[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich glaube @Lumpy ging es nur um ne Rechnung fürs Finanzamt und nicht um den realen Alltag ;)

Beim Naturalunterhalt den ich meiner Freundin und Kindesmutter laut Steuer bezahl muss ich Gott sei Dank Nix real nachweisen sondern ist halt pauschal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Ahnung. Ich bin auf dem Papier ledig und hab mich daher nie damit beschäftigt :-)
Ich hatte es nur so verstanden
 
Einen ähnlichen Fall werden wir dieses Jahr auch haben. Meine Frau hat 12 Monate Elterngeld bekommen, ich zwei (Insgesamt also 14 Monate). Laut diversen Elterngeld-Foren soll man sich in der Steuererklärung nicht gemeinsam veranlagen, da ihr Elterngeld ja vollkommen Steuerfrei ist und es keine weiteren Einkünfte über das Jahr gab. Aldi-Steuersoftware wird das aber für uns regeln.
Nächstes Jahr wird es noch interessanter, da sie noch neun weitere Monate Elternzeit ohne Elterngeld haben wird. Unsere Steuerlast sollte als Ehepaar also gut nach unten gehen. Dafür muss ich ihr aber auch "Taschengeld" zahlen.

Falls jemand von euch auch diese Konstellation hat/hatte: Wie viel Geld habt ihr eurer Frau überwiesen? Kann das echt überhaupt nicht einschätzen. Ich zahle alles rund ums Haus (Strom, Gas, Internet, Wasser, Steuer etc.), sie halt alles fürs Kind. Einkaufen machen wir abwechselnd, also annähernd 50/50-Aufteilung.
Wie auch meine Vorredner bin ich etwas irritiert. Wieso ihr was überweisen? Wieso wer was kauft? Seid doch eine Familie?
 
Wie viel Geld habt ihr eurer Frau überwiesen?
Da hat sich nichts geändert. Das was ich ihr überweise braucht sie, um ihr Konto gebührenfrei zu halten. :haha: Aber das liegt auch daran, weil der Haushalt nicht wie bei dir 50/50 ist, sondern eher mit ~95/5zu mir tendiert.
 
Ja, das muss ich auch noch irgendwann lernen. Das wird vielleicht mein Ziel mit 50. Die 8 Jahre bis dahin muss ich noch klotzen um mir einen Puffer aufzubauen um gutem Gewissen auch mal eine Auszeit nehmen zu können ohne gleich verarmen zu müssen 😜
Sowas ähnliches hab ich schon von vielen Leuten gelesen, aber für mich wäre das kein Ziel.

Wenn man 38 ist und die eigenen Kinder 2 und 5 sind freuen die sich noch wenn man viel Zeit für sie hat, man kann sich noch gut als Trainer für C-/B-Junioren/Juniorinnen engagieren und so eine Art Grosser Burder oder Grosse Schwester für die sein, man kann noch einigermassen selbst mit Kumpels an Wochenende Snowboarden gehen auch wenn man da dann schon merkt das man icht mehr so fit wie mit 28 ist. Wenn man ein enstprechendes Netzwerk hat könnte man noch trotz Kinder reisen und neue Kontakte in anderen Ländern knüpfen. Auch wenn nicht mehr ganz so einfach wie mit 28 und ohne Kinder.

Aber wenn man mal 53 ist, was will man dann noch? Dann sind die eigenen Kinder 17 und 20 und froh wenn sie sturmfrei haben. Für C-/B-Junioren/Juniorinnen wäre man dann älter als ihre eigenen Eltern, das funktioniert dann auch nicht mehr. Und selbst noch snowboarden kann ich mir ann auch nicht mehr vorstellen. Und Langstreckenflüge wird man dann oft auch eher schon als Tortur denn als Freude empfinden. Und ist man dann vor Ort, ist es schwieriger mit jemanden in Kontakt zu kommen. Sondern sitzt dann allein oder zu zweit mit seinem Partner in der Unterkuft.

Und so Sachen wie Golf oder Nordic Walking könnte mich mir absolut nicht vorstellen.
 
@Mustis Du bekommst hier kostenlose Elternberatung von einem erfahrenen Top Experten und beschwerst dich trotzdem noch ...
 
Ja logisch, das ist einer der vielen Accounts die seit Monaten ganz plötzlich im OT unterwegs sind.
 
Respekt, dass du nach 16 Jahren nochmal von vorne anfängst 😅
 
Ja logisch, das ist einer der vielen Accounts die seit Monaten ganz plötzlich im OT unterwegs sind.
Aber wenn das eine KI ist, was bitte soll damit getestet werden? Wie kann ich den größten Schwätzer mit Vorurteilen lebensecht darstellen? Da würde mich mal der Used Case interessieren. Mustis in den Wahnsinn treiben? Das kriegen wir mit nem kleinen "Hoch auf den Kapitalismus" einfacher hin.
 
