TsAGoD
Karl-Heinz , 3 Meilen gegen den Wind...
- Mitglied seit
- 23.12.2005
- Beiträge
- 892
Wat?Dann aber gleich mit 70 Wochenstunden gestartet. Arbeitszeitgesetz wurde im Vertrag abgewählt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wat?Dann aber gleich mit 70 Wochenstunden gestartet. Arbeitszeitgesetz wurde im Vertrag abgewählt.
Ich denke bei den Urlaubstagen sollte es auch auf einen Kompromiss hinauslaufen. Es müssen ja nicht gleich drei Tage mehr werden. Aber +1 Tag für 2025 und dann nochmal +1 Tag für 2026, so das es dann ab 2026 insgesamt 32 Urlaubstage wären, sollte schon machbar sein.Da im TV-V auch nur die Gehaltstabelle abgekündigt ist soll wohl auch nur an dieser geschraubt werden. Mit so 'nem Quatsch wie mehr Urlaub müssen wir uns hoffentlich nicht rumschlagen. Meines Wissens nach war die Abschaffung der 1. Stufe auch nur beim TV-V ein Thema. Die sollen mal schön alle Benefits in die Gehaltstabelle reinbuttern. JSZ ist eh schon bei 100%. Auch diese Position wird sich eher auf die Tabelle auswirken.
30 Urlaubstage bei einer 5 Tagewoche und 36 bei einer 6 Tagewoche sind nicht genug ? Mir fällt keine Branche ein die mehr hat
Na jetzt wissen wir ja welch Geistes Kind du bistAlso würde eine nennenswerte Anzahl der Beamten selbst für weniger nettosold das sichere, deutlich entspanntere abeamtenleben für die ungewissheit und eigenverantwortung in der freien Wirtschaft ablegen..
Früher gingen die provilegien halt noch mit evhten Nachteilen in Nettosold und Arbeitszeit einher. Nur hat man halt die Privilegien geschützt und die Nachteile nahezu vollständig beseitigt.
Bei dir weiß man es auch. Man merkt selbst hier im Forum die klischeehafte Beamtenmentalität komplett durch. Wärst für mich ein Argument, warum Lehrer nicht verbeamtet gehören. Aber seis drum, gibt Gott sei Dank sind hier auch einige Vertreter, die aufzeigen, dass nicht alle so sind.Na jetzt wissen wir ja welch Geistes Kind du bist![]()
Deshalb hab ich ich auch "verhandlungsvorschlag" geschrieben 😉Der Schlichter der AG Seite gibt am Ende zwar den Ausschlag, bei der Schlichtung kommt trotzdem nur ein Vorschlag raus, mit dem weiter verhandelt wird.
Das muss keine Seite annehmen.
Im schlimmsten Fall erklärt die Gewerkschaft die Verhandlungen für endgültig gescheitert und es wird unbefristet gestreikt.
Vielleicht sind sie sich angesichts der Botschaften aus der Industrie auch relativ sicher, zukünftig auch ohne Lohnerhöhung attraktiver zu sein.Aber die schaffen es sicher weiter, den öd finanziell weiterhin unattraktiv zu halten.
Wird eher nicht funktionierenVielleicht sind sie sich angesichts der Botschaften aus der Industrie auch relativ sicher, zukünftig auch ohne Lohnerhöhung attraktiver zu sein.
Verstehe das Gejammer auch nicht. Wir haben seit fast 2 Jahren Einstellungsstopp und Gehaltssteigerung deutlich unter der Inflation. Die im ÖD sollten sich lieber freuen. Inflationsausgleich gibt es aktuell fast nirgends.
Also würde eine nennenswerte Anzahl der Beamten selbst für weniger nettosold das sichere, deutlich entspanntere abeamtenleben für die ungewissheit und eigenverantwortung in der freien Wirtschaft ablegen..
Früher gingen die provilegien halt noch mit evhten Nachteilen in Nettosold und Arbeitszeit einher. Nur hat man halt die Privilegien geschützt und die Nachteile nahezu vollständig beseitigt.
Welche Branche denn?
Nicht alles durcheinander werfen. TV-L (TVöD Länder) hat die Erhöhung im Februar bekommen.Klar gabs das. Im ÖD gabs dafür 5,5% im Februar und nun heulen die schon wieder herum, weil weitere! 2% in 2025 zu wenig sind. Das ist mehr als die IGM heraus verhandelt hat.
Mal unabhängig der allgemeinen ÖD Diskussion, wie oft hat die IGM doch gleich mehr raus geholt wie Verdi?!Klar gabs das. Im ÖD gabs dafür 5,5% im Februar und nun heulen die schon wieder herum, weil weitere! 2% in 2025 zu wenig sind. Das ist mehr als die IGM heraus verhandelt hat.
Mal unabhängig der allgemeinen ÖD Diskussion, wie oft hat die IGM doch gleich mehr raus geholt wie Verdi?!
Wie gesagt, unabhängig der Diskussion ob's nun gerechtfertigt ist, die IGM kein Maßstab ist oder sonst was: https://oeffentlicher-dienst.info/vergleich/entwicklung1/
Ja, leider schade, wird aber wohl nach der aktuellen Runde aktualisiert. Nebenbei, "einige" ist welche Zahl genau? 2025 - keine Nullrunde, 2024 - keine Nullrunde, 2023 - keine Nullrunde. Weiter habe ich jetzt auf der Seite der IGM nicht zurück geguckt....Gut, dass die Darstellung 2019 endet. Gab danach einige Nullrunden beim IGM.
Danke für diesen Beitrag, das lässt einen direkt wieder dran zweifeln ob man überhaupt seine Zahlen nennen sollte.Viel ist das ja nicht...
Danke für diesen Beitrag, das lässt einen direkt wieder dran zweifeln ob man die igno richtig bedient hat
Danke für diesen Beitrag, das lässt einen direkt wieder dran zweifeln ob man überhaupt seine Zahlen nennen sollte.
Diese Neid Gesellschaft...
Aber das sind wir ja von dir gewöhnt