[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Hebelprodukte kannst du nicht mit Aktien verrechnen. Alle Wertpapaiere, die nicht Aktien sind, landen im Verrechnungstopf sonstige.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich lese mir nachher die Papiere genauer durch. Im Informationsblatt heißt es
Art: Besicherte börsengehandelte Wertpapiere.
Produkt: Leverage Shares 3x NVIDIA ETP Securities (ETP-Wertpapiere)
 
Nochmal: Alles außer Aktien landet im Topf sonstiges. Du kannst keine ETFs, keine Derivate, keine Optionen oder irgendwas gegen Aktien rechnen. Nur Aktien gegen Aktien.
Ich habe unzählige Abrechnungen darüber...
 
Hebelprodukte sind niemals Aktien, da brauchst du nichts durchlesen ^^
 
Ich finds gut sich mit solchen Themen zu beschaeftigen, wenn man bereits seine Transaktionen gemacht hat. Besser zu spaet als nie. Hoffentlich sieht Murphy das nicht.. :d
 
danke habs verstanden, es sind ETP und die gehen wie ETF bei sonstiges in den topf ein. es gibt keine nachschusspflicht bei dem anbieter.
edit: ich wollte vermeidet, etwas zu handeln, was ich nicht steuerlich geltend machen kann, weil ich muss jetzt schon wiede zu viel steuern zahlen.
 
Wohnsitz nach Panama oder so wechseln?
 
Schweiz reicht, sämtliche* Gewinne Steuerfrei :d

*Exkl. Divis und solang man nicht als professioneller Trader eingestuft wird was ein paar Einschränkungen mit sich bringt
 
Rheinmetall hat die 400er Marke geknackt :geek: Guter Start in den Montag.
 
GRANOLAS :shot:

Hab ich gerade gelacht 🤣
 
Da ist ein / zuviel nach dem .de// 🤗
 
Also zumindest auf meinen Tablet ging er nicht. 🤷‍♂️
 

lustig


11. Mai 2023 12:05

Die waren also auch letztes Jahr schon der "geheim" Tipp :confused:
 
Code:
https://www.boerse-online.de//nachrichten/aktien/goldman-sachs-verraet-das-sind-die-magnificent-7-aktien-von-europa-und-sie-sind-erstaunlich-20350582.html

Axel-Springer-Blocker aktiv?:fresse:
Hätte ich gerne, aber ohne den zweiten Slash nach .de (siehe rauskopierten Link oben) ging es dann ja. 😅
 
Ist das normal, dass ich da erst „raubkopiert“ gelesen habe? :fresse:
 
Sie suchen Dich bestimmt auch schon. 🤣
 
Was ist eigentlich bei PAG911 los, war ja damals doch etwas traurig das IPO verpasst zuhaben.
 
@bawder würde sagen, dass es eben einfach kein Nvidia ist und deshalb nicht interessant/erwähnenswert 😉
 
@bawder würde sagen, dass es eben einfach kein Nvidia ist und deshalb nicht interessant/erwähnenswert 😉
ich kauf heut Nvidia, das sag ich 🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳🥳
14 uhr bitte absturz und dann erholung. mit dem verkauf hatte ich echt glück, weil jeder angst hat.

Was ist eigentlich bei PAG911 los, war ja damals doch etwas traurig das IPO verpasst zuhaben.
Xiaomi sieht doch aus wie porsche und kostet weniger, oder?! die software der VW Gruppe ist halt unter aller sau.
 
Xiaomi sieht doch aus wie porsche und kostet weniger, oder?!
giphy.gif

Bei Porsche geht es nicht nur um die Optik, und das, was Xiaomi da zusammenkopiert, hat mit Porsche nichts zu tun. Das Teil ist vorne ein McLaren, und hinten ein irgendwas.
Aber Porsche leidet auch unter den Zinsen, und die Verkaufszahlen sind nicht mehr so gut wie noch vor ein paar Jahren. 2020-2022 konnte man noch fast jeden 911 und 718 kaufen, und mit Gewinn weiterverkaufen, weil die Nachfrage so hoch und das Angebot niedrig war, bei den aktuellen Zinsen ist das aber nicht mehr ganz so. Die Autopreise fallen ja generell gerade deutlich.
Und dass die Aktie am IPO gehypt war, ist auch kein Geheimnis, daher überrascht mich der Kurs nicht.
 
seh ich auch so, deswegen investiere ich nicht in Telsa, bzw. generell nicht in die autoindustrie. wenn VW in DE 40k verlangt und in china 16k für IDx, damit man den absatz hält, dann sieht man die donnerwolken am horizont. bei porsche sinken die gebrauchtwagenpreise im fünfstellungen bereich.
 
seh ich auch so, deswegen investiere ich nicht in Telsa, bzw. generell nicht in die autoindustrie. wenn VW in DE 40k verlangt und in china 16k für IDx, damit man den absatz hält, dann sieht man die donnerwolken am horizont. bei porsche sinken die gebrauchtwagenpreise im fünfstellungen bereich.
Die Fahrzeugpreise in Deutschland sind auf jeden Fall massiv am verfügbaren Geld der Leute angepasst und könnten locker deutlich tiefer sein. Ich fuhr einen Passat mit fast 40% Rabatt als Neuwagen als Reimport mit deutlich besserer Ausstattung. Und selbst der neue Passat, der in paar Wochen kommt, gibt es in DK schon jetzt mit 30% Rabatt gegenüber Deutschland. Die Preise sind reine maximal gerechnete Märchenpreise, um das Maximum aus den Leuten raus zu schöpfen. Das ist natürlich bei den anderen Hersteller nicht anders. Und es gibt KEINE Nachteile bei so einen Importwagen, auch wenn man einen das ständig erzählt. Es gibt keinen einzigen ernsthaften Nachteil. Es gibt volle Garantie, das Fahrzeug kommt aus den gleichen Werk, es sind die gleichen Bauteile, die Bedienerführung ist natürlich Deutsch und jede Werkstatt macht natürlich gerne die Wartung, weil damit verdienen die Werkstätten gutes Geld für wenig Aufwand - Ausstattungsunterschiede sind eher Vorteile, weil Fahrzeuge fast überall deutlich mehr schon Serienmäßig dabei haben als in Deutschland, wo man den dummen Deutschen noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann - teils mit lächerlichen Zwangskombinationen, um noch mehr Geld abzugreifen. Bei VW in Deutschland ist eine Alarmanlage immer notwendig, wenn man über den Türgriff auf/zuschließen will. In Dänemark geht das auch ohne, zumal Serienalarmanlagen völlig nutzlos sind.

Am Ende leben aber auch alle Investoren davon...
 
Am Ende leben aber auch alle Investoren davon...

Und das sind ja schließlich wir :drool:

Wobei ich weder in VAG noch in Porsche investiert bin, ich fahr regelmäßig Neuwagen von VAG und die machen definitiv keinen Anreiz für einen Aktienkauf.

PS (sorry fürs OT): Der Reimport, von wo kommen da die Fahrzeuge?
 
Oh Danke für eure schnelle Analyse, Meinungen.

Bin zwar weg von Einzelaktien, gehe aber gerne im Kopf die alten „Empfehlungen“ Hyps durch um mal zu schauen was daraus geworden ist.
 
Besorgt Ihr die Fahrzeuge über einen Reimporthändler oder kauft Ihr die beispielsweise direkt in Dänemark?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh