Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Pretty please? @WMDK <3
Edit: Hab mal Elkos hinzugefügt.
Sehr wahrscheinlich würdest du beide mit dem Mod auf dem Board zum Laufen bekommen.Ich hatte mal zwei 266er Tillamook. Leider liefen sie nicht zusammen auf dem Gigabyte GA-586DX.
Farbe | Modell | Kapazität | Spannung | Maße | Ersatz |
---|---|---|---|---|---|
Rot | Choyo XR | 330 | 25V | 10x16 | |
Blau | Choyo XR | 330 | 25V | 8x14 |
Farbe | Modell | Kapazität | Spannung | Maße | Ersatz |
---|---|---|---|---|---|
Rot | Sanyo AX | 1500 | 6,3V | 10x20 | |
Blau | Sanyo AX | 1200 | 6,3V | 10x16 | |
Grün | Rubycon YXG | 1000 | 6,3V | 8x20(!) | |
Violett | Rubycon YXG | 1000 | 6,3V | 8x12,5 | |
Gelb | UCC LXZ | 1000 | 6,3V | 8x12,5 |
Farbe | Modell | Kapazität | Spannung | Maße | Ersatz |
---|---|---|---|---|---|
Rot | G-CAP E.S.R. ( ![]() | 1500 | 6,3V | 10x15 | |
Blau | D.S. L.E.S.R. | 1200 | 6,3V | 10x15 | |
Gelb | D.S. SG | 1000 | 6,3V | 8x14 |
Hattest das hier gesehen?Board #1 für heute (ich hoffe ich komme gleich noch zu den anderen) ist ein
Gigabyte GA-5AX Rev. 4.1
Ah danke, das hatte ich nicht gesehen.Hattest das hier gesehen?
![]()
[Sammelthread] - NostalgieDeLuxx Bastelthread
Das Mainboard ist aus einem Precision 380, welcher original mit Pentium 4 670, 4GB RAM und Nvidia QuadroFX4400 ausgeliefert wurde. Den hatte ich jetzt schon zwei mal mit auf der LAN, das ist einfach ein selten toller Vollaustatter Genau, auch mal die Last-Esel und Arbeitspferde wertschätzen...www.hardwareluxx.de
Müsste identisch sein.
Habs nur noch nicht in den Recap Thread überführt ...
Ich kenne meine Boards zum Teil noch beim NamenDanke schonmal und danke @Strikeeagle1977 für das offene Auge![]()
Gigabyte GA-5AX Rev. 4.1
ACHTUNG: Die Ersatztypen sind noch nicht überprüft!
Passt der Ersatz so @WMDK ? Dankö![]()
Asus P3B-F Rev. 1.04
Zu den Sanyos hab ich überhaupt nichts finden können, bei den YXGs war ich jetzt perplex: Im Datenblatt gibt es zu 1000/6,3V in DM8 nur die Höhe 16 -> auf diesem Board sind gleich 2 unterschiedlich hohe, auf dem Papier komplett gleiche XYGs drauf, wobei beide Höhen deutlich vom Datenblatt abweichen. Die LXZ entsprechen auch nicht den Maßen im Datenblatt. Ich bin gespannt. @WMDK -> Dein Auftritt![]()
Rot Sanyo S.E.99 1500 6,3V 10x20
Blau Sanyo S.E.99 1200 6,3V 10x16
Grün Rubycon YXG 1000 6,3V 8x20(!)
Violett Rubycon YXG 1000 6,3V 8x12,5
Gelb UCC LXZ 1000 6,3V 8x12,5
Chaintech 5RSA2
ACHTUNG: Die Ersatztypen sind noch nicht überprüft!
Hier auch gern einmal deine Einschätzung zu @WMDK
Hast du das schon so verbaut und läuft das gut? Ich hatte meine beiden Ersatzkandidaten vom ESR sehr nah am Original gewählt, die FR sind beide ne Ecke niedriger. Ich hatte mit im Hinterkopf abgelegt, das bei so alten Boards die Caps nicht zu straff sein sollten / man gerne auch mal im GP Bereich bleibt. Könntest du da noch was zu sagen @WMDK?
So winzig sieht das im Bild aber nicht aus, wenn ich das mit dem Logo vergleiche. ^^Die Karte sieht ansonsten top aus. Der Chip hat oberflächlich eine winzige Ecke ab aber das geht nicht runter bis zur Platine (Hab das bei einigen Athlon XP CPUs auch und die gehen alle noch). Denke mal dass es das nicht ist.
Dann warst du weiter, als ich gedacht hatte. Alles klar, dann sorry für die harsche Formulierung.Die Chips haben sich bewegt was für mich dann erstmal ausgereicht hat. Bei der GPU habe ich das nicht gemacht mit der Pinzette.
Du musst nur den Monitor an eine andere Karte packen, die ein Bild gibt. PCI-E, AGP oder PCI ist egal.Geht das auch über ne PCI Karte und ich wähle die AGP GPU dann iwie für die Tests aus?
Kann man eigentlich damit auch die GPU selbst diagnostizieren oder nur den Speicher?
Ok, werds heute Abend mal versuchenDann warst du weiter, als ich gedacht hatte. Alles klar, dann sorry für die harsche Formulierung.Trotzdem nicht verkehrt als Warnung für etwaige Mitleser.
Die Temperaturen sind auf jeden Fall noch zu hoch, aber ohne starken Preheater kann man eben nur so weit runter. Ich versuche, bei bleihaltigem Lötzinn nicht über 250°C Heißluft zu gehen. Bei genug Unterhitze kann man damit wunderbar GPUs löten.
Du musst nur den Monitor an eine andere Karte packen, die ein Bild gibt. PCI-E, AGP oder PCI ist egal.
Du führst erstmal "mods gputest.jse -oqa" aus. Damit wird die zweite Nvidia GPU (6800GT) initialisiert. Dann kannst du "mats -e 10" wie gewohnt ausführen. Wenn deine erste Karte, die ein Bild gibt, auch von Nvidia ist, kannst du mit "mats -n 1 -e 10" die zweite Karte testen (-n dient zur Auswahl).
Relativ sicher, dass das mit der Version 173.48 geht. Bei den älteren, nicht sicher.
Die Sanyos (1500er und 1200er) sind grün-gold, so schaun se aus: