[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Es gab vor ein paar Tagen die Aussage, dass die Produktion erhöht wird.
Aber zwei Punkte dazu. Es wurde auch gesagt, dass der chinesische Markt zuerste beliefert wird. Zudem müssen die Chips zu den Boardpartnern und vor dort aus nach Europa geschifft werden. Kurzum ist echte Entspannung frühestens nach Ostern, Ende April möglich. Bis dahin eben schnell sein für die Schnäppchenjagd.
Danke. Bisher tut meine 4,5 Jahre alte 3060 TI noch ihren Dienst, ich werde also ausharren. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Sledge
Sehr schade!
Die Bifrost hat anscheinend einen dickeren Kühlkörper, hab aber ansonsten noch nix zu der Karte gefunden...

Ne, die Predator Bifrost hat tatsächlich - dem Datenblatt nach - die exakt gleichen Abmessungen... Hab die jetzt auch storniert bei Office Partner.

1743014576742.png1743014603817.png
 
1743016264356.png


Mittlerweile hat sich das Versanddatum auch nochmals auf 16. -20. Mai geändert.
Der Preis dafür auf 830,58€ hoch.

Ich lass es mal laufen und berichte, die Sapphire Nitro+ 9070 XT bietet halt alles was ich will.
- 12V-2x6 Stecker, d.h. nur noch einen (Glühkerzen)Stecker.
- 2x HDMI, mein Monitor ist halt ein TV und einen TV habe ich auch noch.
 
Habe gerade zum ersten Mal eine 9070 XT in Betrieb genommen:

ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB, RX9070XT SL 16G, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
90-GA5DZZ-00UANF

Beim 3dmark Benchmark... heftiges Spulenfiepen. So lautstark hatte ich es bisher bei noch keiner GraKa wahrgenommen.

Einzelfall?
 
@L_uk_e @Matchbox
Falls es Euch interessiert, es ist/war tatsächlich das RAM-Kit.
Heute ein identisches Kit bekommen, eingebaut, im BIOS das XP-Profil geladen und Memtest86 ist fehlerfrei durchgelaufen 😁.
Ok. Welcher Hersteller? Hast du ein Glück dass DDR4 so stinkebillig ist. 8-)
Ich hab für mein neues AM5 System 32GB GSKill Flare X CL36 bestellt. Hoffentlich läuft der Müll.

Meine Pulse fiept so gut wie gar nicht.
 
So meine Kiste läuft endlich. Bin bis jetzt ganz zufrieden. Fiepen und Rasseln kann ich bei meiner Nitro+ gerade nicht feststellen.

Wo habt ihr die ganzen Einstellungen / Temps in der AMD Software? Irgendwie finde ich dort nicht das richtige.

1743026632475.png
 
So meine Kiste läuft endlich. Bin bis jetzt ganz zufrieden. Fiepen und Rasseln kann ich bei meiner Nitro+ gerade nicht feststellen.

Wo habt ihr die ganzen Einstellungen / Temps in der AMD Software? Irgendwie finde ich dort nicht das richtige.
Adrenaline Software -> Leistung
Unterpunkt "Metrik" haste die Anzeigen
Unterpunkt "Konfiguration" das Volt und Mhz Zeug (musst auf "Benutzerdefiniert" und danach noch die "riegel" anklicken neben "Deaktiviert" um dran rumspielen zu können)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach da. Habe ich wohl übersehen. Muss ich mir morgen in Ruhe ansehen. THX
 
Die Karte ist jetzt tatsächlich gekommen. Ich musste zwei Lüfter ausbauen um sie reinzubekommen.

Die Leistung ist aber echt geil. Direkt 3000 Punkte mehr im Port Royal als bei meiner alten XTX. Absolut lautlos, kein Fiepen. Das Design ist mal wirklich gut durchdacht mit den Kabeln, ich finde es besser als 3 x 8 Pin, das ist wohl auch der Sinn dahinter nur noch einen Stecker für die Grafikkarte.

Das Vergleichsbild zeigt die 3070 Strix mit der ich die letzten Wochen ausgehalten habe. 3 x 3070 = 9070 so ungefähr fühlt es sich an. Die RT-Leistung ist überraschend gut und dabei bin ich nun auch an DLSS Ultra Performance gewöhnt.

Die Nitro ist natürlich relativ teuer aber immer noch günstiger als jede 5070 Ti. Die Hoffnung eine 5080 zu einem gesunden Preis zu kriegen gibt es auch nichtr mehr wirklich. Da klingt das hier wie die beste, "gesündeste" Alternative. Das ist ja praktisch eine 5080 Light von AMD. Das macht Lust auf mehr, 50 % mehr Shader / RT Einheiten und das Ding würde an die 4090 rankommen. AMD müsste nur mal wollen. Diese Generation beweist aber dass es noch Hoffnung gibt.
 

Anhänge

  • 20250325_144353.jpg
    20250325_144353.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 91
  • 20250325_144405.jpg
    20250325_144405.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 86
  • 20250325_150518.jpg
    20250325_150518.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 86
Für die, die auf Wasser gehen wollen. Im Artikel weiter unten, steht schon mal der erste Teil von Karten, die einen Wasserkühler bekommen. Es sollen noch weitere dazu kommen.

 
Für die, die auf Wasser gehen wollen. Im Artikel weiter unten, steht schon mal der erste Teil von Karten, die einen Wasserkühler bekommen. Es sollen noch weitere dazu kommen.

Haben will!! :LOL: Drecks Plexi aber was willste machen...
 
Die Leistung ist aber echt geil. Direkt 3000 Punkte mehr im Port Royal als bei meiner alten XTX.
Da muss bei deiner XTX was nicht stimmen. Hier mal meine Werte für PR.

4080
7900XTX
9070XT

und SW

4080
7900XTX
9070XT
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren beide leicht OC, Spannung Offset leicht im Minus, sonst nix. Da muss meine XTX ja ein Sahnestück gewesen sein. Da verstehe ich evtl. die Kritiken mancher User gegenüber meiner Behauptung, die 7900XTX wäre meist besser. Bei mir war das nun einmal so. :unsure:

Ich habe jetzt eine Hellhound 9070XT hier, muss ich mal vergleichen mit der Nitro+9070XT
 
@Niftu Cal kannst du mir einmal einen gefallen tun und die reine Kühlerbreite messen?
 
die Hellhound 9070XT läuft besser wie meine Nitro+9070XT. Die Nitro hat auch gerasselt und gepfiffen, selbst im Speedway und im Render Test von GPU-Z. Bei der Hellhound ist da nix zu hören. Auch der Hotspot ist deutlich kühler mit 80°. Aber der RAM hat da 98°!

Mit der Hellhound komme ich auf mein XTX Ergebnis mit -50mV und 2700MHz Ram

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur bei dir. Die 9070XT hat nicht die geringste Chance in den Benchmarks gegen die XTX.
So pauschal ist das scheinbar eben nicht, wenn hier jemand schreibt er hat mit der 9070XT 3000 Punkte mehr wie mit der XTX. Denke aber auch, das da alte Treiber liefen, und mit der 9070XT dann erst neue installiert worden sind.
 
jedenfalls kann ich nur von der Sapphire Nitro+ AMD Radeon™ RX 9070 XT abraten. Bestimmt nicht grundlos für 817 € (UVP 899€) bei Amazon im Verkauf das Ding. Rassel und fiepen, Plastekiste mit hohen Temperaturen.
(Optischer) Blender, sagten wir früher dazu. Die ging wegen dem Krach zurück.

Die PowerColor Radeon RX 9070 XT Hellhound OC dagegen sagt fast keinen Mux, und ist bis auf die Ram Temperatur auch da besser, was sehr erstaunlich ist. Die Powercolor hat ja nur einen flachen Kühlkörper. Benchmark Werte ebenfalls besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die 7900XTX Nitro und jetzt die 9070XT Pure.
Die Pure hatte am Anfang auch ein wenig Spulenfiepen und rasseln, was nach NT Tausch komplett verschwunden ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh