Psyche? Sorry aber hellno.
Grundsätzlich hat jeder erstmal selber die Chance, ein gesundes Leben zu führen, auch als armer Mensch. Niemand zwingt einen zu Rauchen oder Alkohol zu trinken. Die Fittybude kann sich auch der Hartz4 Empfänger locker leisten (oder eine andere Sportart/Bewegung aussuchen- gibt genügend günstige Methoden und sei es täglich ne Std sparzieren gehen), gesunde Zähne sind zum groß Teil nur eine Frage der Pflege dieser und die ärztliche Versorgung ist für alle gesetzlich Versicherten erstmal gleich.
Am Ende muss jeder nur selbst den Arsch hochbekommen und an sich arbeiten. Das Wissen dazu steht überall im Internet für Kostenlos.
Aber als Familie ist man in Deutschland zumindest auf den ersten Blick besser dran. Besserer Mutterschutz, freundlichere Regelungen für Betreuung(aus)zeiten und günstigere Betreuungskosten.
Wie es mit der Qualität von Betreuung und Bildung aussieht, wie das Gesundheitssystem für Kinder läuft usw. weiß ich aber nicht.
Der ist in diesem Land so gut, das fast nur noch HArtz4 Empfänger Kinder bekommen. Mal Ernsthaft, das ist wirklich ein Glücksspiel, ob du einen Kindergartenplatz bekommst. Das Problem liegt hier eindeutig darin, das es Kommunaltechnisch verwaltet wird. Jedes noch so kleine Kackdorf muss seinen eigenen Kindergarten bereitstellen und niemand ist bereit, für die Nachbargemeinde irgendwie so auszuhelfen. Am Ende ist der Kindergarten auch der teuerste Posten von vielen Gemeinden. Ich habe in einer 1500 Einwohner Gemeinde gewohnt. Dort hat der Kindergarten 70% der gesamten Kosten der Gemeinde ausgemacht, welche man auf die Grundsteuer anrechnen konnte.
Es fehlen hier massive Anpassungen und Optimierungen. Es gibt keine Erzieher, weil die Erzieher keinen Kindergartenplatz für ihr Kind finden, weil es keine Erzieher gibt. Man kann aber nicht das Kind mit der Erzieherin aufnehmen, weil andere in der Liste weiter oben stehen und/oder die Erzieherin in einer anderen Gemeinde wohnt. Am Ende bekommt dann keiner seinen Platz von der Liste, weil niemand den Job macht... Meine Exfrau ist Heilpädagogin, sie kann mit ihren Kind aber nicht mit Kindern arbeiten und fördern, weil ihr Kind kein Kindergartenplatz hat.
Das ist so lächerlich, das könnte man schon zu Extra 3 bringen, wahrscheinlich haben die das schon durch...
Die Lösung wäre ja eigentlich ziemlich simpel, Erzieherin und Kind aufnehmen, Kind in andere Gruppe geben und man hat eine ganze Stange mehr an Betreuungsplätzen. Aber man will hier keine Lösung oder aber die wissen schon, das sie den Ärger bei Krankheit des Kindes nicht mehr nach außen geben können. ("Holen Sie Ihr Kind ab" - "ok alles klar, bin dann Kindkrank weg. tschüssi" - "Ohnein, wer betreut dann Ihre Gruppe?") Wahrscheinlich ist das sogar der Grund...