8x laufen lassen möchte um den zweiten Slot zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein da dürfte das auf 8x nicht viel ausmachen von der Geschwindigkeit.
 
Also ich bekomme immer wieder einfach auf einmal einen black Screen bzw kein Signal mehr am Monitor.
Dieses Mal getestet bei elden Ring. Trat auf als ich mit dem raytracing rumgespielt habe. Es war auch extrem komisch, dass ich da nur noch 40fps damit hatte.
Liegt entweder am Spiel, der Karte oder an Linux...

Hunt Showdown lief eben ohne Probleme.
Teste morgen mal weiter ein paar Spiele.
 
Cyberport

Aber leider das Spulenfiepen Lotto Hart verloren.


was hast du da am laufen? wenn ich cs2 mit 400 fps am laufen hab, hört sich das auch so an.

hatte bisher nie eine komplett leise karte, ohne rasseln oder fiepen. glaube auch tatsächlich nicht, dass es sowas gibt.
 
was hast du da am laufen? wenn ich cs2 mit 400 fps am laufen hab, hört sich das auch so an.

hatte bisher nie eine komplett leise karte, ohne rasseln oder fiepen. glaube auch tatsächlich nicht, dass es sowas gibt.
120FPS Limit in TFT (League of Legends) 😀
 
meine xfx 9070 xt mercury magnatic air oc macht auch ohne probleme die 3,2ghz im steel nomad ! 😜

 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde, das lässt sich immer schlecht beurteilen. mit dem handy(?) aus der entfernung, haben wohl alle karten das selbe geräusch. selbst mit den fps.
Das kannst du auch noch im Zimmer neben an hören. So schlecht lässt es sich beurteilen. 😀
 
Aber leider das Spulenfiepen Lotto Hart verloren
Da nützt die schönste Karte nichts, leider.
Wenn es schon bei niedrigen Frames fiept und zierpt nervt es dann.
Wenn meine Asus auch so laut gewesen wäre, hätte ich das aufrüsten verschoben.
Hatte aber Glück gehabt 😁
 
Da kann man nur hoffen das es von alleine etwas leiser wird. Man kann noch ein anderes Netzteil testen ob es sich dann verändert. Meine 1070 war auch so ein Pfeifwunder.
 
Hi, also bei 19 mm von der Mainboard Oberfläche ist absolut Schluss. Unterseite der Sapphire Nitro 9070 XT GK ist komplett gerade, Bei mir sind die drei M2 SSDs unter den orangen Heatspeadern wie auf dem einem Bild zu sehen. Wenn noch was fehlt melden.

Hey danke nochmal!

Hatte nun auch noch mal Zeit, allerdings reicht mir das Maß leider nicht.
Ich meinte das Maß von PCB Grafikkarte zu Backplate, siehe Beispielbild meiner rtx 2080.
Wäre echt spitze, auf deinen Bildern scheint die 9070 nämlich da am Alu noch eine Erhöhung zu haben, ich glaube langsam dass die auf mein 650-e i nicht passen könnte 🙈

Mir geht es quasi um den Abstand zwischen meinem nvme kühler und GPU Backplate, der hier schon quasi 0,5mm oder so ist 🙈

Vielen Dank vorab!
 

Anhänge

  • IMG_20250330_103912.jpg
    IMG_20250330_103912.jpg
    701,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250330_103924.jpg
    IMG_20250330_103924.jpg
    809,3 KB · Aufrufe: 63
deswegen müsste ich bei der Sapphire Nitro 9070 XT bei mir die zusätzliche Platte weg lassen.
 
Karte und Netzteil sind da und alles eingebaut. Rechner startete nicht. Also nochmal raus die Karte, ohne riser card eingebaut...läuft.
Dann auch wieder die Cable Mod Verlängerungen genutzt...lauft auch.

Teste jetzt wieder

Da kann man nur hoffen das es von alleine etwas leiser wird. Man kann noch ein anderes Netzteil testen ob es sich dann verändert. Meine 1070 war auch so ein Pfeifwunder.
Putty zwischen und um die Spulen soll helfen.
Ein Netzteilwechsel wirkt da manchmal wunder.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh