[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Bei manchen Betrieben ist es doch gefühlt normal Jahrelang Überstunden zu sammeln und dann 2 Jahre vor Rente macht man Altersteilzeit :fresse: Als mein Schwiegervater kurz vor der Rente war, hatte er in seiner Firma noch Urlaub für über 6 Monate.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und ich hab den Stift tatsächlich auch schon "fallen gelassen".
Naja wie gesagt in dem Job hätte mich mein AG gefragt ob’s mir noch ganz gut geht, der Kunde ebenfalls :fresse: die Diskussion stand aber afaik tatsächlich im Raum, „weil wir zu viele Überstunden machen“. Ja no shit Sherlock, aber das liegt halt einfach daran dass jeder Arbeit für 3 Leute macht.

Hab mich immer noch nicht dran gewöhnt dass ich jetzt teilweise sogar Leerlauf hab, weil die Arbeit sich auf mehrere Leute aufteilt
 
Das kommt auch immer auf die Person an.

Wir hatten neulich Kapa-Gespräch, bei dem auch Überstundenregelungen zur Sprache kamen und der eine Kollege, der so ziemlich als einziger von der Firmengründung an noch da ist, meinte trocken: er hat der Firma schon 3 Jahre Arbeitszeit geschenkt. Oo Sind im Schnitt dann 300+h pro Jahr. Das er jetzt >10 Jahre dafür gebraucht hat, mal nach einer verbindlichen Überstundenregelung zu fragen? Tja.. . Der tut sich auch immer schwer mal Urlaub zu nehmen, weil geht ja nicht 3 Wochen ohne ihn.

Ich bin nach 4+ Jahren eher im Minus, wenn ich mir anschaue, wie viele Stunden ich real so abreiße. Bei Sonderthemen oder Events auch mal 50+, aber im Schnitt deutlich unter den 40 vertraglichen Stunden.
 
Meine letzte Bude musste mir 590 Std. +25% an Überstunden auszahlen. Die haben sich in ca. 3,5 Jahren angesammelt.
Die waren nicht begeistert :d :d
Niemals würde ich in einer Bude arbeiten, wo keine Zeiterfassung ist und Stunden irgendwie gelöscht werden.
 
@i-B4se
Das ist dann wirklich ein hübsches Sümmchen, hab es mal auf meinen Fall umgerechnet. Ich hoffe die Kohle ist nicht in den Formentor gewandert. o_O
 
Ich bin armer Geringverdiener ... Hat nur für ein Eis gereicht :d
Aber nein, der Hobel war da schon bei mir. Ich würde auch niemals mit Geldern wie Boni/Überstunden/etc. planen.
 
Nachdem ich mein Profil bei LinkedIn wieder auf "open to work" gestellt habe, weiß ich warum ich meisten Headhunter für untalentiert oder nervig halte :LOL:

Angeschrieben worden und für Montag Termin vereinbart. Stellenbeschreibung sollte ich noch Samstag erhalten. Montag verschiebt der Vogel den Termin eine Stunde vorher bzw. bittet um Verschiebung. Stellenbeschreibung war immer noch nicht da. Ich ihm dann irgendwann geschrieben, dass Mittwoch 17:30 Uhr ginge und ich noch auf die Stellenbeschreibung warte. Heute kam dann die Stellenbeschreibung endlich und "Ich habe mir 17:00 Uhr eingetragen." plus die Auskunft, dass eine Weiterentwicklung im Bereich Entwicklung möglich ist. Ahja, Profil also nicht einmal ansatzweise gelesen..

Das Gespräch habe ich zugesagt, aber zukünftig werde ich wohl bei sowas direkt eine Absage erteilen und mir die Zeit sparen.
 
dann realisiere ich wieder wie gut es mir in meinem Job geht
Dito. Bei uns gibt's Sprudel, Automatenkaffee, Tee - dachte eigentlich, das ist für heute doch eher nix besonderes mehr, aber scheinbar geht's doch deutlich schlimmer .). Wegen des Großraumbüro-Konzepts mit Platzbuchung kümmert sich sogar jemand um Mikrowelle, Geschirrspüler und Kühlschrank...

Edit: Das Essen kostet 35€ im Monat als Flat).
Da kommt man dann auch gern ins Büro o_O

wenn man über 80 liegt wird einem nahegelegt doch mal Daheim zu bleiben. Auszahlen ist tatsächlich nicht so gern gesehen
hier auch so, wobei das auszahlen auch als Benefit nahegelegt wurde (was ich persönlich nicht so gut fand... - aber mit Langzeitkonto und da die Teamleitung auch 2 Monate Urlaub macht, passt das dann wohl auch für mich...)

Dort war nur ein Verweis auf die Betriebsvereinbarung zu finden...
Die BV hat mir meine Personalerin auf Anfrage direkt zugesendet, sehr schön.
Das war tatsächlich bei den ähnlichen Bedingung auch sehr komisch, dass man die Sachen erst auf Nachfrage rausgerückt hat... - weiß nicht, warum man sich dafür schämt...
 
Sie meinte um den Vertrag nicht unnötig zu füllen, wird in manchen Passagen auf die BV verwiesen.
Ist verständlich bei so einem großen Unternehmen aufgrund der Vielfalt an Stellen, Eingruppierung, AT usw.

Nächste Woche ist mein Urlaub vorbei, da bin ich dann schon auf die Gespräche mit meinen Chefs gespannt bzgl. meiner Kündigung.
 
Ich arbeite schon mehr als eine Dekade bei einem Mini-Familienunternehmen, wo ich schon immer nur an andere Firmen "entliehen" werde. Gegenüber den Firmen bin ich quasi wie ein Selbstständiger. Klar käme mehr auf dem Konto an, wenn ich selber Selbstständig wär, aber so nutze ich den Vorteil beider Welten.

Gegenüber der Firma, wo ich Beschäftigt bin, gelte ich als Selbstständiger und kann selber ohne großen Vorlauf (Jahresplanung zu Jahresbeginn) Urlaub "einreichen", wobei das meistens schweigend hingenommen wird.

Dem gegenüber hab ich mein monatliches Auskommen, auch wenn mal keine Arbeit da ist.

Um mal zu den Überstunden zu kommen: Ich habs so vereinbart, dass ich keinen Überstundenzuschlag bekomme, sondern den als Zeitguthaben aufs unlimitierte, lebenslang gültige Zeitkonto bekomme. So kann ich mehrmals im Jahr für 4 Wochen am Stück daheim bleiben. Mein Höchststand war mal bei über 800 Stunden, so musste ich mir während des Corona-Lockdowns keine Sorgen ums Geld machen. Gut, danach war das Zeitkonto auch fast leer, aber mittlerweile bin ich wieder auf über 400 geklettert.
 
Muss sich die Firma halt auch leisten wollen/können, Stichwort Rücklagen
 
Was passiert einfach, wenn ne Firma insolvent geht? Haben solche angesammelten Überstunden irgend nen Vorrang gegenüber anderen Gläubigern? Ist ja letztendlich auch ein Risiko, wenn man Stunden im Wert von 2 Jahresgehältern ansammelt und irgendwann geht die Bude Hops. Klar, müssen in der Bilanz Rückstellungen gebildet werden um diese Kosten auszuweisen (deswegen wollen viele Firmen das ja nicht) aber wenn kein Geld mehr da ist ...
 
Klar das Risiko schwimmt immer mit. Aber ich will die Freiheiten, die ich so habe nicht mehr missen. 6 Wochen regulärer Urlaub im Jahr sind mir mittlerweile zu wenig. Mein Rekord lag mal bei 79 Tage am Stück.

Gerade wenn ich so raus höre, welche Bedingungen die haben, wo ich gerade hin "entliehen" wurde... Bei 80-120 Stunden ist gedeckelt und im dritten Monat Überstunden in Folge wirds kritisch, Kein Überstunden nehmen für ganze Wochen usw.
 
Sie meinte um den Vertrag nicht unnötig zu füllen, wird in manchen Passagen auf die BV verwiesen.
Ist bei mir auch so, sonst bläst du den Vertrag bei sämtlichen BVs auf dreistellig auf. Mal ganz davon ab, dass der AG so nur ne BV anpassen muss wenn sich was ändert, nicht den ganzen Vertrag
 
Profil also nicht einmal ansatzweise gelesen..

Und das Gespräch lief genau so wie vermutet. Er hat sich mein Profil erst kurz vor dem Telefonat durchgelesen und festgestellt, dass ich überqualifiziert bin. Auch das was ich suche (kann man bei LinkedIn ja schön als Tags angeben) hat er nicht gelesen. Ich habe das Gespräch dann relativ schnell beendet. Zeitverschwendung.
 
Ich war gestern auf einer Gründungsveranstaltung. Das war tatsächlich ein gelungenes Event, gut zum Netzwerken und auch direkt mit Ansprechpartnern bei Banken, Finanzamt usw. zu sprechen.

Aber ein Stand hat echt dem Fass den Boden ausgeschlagen. Das waren die Kollegen von der Steuerberaterkammer. Wie die die jungen Gründungsinteressierten abgekanzelt haben, war schon interessant zu sehen.
Das Problem einen Steuerberater zu finden haben da nämlich fast alle.
Ich war dann so dreist zu fragen, ob es irgendwo eine Übersicht oder einen Atlas mit Steuerberatern gibt, die noch Kapazitäten haben. Da war die Fraktion Ü60 aber richtig in Wallung. Wie ich mir das denn vorstelle usw.
Hab dann gesagt, wenn doch alle mit der DATEV verbunden sind, wäre das eine kleine Funktion. Da war Stille.
Die meinten dann noch nebenberuflich selbstständig zu sein, kann man gleich sein lassen, entweder ganz oder gar nicht und würden sie als Mandanten nicht annehmen, weil verdient man nix.
Dokumente bitte auch nur in Papier usw.

Ist schon schade, gerade auf solchen Veranstaltungen solche Personen zu haben.

Für mich war es dennoch gut, konnte wichtige Erkenntnisse für den Business Plan mitnehmen, falls ich mal Kapital brauche und worauf die Banken achten usw.

Und, Steuerberater hat sich erstmal erledigt. :d Mir wurde eine Lösung empfohlen, die für Einzelunternehmer alles aufbereitet und man sogar Rückfragen stellen kann und Beratung bekommt.
Im September/Oktober geht es dann hoffentlich los.
 
Klingt doch gut, viel Erfolg! Zu den Dinosauriern kann ich nur sagen: Hochmut kommt vor dem Fall. Die arbeiten bestimmt auch noch alle mit Fax.

Ich hatte gestern das zweite Headhunter-Gespräch und auch dieser hatte sich das Profil nicht ordentlich durch gelesen bzw. verstanden. Ich habe dann noch den Lebenslauf hingeschickt (deckt sich zu 90% mit LinkedIn eigentlich, aber egal) und dann kam nur als Antwort sie wären nicht die richtigen für mich. Ja, das wusste ich eigentlich auch schon nach den ersten Minuten im Gespräch.

Zukünftig werde ich bei den Anfragen mehr filtern, gibt es keine Stellenbeschreibung vorab oder wird nicht klar erklärt was gesucht wird, lehne ich ein Gespräch erst einmal ab. Sonst wird das Zeitverschwendung...
 
Hat hier jemand bei normalen Jobs (<100k/Jahr) schon mal positive Erfahrungen mit den Vermittlern/Headhuntern gemacht? Das ist ja quasi ne Vollzeitstelle sich mit denen zu befassen, daher erachte ich das bisher allgemein als Zeitverschwendung.
 
Hat hier jemand bei normalen Jobs (<100k/Jahr) schon mal positive Erfahrungen mit den Vermittlern/Headhuntern gemacht? Das ist ja quasi ne Vollzeitstelle sich mit denen zu befassen, daher erachte ich das bisher allgemein als Zeitverschwendung.
Es gibt gute, es gibt schlechte. Wenn der erste Kontakt schon Mist ist, weil sie Daten / Unterlagen / Profile nicht gelesen haben, sofort freundlich absagen.
 
Hat hier jemand bei normalen Jobs (<100k/Jahr) schon mal positive Erfahrungen mit den Vermittlern/Headhuntern gemacht? Das ist ja quasi ne Vollzeitstelle sich mit denen zu befassen, daher erachte ich das bisher allgemein als Zeitverschwendung.

Ein einziges Mal für meinen aktuellen Job - da passte zumindest mein Profil zur Stelle. Ansonsten nur Zeitverschwendung.
 
Bei mir bisher hat es bisher 2x gepasst. Aktuell belästigt mich aber eine Bude. Mittlerweile haben mich von denen 5 verschieden Leute angeschrieben, mit den selben Templates und bekommen von mir immer die identische Antwort.
 
Mein aktueller Job kam auch über Headhunter, kannst du aber auch ziemlich schnell aussortieren ob die was taugen oder nicht. War hier von Anfang an sehr konkret, keine dummen/sinnlosen Fragen und Blabla, immer Fakten und brauchbare Aussagen :d
 
Ich mach dann beim Update auch mal mit.
Ab 1.3 siehts mit meiner freiwilligen Degradierung so aus:

+ 2364€ Grundgehalt
+ 644€ Spesen
+ 400€ Trinkgeld (Tendenz stark steigend wegen Wechsel auf Vollzeit BKF)

- 280€ Hausgeld
- 140€ Heizöl
- 94€ Berufsunfähigkeitsversicherung
- 73€ Versicherung und Steuer RS3
- 60€ Strom
- 50€ Internet
- 26€ Versicherung und Steuer S Klasse Oldtimer
- 25€ Handyvertrag Telekom
- 18€ GEZ
- 10€ Spotify Premium
- 9€ Disney Plus
- 8€ Bankgebühr
- 4€ Privathaftpflichtversicherung
- 4€ Schufa

Bleiben 2607€ über

+ 2607€
- 1025€ ETF Sparplan
- 800€ Tagesgeldkonto
- 200€ Lebensmittel/Hygiene etc
- 100€ Klamotten/Feiern/Saufen sonstiges

Bleiben immer noch 482€ über, die ich nach lust und laune investiere, vertanke oder zusätzlich aufs Tagesgeld lege, falls der Audi mal kaputt geht.
Oder es bleibt halt gar nichts über wenn ich mal länger Urlaub mache oder länger krank bin.

Bei mir hat sich auch wieder geringfügig was geändert..
Unter anderem ist meine bessere Hälfte zu mir gezogen, was einige Kosten halbiert :)

+ 2675€ Grundgehalt
+ 644€ Spesen
+ 370€ Trinkgeld (Durchschnitt in 12 Monaten)
+ 340€ Boni Samstagsarbeit +75%

+ 4029,00€ Netto

- 125€ Hausgeld
- 93€ Berufsunfähigkeitsversicherung
- 80€ Heizöl
- 76€ Versicherung und Steuer RS3
- 40€ Versicherung und Steuer Peugeot Daily
- 32€ Strom
- 27€ Internet
- 22€ Handyvertrag
- 12€ Streaming
- 9€ GEZ
- 9€ Kontoführungsgebühren
- 4€ Privathaftpflicht

Bleiben 3500€ über
 
Ich glaube dir irgendwie nicht, dass du den RS3 für 73€ im Monat betreibst :d Wo ist der Sprit, Wartung etc? Ordentliche Sparrate auf jeden Fall!

*edit*
Ich hab die 5 fachen Fixkosten von dir 😭
 
Ich glaube dir irgendwie nicht, dass du den RS3 für 73€ im Monat betreibst :d Wo ist der Sprit, Wartung etc? Ordentliche Sparrate auf jeden Fall!

*edit*
Ich hab die 5 fachen Fixkosten von dir 😭

Ist ja nur mein Hobbyauto. Fahre kaum mehr als 4000km im Jahr mit dem Teil. :d Daher gehört der Sprit für mich nicht zu den Fixkosten :)
Wartung, joa, 220€ im Jahr :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh