[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wofür benötigt man überhaupt ein Foto?
Ich würde das komplett entfernen.
hast du grundsätzlich recht. Braucht man heute eigentlich nicht mehr.
Trotzdem macht es, gerade bei älteren Vorgesetzten immer einen besseren Eindruck.

Wenn ich Bewerbungsunterlagen bekommen, ist mir das auch immer egal. Hatte es aber schon einige Male, dass mein Chef (um die 60) da gestutzt hat.

Im Grunde tut es ja nicht weh eins mit reinzumachen. Wenns denn vernünftig ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist halt auch die Frage wenn das die Firmenkultur stört, ob ich dann da wirklich arbeiten will. Hab deswegen auch nie n Hehl um die Tattoos und Co. gemacht. Stört das so massiv, dass ich deswegen raus falle bin ich da eh falsch

eine Rechnung aus dem Ausland mit PreOrder würde ich halt nicht einreichen dann
das wird bei 90% von dem Kram den ich baue eh schwierig, da gibts maximal ne Rechnung für Keycaps und Switches :d MIt dem CNC Rectangle Kram bin ich auch raus.
 
Wofür benötigt man überhaupt ein Foto?
Ich würde das komplett entfernen.
Kannst du ja tun, es gibt aber Studien/Umfragen die belegen, dass deine Chancen damit sinken.

Und gerade für Leute, die im Kundenkontakt oder Vertrieb arbeiten, erwarte ich schon ein Foto im Lebenslauf. Ja, es darf nicht verlangt werden. Aber es hilft.
 
Wofür benötigt man überhaupt ein Foto?
Ich würde das komplett entfernen.
Brahaha ja... ne Firma, wo ich mich mal bewerben musste vor vielen Jahren, wollte unbedingt ein Foto nachgesendet haben.
Hab ihnen dann ein Foto geschickt, wo ich beim Ring am Brünnchen auf so nem Grenzstein gesessen bin, und eine Schoki gefuttert hab, mitm Rennen im Hintergrund.

War dann erledigt soweit, der Scheiß.
:d
 
@shinin
Ja, das mag sein, aber dann hab ich eh keine Lust auf dieses Unternehmen.
Ein Foto, welches noch nachbearbeitet und mit Filtern versehen wurde? Dann habe ich lieber keins.
Egal welche Bewerbung über meinen Tisch geflogen ist, ich habe nie auf das Foto geschaut. Mich interessiert die bisherige Leistung.

Ich habe 10 Bewerbungen ohne Foto verschickt und wurde zu 9 Gesprächen eingeladen. Die eine Firma will mein gefordertes Gehalt nicht zahlen.
Ich rede nicht von modernen neuen IT-Unternehmen, sondern der guten alten Metallwelt inkl. Kundenkontakt.
 
Wir kriegen sehr viele Bewerbungen ohne Foto inzwischen, das ist ja im internationalen Umfeld eher normal. Wenn eins drauf ist aufm Lebenslauf schau ich mir das aber auch maximal peripher an.
 
Zum Thema Internetanschluss in der Steuererklärung, von euch ist doch bestimmt noch wer zu 100% im HO? Mit wie viel % Nutzung gebt ihr den an? Ebenso Schreibtisch/Bürostuhl :d
kommt drauf an wie man das auslegt... wenn man von 8 stunden schlafen, 8 stunden arbeit und 8 stunden privat ausgeht wäre die nutzung 33%.

man könnte aber auch 50:50 sagen weil man beim pennen das inet nicht "nutzt"?

ka
 
Zuletzt bearbeitet:
Internetanschluss in der Steuererklärung
R 9.1 Absatz 5 LStR

folglich:
beruflichen Anteil in einem 3-Monats-Zeitraum nachweisen und auf alle 12 Rechnungen anwenden
oder aus Vereinfachungsgründen
maximal 20% aller Rechnungen, maximal 20€ pro Monat (oder den Schnitt aus 3 Monaten hochrechnen, maximal 20€ pro Monat)

Disclaimer: keine Beratung etc..
 
Bei Verdi zu arbeiten scheint sich zu lohnen 😅
 
die fährt aber wohl mit der eigenen karre von termin zu termin oder?
 
Wird sie schon abrechnen können.
 
+1

Das Foto mit Grünzeug im Hintergrund geht gar nicht, egal was für eine Stelle. Paar Euro in die Hand nehmen und was Ordentliches mit Blick in die Kamera in den Lebenslauf.
Auch ganz klar +1. War selber heute beim Fotografen. Er hat innerhalb von 1 Minute 20-30 Bilder gemacht und wir haben uns dann das schönste rausgesucht. Wenn man das schon unbedingt selber machen will, dann wenigstens vor einer einfarbigen Rückwand in einer neutralen Farbe. Ein schönes Hemd anziehen und etwas Lächeln und zack tolles Foto. Man braucht kein Anzug und auch kein Schlips und sonst was, ja selbst in der Bank nicht mehr zwingend... Aber etwas mehr als ein T-Shirt kann nicht schaden. Vielleicht hat man ja ein Hemd, was nicht direkt nach Hawaii aussieht.

Ich würde ansonsten die ganze Geschichte noch etwas zusammenstauchen auf 1 Seite. Niemanden Interessiert die unterschiedlichen Schulen. Schulabschluss ja klar, steht dort aber nirgends. Da steht nur Hauptschule Ferlach, aber Abschluss? Keiner? Hauptschulabschluss? Qualifizierter Hauptschulabschluss? Ggf. auch Realschule über Ausbildung?

Was ist ein 2 Bildungsweg, wo ist der Erste? Ich sehe da keinen. Praktika vor fast 15 Jahren ist heute sicherlich nutzlos. Genauso der andere "Kleinkram" wie Präsenzdienst oder Hausmeister. Die Thekenkraft über 10 Jahre müssen natürlich rein, damit man weiß, was du eigentlich all die Jahre gemacht hast. Man könnte es aber freundlicher ausdrücken, wie bereits auch schon vorgeschlagen "Mitarbeiter in der Gastronomie".

Warum wurdest du nach dem Ende der Ausbildung nicht übernommen? Es gibt doch starken Mangel im Handwerk. Oder wie lange ging die Ausbildung? Wenn es Ausbildung und danach als Geselle weiter ging, dann gehört das Unterteilt. Bei jeden Abschluss gehört auch der Abschluss genannt. So suggeriert es erstmal, das die Ausbildung 3 Jahre ging, aber das "weiterführend...." sagt was anderes.

z.B. Ausbildung zur Metallbearbeitung am 2. Bildungsweg bei Firma XY, Abschluss "Lehrbezeichnung"

Überall wo man nur einfachste Kenntnisse hat, kann man das auch weglassen wie zb Linux. Könnte man allgemeiner halten, zb gute Kenntnisse mit Microsoft Office (damit ist nicht gemeint, das man alle Buttons und Befehle kennt, sondern das man da einen Text getippt bekommt - das können ernsthaft viele Leute nicht). Es wäre wichtiger zu erklären, das man PC technisch Affin ist und auch neue Programme oder Maschinen schnell beherrscht.

Mir ist nicht ganz klar, was du jetzt eigentlich gelernt hast. Hast du eine Ausbildung zur Bedienung einer Blechlasermaschine inkl. Kanten der Teile? Dann würde ich das auch klar so sagen, besonders wenn du das weitermachen willst. Mir fallen hier vor Ort 5 von 5 Betrieben ein, wo man heute Nacht anfangen könnte. Alle Buden jammern mir ständig die Ohren voll, das sie keine Mitarbeiter haben für die Auslastung, welche die Maschine fahren könnte und ich deshalb länger auf meine Teile warten muss.
 
2000 Kaltmiete :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

ich mein, man kann mit 5100€ schon ramba zamba machen aber holy moly.....

dagegen ist der Neuwagen ein furz im wind

natürlich zahlt ihr freund einen teil aber dennoch... Krank.....
 
+1

Das Foto mit Grünzeug im Hintergrund geht gar nicht, egal was für eine Stelle. Paar Euro in die Hand nehmen und was Ordentliches mit Blick in die Kamera in den Lebenslauf.
+neutralen Hintergrund von Google.
 
sie knallt das geld aber raus und könnte mit etwas disziplin ne ordnetliche summe ansparen und dann kaufen/bauen.

muss am ende natürlich jeder selbst wissen
 
Das könntest du auch, stattdessen hast du nen Neuwagen und ne 4090 und nen OLED Monitor gekauft :d

Mal ernsthaft, glaube nicht, dass sie mit ansparen und kaufen vergleichbar günstiger leben kann bei dem aktuellen Umfeld. Das ist schnell ein Trugschluss je nach Lage.
 
mit 2600 bis 3000 ist eine "ordentliche" immobilie nicht möglich. außer in buxtehude^^
 
Kommt auf den Kreditgeber und deine persönliche Haltung an. Kenne die ein oder anderen, hier auf'm platten Land, die ihre EFH mit Beginn der Rente abbezahlen und entsprechend niedrige Raten haben - würde ich das wollen? Glaube eher nicht.
 
