V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Du musst gesetzlich die Pause machen, kannst du dir aber selbst einteilen, wird automatisch abgezogen bei uns, ist denke ich in viele Firmen so
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich bin doch hart verwundert, das es noch größere Clowns gibt als mich![]()
Das kommt auf euer Zeiterfassungssystem an.Wenn man über 6 Stunden arbeitet, muss man ja 30min Pause machen. Ist es nun gesetzlich Pflicht sich auszustempeln für die Pause, oder könnte man auch einfach z.B. 8,5std Arbeiten und 30min werden abgezogen und alle sind sie Glücklich? Es geht wohl auch darum, das man maximal 6std am Stück arbeitet.
Mal ne Frage an die Leute mit spezieller Ahnung von Arbeitszeitgeschichten:
Wenn man über 6 Stunden arbeitet, muss man ja 30min Pause machen. Ist es nun gesetzlich Pflicht sich auszustempeln für die Pause, oder könnte man auch einfach z.B. 8,5std Arbeiten und 30min werden abgezogen und alle sind sie Glücklich? Es geht wohl auch darum, das man maximal 6std am Stück arbeitet.
Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
§ 4 Ruhepausen
Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden.
Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden.
Genau das steht da aber nicht drin?nach sechs Stunden muss man 30 Minuten Pause gehabt haben, bevor du weiterarbeiten darfst.
Richtigaber wenn die erste Pause nach sechs Stunden beginnt, muss sie 30min lang sein.
Ich sehe schon zwei gravierende Unterschiede beim Home Office....ganz zu schweigen davon, dass die, die im HO ne ruhige Kugel schieben auch im Office stets Wege gefunden haben, es locker angehen zu lassen. Faules Schwein bleibt faules Schwein und der, der Gas gibt macht das überall.
HO gehate ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Leider ist unser Vorstand da immer noch sehr skeptisch und möchte das Rad der Zeit eher wieder zurück drehen. Echt schade und da gibt es auch wenig Verständnis.
Wie kann man so viel Schmarrn und Unfug zu seinem eigenen Nachteil
Die Pausen wurden nicht erfunden um dich in deiner Arbeit zu behindern sondern dienen deiner körperlichen Erholung (unter anderem Essen).Na ich weiß ja nicht. Ich finde den Zwangsabzug (über dem gesetzlichen) furchtbar. zB dieser Abzug einer Frühstuckspause bei einigen Jobs. Was soll das? Wenn ich zB keine mache oder einen beim frühstücken esse, dann wird mir da jeden Tag 15min abgezogen. Sind halt in der Woche auch über eine Stunde.
Gerade auch dein Beispiel oben, ab 8h AZ 1 Stunde. Bedeutet in meinem Fall 4 Tage die Woche 1h sinnlos Pause (und im Vergleich zum gesetzlichen +2h). Nein danke. Wer gerne Pause macht, kann ja gerne am Tag 2h machen. Muss er halt nur buchen und gut. Ich möchte da doch schon gerne selbst entscheiden und nicht mein AG für mich![]()