[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gesamtpaket ist deutlich attraktiver und spielt in einer völlig anderen Liga. Unter Einbeziehung der zahlreichen Zulagen (Urlaubs-, und Weihnachtsgeld + weiteres) komme ich auf folgendes Ergebnis:
  • 35 Stunden pro Woche
  • Erfassung der Arbeitszeit, Freizeitausgleich
  • 70.000€ p.a (exklusive Gewinnbeteiligung)
  • min. 2 Tage pro Woche im Büro, Rest auf Wunsch in HO
Abgesehen von dem deutlich attraktiveren Gehalt freue ich mich v.a. auf die grundlegend andere Tätigkeit. 24/7 an Datenbanken u.ä. zu fummeln ist einfach nicht meins (und auch nicht das, weshalb ich mich ursprünglich einmal beworben hatte, die Stellenbeschreibung versprach mal etwas anderes...). Kommende Woche werde ich dann das Gespräch mit meinem noch AG suchen müssen, der weiß von seinem "Glück" noch nichts.
Noch einmal ein Update dazu:
Habe die neue Stelle angetreten und die Probezeit sehr gut überstanden. Neuer AG ist sehr zufrieden mit mir, diverse Kollegen attestieren mir, dass ich eine Entwicklung zeige, die sonst nach >3 Jahren üblich ist. Das Gespräch zur Leistungszulage lief entsprechen auch sehr gut. Auf meinen Wunsch hin bin ich auf 40 Stunden gegangen, da ohnehin meine Kollegen alle 40 Stunden arbeiten und mein Überstunden-Konto nach wenigen Monaten bereits dreistellig gefüllt war.

Mit einer Leistungszulage von knapp 8%, Tarifsteigerung von 3,3% zum 01.05.2024 und Änderung auf 40 Stunden (+14,9%) liegt mein neuer Jahres-Brutto bei etwa 95.000€. Damit seit Einstieg ins Berufsleben vor knapp 2 Jahren mein Jahresgehalt verdoppelt - kann man machen :bigok:
 
2 jahre, 95k. da schepperts aber gewaltig.

aber gut du hast sicherlich einige zeit lang auch studiert und quasi nix verdient. dennoch beachtlich dass man mit 2 jahren schon so viele scheine kriegt^^
 
Bei mir ist die Tage das Angebot reingeflattert. sieht soweit gut aus :d
Ich werde annehmen, auf zur neuen Challenge. Ging iwie schneller als gedacht/geplant. Aber ist glaube eine gute Zeit fuer nen Branchenwechsel.
 
Wir brauche ganz dringen die Zahlen!
 
Zum Glück, der Yaris muss ja auch bezahlt werden.
 
@p4n0 Was ist das jetzt für eine Rolle? Gehalt ist ja wirklich sehr nett, vermutlich ist das auch jetzt erstmal eher am oberen Ende was geht?
 
Ja, ich denke jetzt ist erstmal Schluss. Position ist als Senior Expert / Architect beschrieben. Keine Personalverantwortung. Kann also noch kommen, waere aber langsam soweit das zu managen denke.
 
Im Souterrain ...
 
Wäre dann nochmal eine gute Steigerung mit Personalverantwortung - und eine gute Entwicklungsstufe :d

Ich peile das ehrlichgesagt nicht an. Wenn sich was passendes ergibt - mal guggen. Aber bekomme jetzt kein feuchtes Hoeschen nur weil das iwo in Zukunft im Raum steht.
Erstmal schauen dass ich mich gut einlebe und zuegig wirken kann, der Rest wird sich dann zeigen. Bin jedenfalls sehr gespannt und freue mich auf die Challenge :d
 
Für mich ist (disziplinarische) Führung auch nichts, fachlich mache ich das aber schon.
Hat sich bei mir auch vor einigen Jahren ergeben :d
 
Bei uns kann man zum Glück auch als IC auf die gleiche Gehaltsebene wie z.B. ein Head/Abteilungsleiter kommen. Man hat dann halt einfach mehrere komplexe Themenbereiche für die man Verantwortlich ist.
Fachlich entscheide ich in meinem Bereich eh schon alles und werde von den Leute nach Rat gefragt, aber für die Disziplinarische Führung und Entwicklung haben wir Engineering Manager, ist mir eigentlich eh recht weil das ganz schön viel extra Arbeit ist :fresse:
 
Brutto wird 5 Stellig :d

130k base+ 15% Bonus. Glaube jetzt ist erstmal gut. Endlich kann ich mir das Wohnen in Stuttgart leisten
In welchem Bereich warst du nochmal inhaltlich tätig? Das ist ohne Personalverantwortung und ohne Kollege von @sayer zu sein schon sehr sehr ordentlich. Glückwunsch!
 
Dank dir!
Ich bin im Cloud Bereich unterwegs. Also alles was rund um 'Cloudifizierung' in einem Unternehmen relevant ist kann ich glaube ganz gut in Gang bringen.
 
Kann man kurz und knapp erklären was das ist? Wie sieht in dieser Arbeit ein Arbeitstag grob aus?
 
Kann man kurz und knapp erklären was das ist? Wie sieht in dieser Arbeit ein Arbeitstag grob aus?
IMG_8107.png


@p4n0
Nicht ernst nehmen, aber es passt grad so herrlich.
 
Dank dir!
Ich bin im Cloud Bereich unterwegs. Also alles was rund um 'Cloudifizierung' in einem Unternehmen relevant ist kann ich glaube ganz gut in Gang bringen.
Bin ich auch, aber du hast wohl ein paar Dinge richtiger gemacht als ich :d
Braucht ihr noch jemanden aus dem Azure-Umfeld? :P
 
Uff, ich versuche es. Wenn dein AG 'In die Cloud' moechte, dann muss aus meiner Sicht relativ viel dafuer passieren.

Ich muss mich grundsaetzlich erstmal mit dem Unternehmen auseinandersetzen wie die aktuelle IT Infrastruktur aufgebaut ist, Netzseitig und Datacentersetitig.
D.h. erstmal viel 'Mitschwimmen', Projekte sichten, im Grunde die IT und deren Prozesse kennenlernen und alle relevanten Ansprechpartner dazu.

Dann heißt es den konkreten Bedarf zu analysieren, oder wenns Strategiegegeben ist 'CloudFirst / CloudOnly' anfangen ne Architektur zu entwerfen
wie ein virtuelles Datacenter den Bedarf abbilden kann.

Das ganze dann entweder mit eigenem Team entwickeln oder extern umsetzen lassen. So kann man das glaub ganz grob umschreiben.
Geheort natuerlich immer extrem viel Abstimmung zu benachbarten Abteilungen/Management etc... dazu.


Beantwortet das deine Frage in etwa?
 
@p4n0
... Job-Quali in kurz:

1713961212559.png


Nix für ungut, das hatte mir ein anderer Cloud Architect mal als seine Alltagssicht geschickt. 🤣
 
Beantwortet das deine Frage in etwa?
Sehr grob, aber ja. :d

D.h. du bist ein Dienstanbieter? Du machst das also alles für andere Unternehmen. Es ist nicht so dass du in einem Unternehmen arbeitest und dann dort das alles umsetzt, sondern dein Unternehmen ist ein Dienstanbieter für cloud. Wenn ja, dann checke ich es jetzt besser.
 
"Die Daten sind nicht weg, sie sind nur wo anders - und JEDER hat Zugriff!"
> Cloud in a Nutshell

In meinem Arbeitsumfeld ist Cloud eher ein Schimpfwort. Im Alltag funktioniert einfach nichts und es gibt nur großes Fingerpointing zwischen Infastruktur/Netzwerk Team, Cloud Services Team und Applikation Team. Und bei den Systemen die mein AG verkaufen möchte machen die Kunden einen großen Bogen um die Cloudprodukte und nehmen lieber die 20 Jahre alten Lösungen auf abgeschotteten lokalen Systemen 🤷‍♂️
 
In meinem Arbeitsumfeld ist Cloud eher ein Schimpfwort.
Ist vlt. das Resultat wenn man solche Arbeiten wie @p4n0 macht wegspart weil sie zu teuer sind. Das Ergebnis ist dann halt was du beschreibst, man hat ne nutzlose Lösung wo Cloud drauf steht aber kein Problem damit gelöst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh