Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bitte nochmal richtig lesen. Mein Post bezog sich auf die ausführungen vom Bot Martin. Pausen als solches sind auch mir wichtig. Aber eben so wie gesetzlich geregelt und nicht vom Arbeitgeber der mir einfach Mal 15-30 Minuten mehr andrehen willDie Pausen wurden nicht erfunden um dich in deiner Arbeit zu behindern sondern dienen deiner körperlichen Erholung (unter anderem Essen).
Und da es keine Ausnahmen gibt zwischen Schreibtischjockey und Arbeiter am Fliessband ist das halt so wie es ist.
Mein Kollege im Büro oben hat auch non stop gearbeitet und hat während seiner Mittagspause gearbeitet und halt was gegessen.
Gebracht hat ihm das am Ende einen Burnout mit ~6 Monaten Ausfall.
Geniess die paar Minuten "nichts tun" am Tag, resete mal den Kopf dabei und dann gehts wieder weiter.
Das ist der EU aber egal.Auf diese Stechuhrbürokratie hab ich überhaupt keinen Bock
Damit bist du dann halt gesetzeswidrig unterwegs und dein AG macht sich angreifbar, wenn das rauskommt oder jmd was Böses will.Pausen mache ich meist nicht.
Das ist auch der einzige richtige Weg. Wenn es danach geht, dass ich heute noch was tun könnte, dann würde ich niemals Feierabend machen. Die Themen müssen priorisiert und im Umkehrschluss auch depriorisiert werden.Arbeit liegen zu lassen, besser priorisieren, Nein sagen ist ein klares Zeichen, mache ich seit etlichen Monaten so.
Das wird einem normalerweise auch positiv angerechnet, wenn man seine Zeit einteilen und priorisieren kann.Arbeit liegen zu lassen, besser priorisieren, Nein sagen ist ein klares Zeichen, mache ich seit etlichen Monaten so.
Was das Arbeitszeitgesetz betrifft, sind 90 % der Betriebe gesetzeswidrig unterwegs - würde ich mal behaupten.Damit bist du dann halt gesetzeswidrig unterwegs und dein AG macht sich angreifbar...
Ich mache ja offiziell eine Pause. Also alles gut und alles GesetzenkomformDamit bist du dann halt gesetzeswidrig unterwegs und dein AG macht sich angreifbar, wenn das rauskommt oder jmd was Böses will.
Würden sich alle ans Gesetz halten, wären die sicherlich nicht auf die Idee mit den Stechuhren gekommen, also ist dein Verhalten ja mit der Grund![]()
Da es leider nach wie vor zu viel Missbrauch dahingehend gibt, vor allem auf EU Ebene, hat das so gar nix mit Bürokratisierung zu tun sondern mit notwendigen AN Schutz. Denn das, was der Bot Martin Preiß hier so "nett" als fair bezeichnet, machen viele Firmen leider genauso und viel extremer. Und diesem Missbrauch soll eben ein Riegel vorgeschoben werden und ist anders quasi nicht zu prüfen. Wie immer mit Gesetzen. Schön? Nö, aber leider notwendig weil zu viele es anders einfach nicht auf die Kette bekommen.Da wird jetzt schön weiter bürokratisiert.
Bei uns sind die wildesten Pausenzeiten vorhanden je nachdem wer wo arbeitet.Bitte nochmal richtig lesen. Mein Post bezog sich auf die ausführungen vom Bot Martin. Pausen als solches sind auch mir wichtig. Aber eben so wie gesetzlich geregelt und nicht vom Arbeitgeber der mir einfach Mal 15-30 Minuten mehr andrehen will![]()
Problem ist ja wenn du einen Arbeitsunfall hast (auch auf dem Heimweg (Wegeunfall)) und dich fragt einer ob du deine Pause gemacht hast und du sagst nein.Damit bist du dann halt gesetzeswidrig unterwegs und dein AG macht sich angreifbar, wenn das rauskommt oder jmd was Böses will.
Würden sich alle ans Gesetz halten, wären die sicherlich nicht auf die Idee mit den Stechuhren gekommen, also ist dein Verhalten ja mit der Grund![]()
@P4LL3R Sind die Bereitschaften etc. dann steuervergünstigt? Für 6.000€ Netto muss man in DE im besten Fall (also ohne Kirchensteuer) über 125k verdienen ...
Kann ich dir schon Spoilern: nein, bei weitem nicht.Mal sehen ob sie wenigstens die kalte Progression kompensieren
Für 6.000€ Netto muss man in DE im besten Fall (also ohne Kirchensteuer) über 125k verdienen ...
Eine Stempel Uhr haben wir auch. Eigentlich sollen sich alle für die Pause ausstempeln (besonders die Raucher für Ihre Raucherpausen), aber ich mache das nicht. bei mir wird automatisch am Tagesnede 30min. Pause abgezogen. Denn wenn ich Ware annehmen müsste ich mich wieder Einstempeln. Und dann wieder Austempeln, Das kostet mehr Zeit als wenn ich einfach die Zeit die ich dafür brauche hinten dran hänge. Und die Lieferdienste stehen lassen geht auch nicht dann kommen sie oft erst am nächsten Tag oder die Ware geht direkt zurück.
Na ich weiß ja nicht. Ich finde den Zwangsabzug (über dem gesetzlichen) furchtbar. zB dieser Abzug einer Frühstuckspause bei einigen Jobs. Was soll das? Wenn ich zB keine mache oder einen beim frühstücken esse, dann wird mir da jeden Tag 15min abgezogen. Sind halt in der Woche auch über eine Stunde.
Gerade auch dein Beispiel oben, ab 8h AZ 1 Stunde. Bedeutet in meinem Fall 4 Tage die Woche 1h sinnlos Pause (und im Vergleich zum gesetzlichen +2h). Nein danke. Wer gerne Pause macht, kann ja gerne am Tag 2h machen. Muss er halt nur buchen und gut. Ich möchte da doch schon gerne selbst entscheiden und nicht mein AG für mich![]()
Bitte nochmal richtig lesen. Mein Post bezog sich auf die ausführungen vom Bot Martin. Pausen als solches sind auch mir wichtig. Aber eben so wie gesetzlich geregelt und nicht vom Arbeitgeber der mir einfach Mal 15-30 Minuten mehr andrehen will![]()