Also Fortsetzung der FF ViI Story war offiziell Dirge of Cerberus und der FF Advent Children Film.
Okay, das Spiel kannte ich gar nicht. Ist komplett an mir vorbei gegangen in der PS2 Zeit
Den Film kenne ich, 2-3 mal bestimmt schon gesehen gehabt
Na mal schauen wenn das Remake fürn paar Euros zu bekomme is schlag ich vielleicht auch nochmal zu.
Ich hatte damals auch interesse an den Teilen mit Lightning, war glaube ich 13.1 und 13.2
Nur sind die FF Teile so unglaubliche Zeitfresser. 😇
Würde ich als bestätigt ansehen, du bist komplett fertig mit Gaming wie es aussieht, sehe ich inzwischen immer öfter in den Foren.
Dieses „alles ist schlecht und war doch schon mal da etc pp“ wird mit der Zeit immer schlimmer und schlimmer werden und irgendwann hasst man dann das zocken ganz und gar…
man muss sich halt nur irgendwann eingestehen das ein anderes Hobby mehr Erfüllung bringt, man lebt halt nur einmal 😏
Nun es ist schwierig. Die Zeit wird immer weniger und die Abstände in denen man spielen kann immer größer.
Da muss das Spiel halt richtig abliefern und ein packen wie ne gute Serie.
Ich habe vor kurzem erst Super Mario Land 2 "durch gezockt", aktuell habe ich Wario Land am laufen und auch Yoshis Island ist angefangen.
Am Wochenende habe ich Astros Playroom komplett abgeschlossen und hin und wieder zock ich ne Runde GT7 was meiner Meinung nach das schlechteste GT überhaupt ist und seine Wurzeln verloren hat. Es ist aber leider trotzdem das aktuellste GT was es gibt.
Am PC wartet halt auch ne dicke Steam Bibliothek. Dort zocke ich aber meist Mini Games die man nebenbei laufenlassen kann. Meist arbeite ich halt irgendwelchen Kram da. Konsole ist halt immer nur das Spiel und man wird von nichts abgelenkt. Warten dort tue ich eigendlich seit Jahren auf ein guten Battlefield Teil. Den letzten guten hab ich mit Bad Company2 auf PS3 gezockt. Man was ein Sounderlebnis mit Heimkino am TV.
Was ich halt gemerkt habe das die Spiele zu komplex und kompliziert werden. Wenn ich erst 1 Monat später wieder Zeit habe ist man komplett raus. Da Lob ich mir, die alten Spiele aus den 90ern. Es ist egal wie lange ich kein Mario gespielt habe die Steuerung sitzt sofort wieder.
Was mich halt echt annervt sind diese Zeitgeist Themen die man Zwangsweise ein aufdrängen will. Bei Horizon Zero Dawn musste Aloy unbedingt was mein ein Schwarzen haben. Im neuesten Teil soll sie nun lesbisch sein... Man merkt halt das es künstlich ist und nicht von der Story her kommt.
Wenn ein Team aus 2 Kerlen hat heißts nicht das die schwul sein müssen. Beim Uncharted 4 Add on mit den Mädels konnte mans ja auch sehen das es klappt ohne das sie lesbisch sind. Wobei wieder ein böser ("alter weißer") Mann ihr die Firma geklaut haben soll. Kurz um man machts unglaubwürdig.
...liegt da dran. Ich hatte die erste Version und da lag immer eine Demo CD dabei. Das weiß ich noch genau, weil mein Nachbar auch die erste Version PS mit der gleichen Demo dabei hatte.
Kann gut sein, will ich nicht ausschließen
Witzig, dass du den N64 wolltest, denn ich habe meinen N64 samt Menge Spiele zu gunsten der PS verkauft. Zum einen hat mich da schon (mit 13) das erwachsenere Program mit GTA 2, Metal Gear Solid und Resident Evil extrem angesprochen und zum anderen bekam ich gebrannte Games vom Schulhofdealer für 5 DM
Bei mir war es halt der Gruppenzwang. Keiner hatte nen N64 und man hätte keine Spiele tauschen können. Mit nen Nintendo wäre man also der Aussenseiter gewesen.
Resident Evil hat mich nie gelockt, aber MGS war wohl das geilste Spiel was ich bis zu den Zeitpunkt gezockt hatte
Das gehört auch defintiv zu den Schlüsselerinnerungen wenn ich an die PS1 denke.
Zusammen mit Command and Conquer was man später dann auf auf PC zockte
Nur werden die Games nicht urplötzlich anders, dass wird so bleiben, weißte selber.
Glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Kennste Spiele Streaming und die Jugend die heute lieber anderen beim spielen zu guckt anstatt selber zu spielen?!
Ich verstehe die Welt nimmer. Damals hat man sich um den Controller gekloppt um auch mal spielen zu können.
Heute guckt man Anderen dabei zu wie sie es machen.

Ich weiß nicht für wen dann noch Spiele entwickelt werden sollen.
Ein weiteres Problem sind ja die Mikrotransaktionen. GT7 ist ja auch davon verseucht.
Das ist alles nur noch auf max. Ausbeutung des Kunden ausgelegt. Wo man auch wieder beim Gruppenzwang ist.
Spiel mal online nen Ego Shooter wo du nicht alle Map Packs hast. Jedesmal wenn du aus der Gruppe raus geworfen wirst weil ne Map lädt die man nicht hat.
Und wie du schon richtig sagst, ich habe genug andere Hobbys und Dinge zu tun, sodass ich es wirklich nicht nötig sehe, mich zum gamen zu zwingen. Dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade.
Genau das isses