Ich denke nicht dass damit irgendwas getestet werden soll. Seit der letzten Ban Welle tauchen hier regelmäßig mutmaßliche Klarnamen Accounts auf die hier subtil ihre konservativen Ansichten verbreiten. Das stört mich jetzt eigentlich auch nicht wirklich, aber es ist inzwischen doch einfach auffällig. Es gibt auch keine wirkliche Diskussion, es werden immer nur Bruchstücke aus Konversationen aufgeschnappt und diese maximal unsinnig beantwortet, mit möglichst viel Pseudofakten wie irgendwelche Prozentverteilungen. Kann natürlich auch sein, dass ich einfach spinne, will ich jetzt auch nicht ausschließen. Bisschen lustig ist es ja auch mit Martin Preiß, er sorgt für mein tägliches Kopfschütteln.
 
Der Typ ist zu geil. Das kann doch kein Bot sein.

@SlapAHo Da kann aber der/die 16. jähr. schon Babysitten. Du hast ja früh angefangen . Respekt. Unser dritter hatte 5 Jahre Abstand zur Größeren und ich hatte schon vergessen wie anstrengend ein Baby sein kann.
 
Mein Schwager hat mit seinem Spezi in München ne Praxis übernommen, die vorher einer alleine gehabt hat. Der sagt, das Einkommen ist zu weit halbiert immer noch super über die Praxis. Ich will nicht wissen, wie viel der vorher alleine gearbeitet hat.
 
Mein Schwager hat mit seinem Spezi in München ne Praxis übernommen, die vorher einer alleine gehabt hat. Der sagt, das Einkommen ist zu weit halbiert immer noch super über die Praxis. Ich will nicht wissen, wie viel der vorher alleine gearbeitet hat.
Kommt immer darauf an was man für Vorstellungen an sein Gehalt hat. Einer kommt mit 5-6k€ monatlich aus, der andere baucht das doppelte oder dreifache um voran zu kommen.
Was für eine Praxis ist das?
 
Ich glaube gelesen zu haben, dass eine radiologische Einzelpraxis durchschnittlich 500k Praxisgewinn macht. Finde die Quelle aber nicht mehr.
„Meinem“ Radiologen geht es sicher nicht schlecht aber die Investitionen sind sicher auch krass.
Als da vor ein paar Jahren ein neues MRT kam, haben die das halbe Praxisgebäude abgerissen um das alte und neue Gerät mit dem Kranen raus und wieder rein zu bekommen.
Fand ich schon beeindruckend vom Aufwand. Was das Gerät kostet will ich gar nicht wissen. Es lohnt sich aber in jedem Fall wohl Ersatzteile im Zweifel mit dem Taxi einmal halb durch Deutschland bringen zu lassen damit es schnellst möglich wieder läuft.
 
Bei uns gibt es dieses Jahr nur 2,3%. Aber dafür soll der Bonus angeblich gar nicht soooo schlecht ausfallen. Voraussichtlich 10 bis maximal 20% unter dem vollen Wert, was 10% des Jahresgrundgehalts sind. Also statt 8400€ sollen es dann halt vielleicht nur 7000€ sein. Das wäre jetzt nicht so schlimm.

Ich hab wieder einmal zusammengerechnet, was bei mir eigentlich so reinkommt. Dank unregemäßiger Zahlungen, Bonus, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung usw. und immer unterschiedlicher Anzahl an Bereitschaftstagen ist das ja nicht immer so ganz klar, und fast jedes Monat kommt eine andere Summe aufs Konto. Hab irgendwie mit weniger gerechnet. Das erklärt dann auch, warum das Konto schneller wächst als eigentlich gedacht. Alle Werte sind natürlich Netto. Im Jahresschnitt sind es doch fast 7k Netto pro Monat. Das Firmenrad (5k€ Rennrad auf 3 Jahre) ist da schon abgezogen.
1733231737379.png
 
Wie hoch ist dann dein Jahresgehalt Brutto? *weint wegen deutschen Steuern*
 
Grundgehalt sind 84k, ab nächstes Jahr dann 86k. Aber mit allem drum und dran, Bereitschaften, Bonus usw. sind es etwa 110k Jahresbrutto.
 
@P4LL3R Sind die Bereitschaften etc. dann steuervergünstigt? Für 6.000€ Netto muss man in DE im besten Fall (also ohne Kirchensteuer) über 125k verdienen ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weniger verdienen soll helfen :fresse:
Steuern nicht sinnlos verprassen auch :d
 
Eigentlich nicht. Nur ein Teil der Überstunden, die im All-In Vertrag inkludiert sind (die ersten 200€ sind inzwischen Steuerfrei), und eben 13. + 14. Gehalt, aber mein Weihnachtsgeld wird auch schon normal versteuert, weil das steuerbegünstigte Jahressechstel vom Bonus aufgefressen wird.
 
Nein aber ich weiß was du meinst :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh