Hi zusammen,
ich habe einen HP32S II Taschenrechner, Bauteile sind aus Ende 1994, aus dem Schrottcontainer gezogen, etwas damit herumgetippt, die Anschläge vieler Tasten waren stumpf, abgenutzt, etc., lief sonst aber wie er sollte.
Laut youtube stehen die Chancen auf eine Reperatur gut wenn man die Kontakte zwischen Tastenfeld und PCB reinigt und etwas unterlegt um den Druck zwischen den beiden Kontakten zu erhöhen.
Das habe ich gemacht, nur leider zeigt er jetzt gar nichts mehr an, oder nur noch absolut sinnfreie Ziffern und Zahlen, regenbogenfarbiges flackern der digits, etc.
Batterien sind fest und frisch, lief ja davor auch.
Habe ich beim Öffnen das PCB kurzgeschlossen, was denk ihr? Kann man die Platine durchmessen und auf Fehlersuche gehen?

Kontakte der Tastenfeldes gereinigt, unter untergelegt

Kontakte am PCB gereinigt

Das PCB wird fixiert indem es auf 6 Metalnasen um das Display herum gesetzt wird und diese dann gedreht werden. Wirkt relativ brachial, gehört aber so. Habe es so sanft als möglich gebogen.
An diesem Video habe ich mich orientiert: