Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sind 1V für VDDG noch für den täglichen gebrauch Safe?Ich weiß von einem der die 6400 c30 dann mit 1,0V VDDG CCD und IOD stabil bekommen hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Könntest mit der ProcOdt noch ein zwei schritte runter.
Also meine CPU läuft praktisch seit ich ihn habe mit 985mv/935mv VDDG.Sind 1V für VDDG noch für den täglichen gebrauch Safe?
Ich Versuche nochmal ProcODT mit 68Ohm
RyzenMaster hat mir vor der Einstellung 850mV auf beiden angezeigt. Tune zuerst VSOC und dann werde ich nochmals VDDG anpassen.Also meine CPU läuft praktisch seit ich ihn habe mit 985mv/935mv VDDG.
Sa sollte 1v auch kein Problem sein.
Ja, VSOC senken so weit es halt geht.Hab jetzt für VDDG 1V eingestellt und TM5 durchlaufen lassen.
Gibt es noch Änderungen die ich vornehmen sollte?
tRas komm ich nicht ohne Fehler auf 58.
ProcODT werde ich noch mit 68 Ohm probieren, vlt noch bisschen VSOC auf 1,28V oder 1,27V absenken
Anhang anzeigen 1030511
Konnte zwischen 2133 & 2167 kaum Unterschiede feststellen. 2167 war etwas schneller in Pyprime & Ycruncher. SiSandra ist fast deckungsgleich. Lasse es mal so laufen...Ich würde 6400 mit FCLK 2133 fahren. Gibt zwar etwas weniger Durchsatz aber eine bessere Latenz.
Die Richtung wird schon passen.Aber die haben ja nur mit einem 9950X getestet.
Das lässt sich eher nicht 1:1 auf einen Ryzen 8000 oder gar 7000 übertragen.
Mit gut das dort der 8700G verwendet wurde. Wahrscheinlich schafft der Großteil aller Ryzen 7000 nicht die 8000MTs.![]()
G.Skill Demos DDR5 Memory With Up To 9000 MT/s Speeds In AMD EXPO Flavor
G.Skill has showcased a spectacular DDR5 9000 MT/s speed with its latest memory kit using AMD EXPO profiles on the X870E platform.wccftech.com

Power Down will ich nicht ausmachen, da dann Memory Context Restore nicht mehr funktioniert und die Mühle immer ewig für Memory Training braucht. Das ganze hat schon 8 Stunden OCCT hinter sich, scheint also stabil zu sein.@Plermpel
Ich staune das dein PC so starten kann
Zum Beispiel ist der tRFC mit 117ns (352) zu niedrig, minimum wären 120ns (360) bei 6000 MT/s.
Nutze mal bitte den "DDR5 Timing Calculator for AMD V0009" von Seite 1 und mach dir eine Kopie (auf "Datei" und "Herunterladen" gehen und als Excel oder so speichern)
Schau es dir in Ruhe an, ist eigentlich selbst erklärend . . .
Tipp: PowerDown und GDM (GearDownMode) deaktivieren, bringt Ergebnisse die nichts vortäuschen.
Und auch mal das eingestellte mit TestMem5 auf Stabilität prüfen.

Fürn Thread zwar off topic, aber ich hab auf meinem Rechner 3 Win Systeme, eins zum Benchen, eins Spielen, eins Produktivität. Da boote ich öfters mal hin und her - da nerven die ewigen Trainings schon.im grunde startet man den pc auch nur 1x pro tag
das sieht echt abgefahren auspost ich mal hier was.
Fürn Thread zwar off topic, aber ich hab auf meinem Rechner 3 Win Systeme, eins zum Benchen, eins Spielen, eins Produktivität. Da boote ich öfters mal hin und her - da nerven die ewigen Trainings schon.

