Morpheuz
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.08.2004
- Beiträge
- 4.842
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 7820X
- Mainboard
- Asus X299-A Prime
- Kühler
- Heatkiller IV Pro Intel + EK-FC GTX FE RGB NIckel
- Speicher
- 32GB G.Skill RipJaws V DDR4-2400
- Grafikprozessor
- EVGA GTX 1080 Ti SC Black Edition
- Display
- Samsung U32H850 4k
- SSD
- Silicon Power A80 512GB NVMe + Crucial M550 1024GB + Samsung SM841 512GB
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 750D
- Netzteil
- Seasonic P-Series XP2 80 760W
- Keyboard
- Keychron K10 Pro Red Switches
- Mouse
- Logitech G403, Logitech G600
- Betriebssystem
- W10 Pro 22H2
- Sonstiges
- Aquaero 5 Pro, Switchwire, Bambu A1+AMS, Bambu A1-Mini, Bambu P1S
- Internet
- ▼245 MBit ▲44 MBit
Außer einem defekten Mainboard hatte ich keine Probleme. Das ist aber behoben und A1 und Mini drucken fast jeden Tag.


Also A1 oder A1 Mini ist die Frage ob du das Geld ausgeben willst, oder ob dir der Platz vom Mini reicht. AMS ist schwierig zu beantworten. Ich hatte meinen jetzt n paar Monate ohne, hab das AMS aber jetzt im Sale nachgekauft. Klassisches Multicolor hab ich noch kein einziges gemacht, das ist für mich bisher zum größten Teil ne Erleichterung das ich nicht jedes mal in den Keller laufen muss um das Filament zwischen den Prints zu wechslen, als PETG für PLA Support oder einfachere Farbwechsel im nächsten Layer. Geht manuell auch, aber kein Bock permanent in den Keller zu laufen.