ich wohne halt nicht im letzen hinterland sondern in reichtweite von frankfurt. hier gibts nix billiges mehr :d

slebst wenn ich was für 400k inkl zinsen finden würde.... ich bräuchte bei einer tilgungsrate von 1000€ 33 jahre... das wäre genau bis zum renteneintritt....

und dann müsste das ding einzugsfertig sein und die 33 jahre dürfte an dem ding nix passieren.

nope. das ding ist durch. Maximal sowas wie ein tiny House mit 2 zimmern oder sowas. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja aber die Aussage ist doch die gleiche. Du als Single könntest in ner Schimmelschanze wohnen und dann
mit etwas disziplin ne ordnetliche summe ansparen und dann kaufen/bauen.
Stattdessen hast du ne schöne Wohnung, die Dame mit ihrer Familie halt auch :fresse:
 
Bei Verdi zu arbeiten scheint sich zu lohnen 😅
Der ein oder andere weiß ja, dass ich öfters mal mit Gewerkschaftssekretären bei der IG Metall zu tun hab.
Ich hab mir das Video angeschaut, für mich ist das alles plausibel. Schaut für mich sehr realistisch aus.

Es ist ne politische Sekretärin wie es sie viele überall im Bundesgebiet bei allen Gewerkschaften gibt.
Auf dem Papier haben die alle nen normalen Arbeitsvertrag mit branchenüblichen Wochenstunden, aber wie dargestellt wurde gibts eine Krux an der Sache:
1) Der Lebenslauf ist ganz klassischer Gewerkschaftslebenslauf.
2) Die "Kunden" müssen zu normalen Bürozeiten irgendwen erreichen.
3) Wenn aber irgendwo Termine sind mit ehrenamtlichen Gewerkschaftern, dann ist das in der Regel nach der Schicht / nach der Arbeitszeit. Bei Verdi gibts klassisch 2 Schichen für die üblichen Callcenter Jobs, wie sonst wollen die Telefonzeiten von 8-22 Uhr realisieren. Egal ob Versicherung, Telekom oder welches Unternehmen auch immer. Oder aber Abendgespräche mit Führungsebenen. Politik ist halt auch immer Hintergrund abklopfen.
Dazu kommen Wochenendseminare mit Betrieben, Ehrenamtlichen, usw. Bei der IG Metall sind die Seminare Fr Mittags bis Sa Abends. Damit haben die Sekretäre dann wenigstens den Sonntag sicher frei.
4) Was wie ich finde nicht so gut rausgekommen ist: Gewerkschaftssekretäre mit Aufsichtsratsjobs tanzen auf extrem vielen Hochzeiten und haben extrem viele Kunden / aktive Gewerkschafter / Gegenspieler. Alle haben unterschiedliche Interessen, Bildungsstände, Informationsstände. Da den Überblick und die Nerven zu behalten ist extremer Aufwand in der Selbstorganisation um den Job gut zu machen. Vorbereitung und Nachbereitung von Terminen kommt immer noch dazu. Wurde nicht gezeigt.
5) Tantiemenabführung an die HBS ist Standard. Die HBS und das WSI bzw. deren Studien und Programme hab ich ja auch schon öfters hier im Thread erwähnt. Wer von euch "böckler aktion Bildung" suchen möchte, der weiß was mit den abgeführten Aufsichtsratstantiemen passiert. Es sind Spenden über welche die HBS frei verfügen kann. z.B. BAB finanzieren. Oder das WSI.

Zurück zum Statement von @Tundor:
Wie ihr aus 3-5) rauslesen könnt ist das evtl auf dem Papier ein 35h oder 38h Job, real ist es das nie für politische Sekretäre. Geht garnicht. Dazu ist es ein sehr anspruchsvoller Job der extrem Organisation und Disziplin erfordert. Entsprechend relativiert sich das Jahresbrutto von 80.000€ ganz schnell, wenn man es mal mit den oberen Tarifentgeltgruppen vergleicht die einfach im Konzern mitschwimmen. Das muss man echt wollen und lieben.
Zu hoch sehe ich das Gehalt auf keinen Fall. Ich selbst wollte den Job nicht machen.

PS:
Chapeau an Verdi und den BR!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Statement von @Tundor:
Welches Statement meinst du? Ich hab doch nur gesagt, dass sich der Job lohnt. Zu hoch sehe ich das Gehalt auch nicht an, mir war aus dem Video schon klar was sie für nen Job hat. Der besteht zu vermutlich 80% aus Stakeholdermanagement mit heterogenen Gruppen die alle unterschiedliche Interessen haben, das ist sehr anstrengend und braucht auch ne gewisse Kompetenz, das kann nicht jeder. Mit so einem Job könnte sie anderswo sogar noch mehr verdienen, aber ihr Gehalt ist ja auch so schon wirklich ordentlich.
 
Welches Statement meinst du? Ich hab doch nur gesagt, dass sich der Job lohnt. Zu hoch sehe ich das Gehalt auch nicht an, mir war aus dem Video schon klar was sie für nen Job hat. Der besteht zu vermutlich 80% aus Stakeholdermanagement mit heterogenen Gruppen die alle unterschiedliche Interessen haben, das ist sehr anstrengend und braucht auch ne gewisse Kompetenz, das kann nicht jeder. Mit so einem Job könnte sie anderswo sogar noch mehr verdienen, aber ihr Gehalt ist ja auch so schon wirklich ordentlich.
^ Volle Zustimmung.

Ich meine dass "Lohnen" in dem Kontext relativ ist. Das ist alles.
:bigok:
 
Achso, ja ich meinte das nicht abwertend, finde der Job lohnt sich wirklich vom Gehalt her und scheint auch anspruchsvoll / abwechslungsreich zu sein.
 
Und wenn dann nach Präsenzdienst und vor Gastro ein paar Monate Lücke sind, das gibt auch ne Storyline. Jobsuche hat nicht so funktioniert, aus der Not heraus war es halt Gastro.
Genau das lass ich lieber drinn, weil sonst wirds unglaubwürdig,
Hab es so geändert das ich in der Gastro erst im Oktober angefangen hab, weil da klassisch gegen ende des Oktober/anfang November langsam die Saison anfängt.

Im Prinzip kann ich ja eine Story draus machen wie:
Vor dem Präsenzdienst hieß es dass ich im Unternehmen wo ich vorher tätig war eine Zusage für danach bekam und das jedoch nichts wurde.
Und somit aus der Not hab ich in einer Saison Gastro angefangen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist ein 2 Bildungsweg, wo ist der Erste?.

Warum wurdest du nach dem Ende der Ausbildung nicht übernommen? Es gibt doch starken Mangel im Handwerk. Oder wie lange ging die Ausbildung? Wenn es Ausbildung und danach als Geselle weiter ging, dann gehört das Unterteilt. Bei jeden Abschluss gehört auch der Abschluss genannt. So suggeriert es erstmal, das die Ausbildung 3 Jahre ging, aber das "weiterführend...." sagt was anderes.
2, Bildungsweg wird wohl fast jeder AG in Österreich wissen was das ist, weil damit kann sich das Unternehmen Geld sparen. :fresse:

Warum es nicht weiter ging glaub ich hat in einem Lebenslauf nichts zu suchen, oder schreibst du in den Lebenslauf das du aufgrund schlechter Auftragslage und als neuester in der Abteilung gekegelt wurdest?
Ich zieh ja im privaten durchaus total über die EX Firma drüber, aber im Lebenslauf kommt das sicher nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlosserei: Konventionelle Arbeiten löschen. Die Aufzählung reicht.
Nein das reicht nicht weil ich durchaus die Rückmeldung bekomme, das ich mich eh auch mit Haidenhein oder Fanuc auskenne.
Deswegen ist konventionell pflicht.
 
Führerschein könnte man, falls vorhanden, wovon ich ausgehe, auch noch reinschreiben. Ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, und für manche Arbeiten erforderlich.
Sonst wurde glaub ich eh schon so gut wie alles gesagt, also Sprachkenntnisse könnte man auch noch hinzufügen, ist auch relevant.
Volksschule und sogar Vorschule interessiert keinen, potentielle Arbeitgeber interessiert eher die Erfahrung in dem Bereich, in dem du auch dort tätig sein sollst.
 
Ich hab keinen B Schein :cry:

Wäre der schei... nicht mit der ex Firma gewesen, ich war schon für Februar angemeldet dafür.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei mir würdest du noch keinen Job bekommen... Weitere Vorschläge:
Das ist klar, du bist ein Industrieschlosser und damit was besseres als ein Allgemeinschlosser *scnr*:fresse:

Wobei so ist es nicht, in der Berufsschule ging es da durchaus rund die 2 Parteien haben sich da richtig bekriegt.:rofl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist klar, du bist ein Industrieschlosser und damit was besseres als ein Allgemeinschlosser *scnr*:fresse:
Wenn das deine größte Sorge ist während ich versuch dir zu helfen, kann ich dir nicht helfen. :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh