Atomicman
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 1.014
- Ort
- Wien
- Desktop System
- Windows Stand PC und Mac Mini M4
- Laptop
- Macbook Pro M1 Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG X670E Tomahawk WIFI
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE + Noctua Fans
- Speicher
- Kingston Fury Renegade 32GB, DDR5-6800, CL36-42-42
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX4080
- Display
- LG 42C2 OLED
- Soundkarte
- xDuoo TA-22 & Dan Clark E3
- Gehäuse
- Fractal Design North, 4x Noctua NF-A12x25 PWM
- Netzteil
- Thermaltake ToughPower PF3 Platinum 1050W
- Keyboard
- Keychron Q1 + Gatheron Milky Yellow + Teleport Keycaps
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight
- Betriebssystem
- Windows 11
- Sonstiges
- Hifiman EF400 & Dan Clark Aeon Closed X
Ich hatte am Edition xs die dekoni sheepskin und war super happy. Auf die arya stealth hab ich die aber nicht draufgekommen und bin auch wegen dem Tragekomfort bei den Hybrid gelandet.jemand einen Hifiman mit (Voll-)Lederpads gehört?
Nachtrag: Die Dekoni Pads waren auf der Unterseite eher schlecht verarbeitet und das Leder war überlappend. somit habe ich einen Schnapper einfach nicht geschafft dass er einschnappt.
Bei den Hybrid Pads habe ich günstige vom Onkel Ali bestellt. War ich qualitativ und klanglich sehr happy.
Zuletzt bearbeitet:

Und mit dem Expanse klingt einfach alles so echt wie es nur mit einem KH möglich ist ... zB höre ich gerade Keith Don't Go von Nils Lofgren ... wie krass der Körper der Gitarre beim Spielen und die im Inneren entstehenden Resonanzen hörbar sind, ja gar fast spürbar sind, ist einfach einzigartig. Ich weiß nicht richtig wie ich das beschreiben soll, aber ggf. versteht ihr wie ich das meine. Das klingt beim E3 auch alles gut, aber irgendwie nicht ganz so live-like, gar so, dass man es zu spüren vermark.

