[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

also ich bin aktuell zufrieden smci nachgekauft zu haben. Mal sehen wie lange.😅
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat bei mir ein Limit Verkauf ausgelöst. Wusste gar nicht mal mehr, dass vor 2 Jahren oder so gekauft zu haben :fresse:

Tja, bei mir war die Position eigentlich als Langzeitinvest abgeschrieben und nun 50% im Plus. Bin am hin und her überlegen. Andererseits brauch ich das Geld nicht und würde sonst einfach den Plan „20 Jahre Tasche“ weiter verfolgen. :fresse2:
 
@Vanatoru es wäre noch interessant, was rauskäme, wenn man die Nachkaufreserve vom Start direkt reingebuttert hätte und mit den weiteren den Sparplan erhöht. Kannst du das auch simulieren?
 
TSMC diese Woche mal eben +8,85 %
Jummy!
 
@plutoniumsulfat hab dich nicht ganz verstanden.
lass uns vom "nachkaufsparplan" reden und vom "normalsparsplan". in welchen dieser 2 pläne willst du die reserve (10k?) als erste buchung drin haben und was meinst du mit "und mit den weiteren den Sparplan erhöht" ?


edit damit kein doppelpost:

hier nochmal 2 screens, diesmal ist die nachkaufreserve 20k, getriggert 4x wie oben auch:

also einmal sparrate 800/monat + 4 nachkäufe a 20k:
800+20k.jpg

hier die nachkauf buchungen:
buchungen.jpg



und einmal sparrate 1275/monat (also 800€ + die 80k verteilt auf alle buchungen obendrauf)
1275 ohne nachkauf.jpg


jetzt outperformt der normale sparplan den nachkaufsparplan schon relativ ordentlich, obwohl izf es nicht unbedingt zeigt. vgl. "endwert" und "performanceneutrale bewegungen " (=einzahlungen gesamt)
je höher also der quotient reserve zu monatlichen sparplan, desto schlechter schneidet der manuelle nachkauf ab (bei meinen annahmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich haut die Ing die wichtigen Features raus :fresse:
IMG_1072.png
 
Nene mit dem underperformer nvidia geb ich mich nicht ab. Ich hab smci die treue geschworen. Aktien und optionen long. :d
 
Endlich haut die Ing die wichtigen Features raus :fresse:
Das es echt noch immer Leute gibt, die auf diesen "Scam" reinfallen. Gibt doch genügend Studien die belegen, das Daytrading bei 95%+ der Leute massives Minus erzeugt und nur 0,x% der Leute wirklich 20%+ und mehr im Jahr damit schaffen. Und diese 20% sind ein Witz, wenn man nicht mit einen Mörder Kapital startet. Selbst mit 100k sind das "nur" 20k, was bei einen Fulltimejob ein echt scheiß Stundenlohn wäre. Und die Gefahr ist riesig, das man eher Verluste einfährt...
 
Das es echt noch immer Leute gibt, die auf diesen "Scam" reinfallen. Gibt doch genügend Studien die belegen, das Daytrading bei 95%+ der Leute massives Minus erzeugt und nur 0,x% der Leute wirklich 20%+ und mehr im Jahr damit schaffen. Und diese 20% sind ein Witz, wenn man nicht mit einen Mörder Kapital startet. Selbst mit 100k sind das "nur" 20k, was bei einen Fulltimejob ein echt scheiß Stundenlohn wäre. Und die Gefahr ist riesig, das man eher Verluste einfährt...
die studie blickt auf welche aktien in welchem zeitraum? mein kollege ist relativ erfolgreich mit seiner strategie des daytradings mit hebeln, obwohl der markt so extrem wechselhaft war im letzten monat. das würde ich aber keinem weiterempfehlen und ein fulltime job ist es auch nicht. er schaut um 15:30 was lost ist und füllt dann seine positionen mit knappem stop loss.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach den inflationszahlen bin ich heute all-in nvidia gegangen. war schwer was zu bekommen :fresse:
bei Nvidia bin ich seit Kauf wieder über 600% im Plus. Ich glaube beim letzten "Höchststand" habe ich damals mit 580% im Plus mein damaliges Invest von knapp 3000€ durch einen Teilverkauf wieder rausgeholt. Heisst, diesmal lasse ich die Gewinne einfach mal laufen.
 
An alle die nicht only A1JX52 fahren, wie viel EM-Anteil habt ihr so im Depot?
knapp 10%, varrierend.

Knapp 8% im Amundi MSCI EM II UCITS ETF DIST (ehemals Lyxor, ehemals Comstage)
Knapp 2% im Vanguard EM

War schonmal deutlich mehr Anteil, aber die EM ETF sind bei mir mit die am schlechtesten gelaufenen Einzelwerte.
 
An alle die nicht only A1JX52 fahren, wie viel EM-Anteil habt ihr so im Depot?
Ich hatte mal ein paar Jahre noch einen EM ETF, machte ca. 10% aus. Fand ich aber nicht berauschend und habe es rausgeschmissen.
 
Ich hatte auch ca. 2 Jahre nen EM ETF bespart (zu dem Zeitpunkt ca. 20 % der Gesamtsparrate), dann aber wieder gestoppt, da zu langweilige Entwicklung.
Hab die Anteile einfach stehen gelassen - vielleicht macht es noch irgendwann Sinn. Am Gesamtdepot sind es vielleicht noch 3 %.
 
Ich hatte auch ca. 2 Jahre nen EM ETF bespart (zu dem Zeitpunkt ca. 20 % der Gesamtsparrate), dann aber wieder gestoppt.
So ungefähr sieht es bei mir auch aus, dass ich den Sparplan schon länger ausgesetzt habe.

Bin jetzt halt am überlegen, ob ich demnächst noch mal die Hälfte rausnehme und woanders reinpacke.
 
Hab halt den Anteil vom FTSE, dürfte 10% sein.
 
Bin jetzt halt am überlegen, ob ich demnächst noch mal die Hälfte rausnehme und woanders reinpacke.
Eigentlich ein guter Ansatz - hab gerade spontan den einen (hatte zwei unterschiedliche EM-ETFs nacheinander bespart) verkauft, da "nur" 1,4 % im Minus - kann ich aber zumindest verrechnen. Das nach etwa einem Jahr ansparen und 2,5 Jahren stehen lassen. :rolleyes: Geht in die normale monatliche Sparrate - für eine reichts zumindest. Der zweite ist nach einem Jahr ansparen und 3,5 Jahren stehen lassen zumindest bei 6,9 % im Plus. Für den Zeitraum zwar auch ein Trauerspiel - lasse ihn aber trotzdem mal stehen. Sind nochmal knapp 3K.
 
Ich habe EM in meinem Sparplan drin. Die Anteile hatte ich aber vor einer Weile rausgenommen und in nVidia gesteckt. Das war ganz ok, also eine Verbesserung.
Noch besser wäre gewesen es in TSMC zu stecken (zu diesem Zeitpunkt). Aber was besseres gibt's immer. Bin also zufrieden.

Wird aber weiterhin bespart mit 25 %. In letzter Zeit gehen die auch ganz gut mit.
 
Meine EM-Anteile habe ich auch wegen Performance schon seit einigen Jahren umgeschichtet gehabt in den Allworld, vorher klassisch 70/30, hat auf jedenfall net geschadet.

Apropos schaden: zum Glück steht grad eine große Veränderung an, so dass ich das „freie“ Geld aus dem Depot nehme, als Puffer, ansonsten würde grad mit meinem hervorragenden Markettiming, noch weniger da sein….

Memo an mich: erst wieder anfangen mit Einzelaktien, wenn ich mehr Zeit habe und nicht zwischen Tür und Angel….
 
Daimlers ist gestern Abend bei mir ausm Depot geflogen.

Anfangsdatum 22.03.2018;
IZF ~ 12,4%

Die Position hat durch gute Einstandskurse (Mitarbeiterprogramm) richtig gut performed. Waren im Mittel glaub ~35€ Einstandskurs, Gingen gestern fuer ~69€ je Anteil raus.

Hauptgrund des Verkaufs: Ich moechte gerne den Freistellungsauftrag 'effizienter' nutzen. Die Einzelwerte sind nicht Teilfreigestellt. Darum moechte ich nur Teilfreigestellte Dividenden
haben. Quasi mein Steuertrick, hohoho :d
 
An alle die nicht only A1JX52 fahren, wie viel EM-Anteil habt ihr so im Depot?
Es war so klar, das alles steig Bergauf geht. Ich habe alle meine Anteile vom A1JX52 verkauft, weil ich mal wieder einen Fall "gesehen" habe. Tja.... Ich habe bei 118,42 verkauft und dachte, ich steige bei 115 wieder ein, was nur paar Tage dauert, weil es vorher Wochenlang auch da rumgammelte. Und jetzt ist der Spaß bei 120,23 :fresse2:
Das war irgendwie absolut klar ^^ Hätte ich nicht verkauft, wäre er heute ganz sicher bei 110... Garantiert :bigok:
 
Mit nem A1JX52 versuchen den Markt zu timen ist aber auch echt sportlich :fresse:
 
Wie heißt es so schön:
"Time in the market beats timing the market."

Sorry, im Nachhinein und wenn es einen nicht betrifft kann man natürlich immer klug daher reden. Aber irgendwo muss man die Phrasen ja los werden. Wo wenn nicht hier? :d
 
Ich hab zusätzlich zum A1JX52 noch ca. 5 % im Amundi EM-ETF. Den hatte ich zu Corona-Zeiten bespart und zuletzt 2021 eine größere Summe investiert, dann liegen gelassen. Dann dümpelte der so rum, jetzt wieder allerdings knapp 18 % im Plus. Ich würde die EM nicht ganz abschreiben, mit insgesamt 15 % Depotbestandteil fühle ich mich wohl.
 
Es war so klar, das alles steig Bergauf geht. Ich habe alle meine Anteile vom A1JX52 verkauft, weil ich mal wieder einen Fall "gesehen" habe. Tja.... Ich habe bei 118,42 verkauft und dachte, ich steige bei 115 wieder ein, was nur paar Tage dauert, weil es vorher Wochenlang auch da rumgammelte. Und jetzt ist der Spaß bei 120,23 :fresse2:
Das war irgendwie absolut klar ^^ Hätte ich nicht verkauft, wäre er heute ganz sicher bei 110... Garantiert :bigok:
kannst du bitte noch mehr verkaufen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh