Dave223
Legende
Logisch ist das ein Transportschaden, das war aber auch gar nicht die Frage...Das ist doch ein klarer Transportschaden. Ist halt das Ding, das die Verpackungen nicht für den Versand geeignet sind. Die Versender gehen das Risiko ein, weil eine noch größere Verpackung wird irgendwann lächerlich und für die ist das ein kalkulierbares Risiko.
Will man das nicht mit den ärger und zurückschicken usw... (wird doch abgeholt?), kauft euren Fernseher bei Media Markt oder so direkt und nehmt das Teil mit....
Und die Verpackungen sind sehr wohl dafür grundsätzlich geeignet, oder was denkst du, wie die Teile zu Mediamarkt und Co kommen?!

Aber danke für den Tip, nur blöd, dass es das Gerät im Umkreis nirgends mehr gab. Somit fällt Abholung halt einfach Mal raus...
Also positives Beispiel, der A90J im Schlafzimmer kam von Expert und da war absolut nix dran.

Üblicherweise geht es auf den Umschlagsflächen auch besonders heiß her. Ein einsamer TV (auch wenn er auf einer Palette steht) auch da nicht gerade sicher. Sind dann auch normale Sammeltrucks die die Auslieferungen vornehmen mit ganz viel anderem Kram der da durch die Gegend fliegen kann. Und im Worst-Case durchläuft ein einzeler TV auf Palette auch über eine Spedition mehrere Hubs. Da fährt ja nicht extra ein Lkw bei Amazon & Co. los und bringt dir den TV direkt an die Tür. Das läuft auch alles über ein Hub & Spoke. Und umso mehr Handlings du dann hast, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas in die Hose geht.
