Verdienstentgang nicht vergessen...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wobei das ja nicht mit einberechnet werden kann wenn ich das netto gleich lasse. Ein Haus hätten wir wohl auch ohne Kinder gekauft... ein kleineres Auto hätte ich auch als Single nicht gewollt... naja im Schnitt wird es wohl passen.Verdienstentgang nicht vergessen...
Aso, stimmt natürlich. Mein Fehler.Wobei das ja nicht mit einberechnet werden kann wenn ich das netto gleich lasse. Ein Haus hätten wir wohl auch ohne Kinder gekauft... ein kleineres Auto hätte ich auch als Single nicht gewollt... naja im Schnitt wird es wohl passen.
Haha, gute Taktik.Ich tu bei dem Rechner einfach so als wäre ich single, dann steht da auch 2% dran![]()
Nein von den 2754 (als steuerpflichtig ausgewiesen) sind 1275 geblieben.Von deinem Gehalt sind 1275€ geblieben ?
Insgesamt steht aber als Überweisungsbetrag 1275€+2754€ auf dem Zettel ?
Sind die 2754€ Inflationsausgleichszahlung auch als "Steuer- und Abgabenfrei" auf dem Lohnnachweis ausgewiesen ?
Nicht das PayRoll das verkackt hat![]()
Da hast du dann doch das Problem gefunden, oder ?Nein von den 2754 (als steuerpflichtig ausgewiesen) sind 1275 geblieben.
Da hast du dann doch das Problem gefunden, oder ?
Das hat schon seine Richtigkeit. Im Dezember gab es 1500€ steuerfrei. Das jetzt ist eher eine Sonderzahlung. Wurde auch als steuerpflichtig angekündigt. Mir geht es ja auch nur darum, warum von einer Sonderzahlung weniger netto bleibt als vom Gehalt.Da hast du dann doch das Problem gefunden, oder ?
Meine Inflationsausgleichsprämie (volle 3000€) waren steuer- und abgabenfrei.
Würde da bei PayRoll / HR nachhaken.
Das ist ganz einfach, weil du mit dieser Sonderzahlung, insofern du nicht bereits eh schon über allen Bemessungsgrundlagen liegst, für diesen Monat höhere Sozialabgaben hast und wenn du noch keine 42% Grenzsteuersatz hast sogar noch mehr Steuern bezahlst als sonst.warum von einer Sonderzahlung weniger netto bleibt als vom Gehalt.
Haushaltsnetto heißt beide Gehälter mit Kindergeld. Dann bin ich auch bei den 1%.Ich tu bei dem Rechner einfach so als wäre ich single, dann steht da auch 2% dran![]()
Ok also für doofe: die insgesamte Abgabenlast steigt einfach, da die Sonderzahlung wie Gehalt betrachtet wird. Dadurch wird also nicht die Sonderzahlung höher besteuert sondern man muss einfach insgesamt mehr abdrücken. Nachvollziehbar und ätzend.![]()
Dann ist es auch keine Inflationsprämie, das klang vorher ja anders.Das hat schon seine Richtigkeit. Im Dezember gab es 1500€ steuerfrei. Das jetzt ist eher eine Sonderzahlung. Wurde auch als steuerpflichtig angekündigt. Mir geht es ja auch nur darum, warum von einer Sonderzahlung weniger netto bleibt als vom Gehalt.
Dann ist es auch keine Inflationsprämie, das klang vorher ja anders.
Allgemeinmediziner auf dem Land im Osten? Wenn man den KV'en glauben schenken darf, nagen die sich alle am Hungertuch? Also ohne Witz, dachte das ist nicht so besonders lukrativ: viele GKV-Versicherte, viele alte chronisch Kranke usw.Ich bin tatsächlich auf dem Land. Im Radius von 10km gibt es keine weiteren Ärzte.
Das kommt nur darauf an wie effizient du arbeitest. Von den Hausärzten hier nagt keiner am Hungertuch. Wenn man es nicht ganz schlecht angeht dann haben die meisten ein 5 stelliges Netto.Allgemeinmediziner auf dem Land im Osten? Wenn man den KV'en glauben schenken darf, nagen die sich alle am Hungertuch? Also ohne Witz, dachte das ist nicht so besonders lukrativ: viele GKV-Versicherte, viele alte chronisch Kranke usw.
Habt ihr keine Klauseln das man nicht gekündigt haben darf bei Zahlung der Prämien?
So viel mehr bringen die Privatpatienten auch nicht. Meistens kommen die auch seltener.Kommt natürlich auch darauf an, wieviele Privatpatienten sich in deine Kartei schleichen.
Meinst du das bzgl. meiner neuen ZV? Ganz ehrlich, ich werde versuchen alle Ziele zu erreichen und das noch auf einem hohen Niveau. Bin dann auf die langen Gesichter gespannt, wenn ich die Themen übergebe und keiner dran geglaubt hat, dass ich das schaffe@Schmosel: Was ist denn die Erwartungshaltung wie viel der Mitarbeiter sich noch reinhängt wenn man ihm solche Steine in den Weg wirft? Da fährt man doch fast automatisch auf ein Minimum bzw. darunter runter oder?
Bei denen kann man aber Behandlungen durchführen, die die gesetzlichen nicht übernehmen. Mein ehemaliger Hausarzt, hat sich Ende der 90er ausschließlich für Privat Versicherte entschieden.So viel mehr bringen die Privatpatienten auch nicht. Meistens kommen die auch seltener.
Ich habe nur ca. 5% Privatpatienten. Hier in der Provinz gibt es davon nicht so viel.Bei denen kann man aber Behandlungen durchführen, die die gesetzlichen nicht übernehmen. Mein ehemaliger Hausarzt, hat sich Ende der 90er ausschließlich für Privat Versicherte entschieden.