MaexxDesign
Urgestein
So wurde Anno 1999 die ATI Rage Fury u.a. beworben:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Damit der Threadtitel und das Alter auch zusammenpasst, ziehe ich das mal hier rüber.Ich hätte nichts gegen Fotos deiner Tastaturen einzuwenden.
Ja die ist auch cool. Praktischerweise hat der Vorbesitzer das Betriebssystem drauf gelassen. Mit so nem neumodischen Zeug namens Internet. Aber dank Norton Anti Virus kann da nix passieren.da find ich die Matrox interessanter![]()
Was für ein Zufall vom Thema her gesehen...
Ich hab soeben meine neuste Errungenschaft ausgepackt.
Compaq Deskpro 2000 mit Pentium Pro 200 (512Kb L2)
geil!Tillamook 266 funktioniert.
Im Gegensatz zur embedded Version braucht die gepimpte Mobile Variante nicht mal die Mods.
OC aber schwächer. 4x100 mag er nicht
# | JP9 | JP10 | JP11 | SW1 | JP15 | FSB | AGP | PCI | ISA | AGP divider | PCI divider | PCI/ISA divider |
1 | 1-2 | 1-2 | 1-2 | ON | 1-2 | 60,0 MHz | 48,0 MHz | 24,0 MHz | 6,0 MHz | 1,25 | 2,5 | 4 |
3 | 1-2 | 1-2 | 1-2 | OFF | 1-2 | 66,6 MHz | 66,6 MHz | 33,3 MHz | 8,3 MHz | 1 | 2 | 4 |
5* | 1-2 | 1-2 | 2-3 | ON | 1-2 | 83,3 MHz | 66,6 MHz | 33,3 MHz | 8,3 MHz | 1,25 | 2,5 | 4 |
6 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | ON | 2-3 | 83,3 MHz | 55,5 MHz | 27,8 MHz | 6,9 MHz | 1,5 | 3 | 4 |
7 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | OFF | 1-2 | 68,3 MHz | 68,3 MHz | 34,2 MHz | 8,5 MHz | 1 | 2 | 4 |
8 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | OFF | 2-3 | 68,3 MHz | 45,5 MHz | 22,8 MHz | 5,7 MHz | 1,5 | 3 | 4 |
11* | 1-2 | 2-3 | 1-2 | OFF | 1-2 | 75,0 MHz | 75,0 MHz | 37,5 MHz | 9,4 MHz | 1 | 2 | 4 |
15 | 1-2 | 2-3 | 2-3 | OFF | 1-2 | 100,0 MHz | 80,0 MHz | 40,0 MHz | 10,0 MHz | 1,25 | 2,5 | 4 |
16 | 1-2 | 2-3 | 2-3 | OFF | 2-3 | 100,0 MHz | 50,0 MHz | 25,0 MHz | 6,3 MHz | 2 | 4 | 4 |
17* | 2-3 | 1-2 | 1-2 | ON | 1-2 | 60,0 MHz | 60,0 MHz | 30,0 MHz | 7,5 MHz | 1 | 2 | 4 |
19* | 2-3 | 1-2 | 1-2 | OFF | 1-2 | 66,0 MHz | 66,0 MHz | 33,0 MHz | 8,3 MHz | 1 | 2 | 4 |
21 | 2-3 | 1-2 | 2-3 | ON | 1-2 | 83,3 MHz | 83,3 MHz | 41,7 MHz | 10,4 MHz | 1 | 2 | 4 |
22 | 2-3 | 1-2 | 2-3 | ON | 2-3 | 83,3 MHz | 55,5 MHz | 27,8 MHz | 6,9 MHz | 1,5 | 3 | 4 |
23 | 2-3 | 1-2 | 2-3 | OFF | 1-2 | 68,3 MHz | 68,3 MHz | 34,2 MHz | 8,5 MHz | 1 | 2 | 4 |
24 | 2-3 | 1-2 | 2-3 | OFF | 2-3 | 68,3 MHz | 45,5 MHz | 22,8 MHz | 5,7 MHz | 1,5 | 3 | 4 |
25 | 2-3 | 2-3 | 1-2 | ON | 1-2 | 55,0 MHz | 55,0 MHz | 27,5 MHz | 6,9 MHz | 1 | 2 | 4 |
27 | 2-3 | 2-3 | 1-2 | OFF | 1-2 | 75,0 MHz | 75,0 MHz | 37,5 MHz | 9,4 MHz | 1 | 2 | 4 |
28 | 2-3 | 2-3 | 1-2 | OFF | 2-3 | 75,0 MHz | 50,0 MHz | 25,0 MHz | 6,3 MHz | 1,5 | 3 | 4 |
29 | 2-3 | 2-3 | 2-3 | ON | 1-2 | 50,0 MHz | 50,0 MHz | 25,0 MHz | 6,3 MHz | 1 | 2 | 4 |
31 | 2-3 | 2-3 | 2-3 | OFF | 1-2 | 100,0 MHz | 100,0 MHz | 50,0 MHz | 12,5 MHz | 1 | 2 | 4 |
32 | 2-3 | 2-3 | 2-3 | OFF | 2-3 | 100,0 MHz | 66,7 MHz | 33,3 MHz | 8,3 MHz | 1,5 | 3 | 4 |
# | JP9 | JP10 | JP11 | SW1 | JP15 | FSB | AGP | PCI | ISA | AGP divider | PCI divider | PCI/ISA divider |
29 | 2-3 | 2-3 | 2-3 | ON | 1-2 | 50,0 MHz | 50,0 MHz | 25,0 MHz | 6,3 MHz | 1 | 2 | 4 |
25 | 2-3 | 2-3 | 1-2 | ON | 1-2 | 55,0 MHz | 55,0 MHz | 27,5 MHz | 6,9 MHz | 1 | 2 | 4 |
17* | 2-3 | 1-2 | 1-2 | ON | 1-2 | 60,0 MHz | 60,0 MHz | 30,0 MHz | 7,5 MHz | 1 | 2 | 4 |
19* | 2-3 | 1-2 | 1-2 | OFF | 1-2 | 66,0 MHz | 66,0 MHz | 33,0 MHz | 8,3 MHz | 1 | 2 | 4 |
7 | 1-2 | 1-2 | 2-3 | OFF | 1-2 | 68,3 MHz | 68,3 MHz | 34,2 MHz | 8,5 MHz | 1 | 2 | 4 |
11* | 1-2 | 2-3 | 1-2 | OFF | 1-2 | 75,0 MHz | 75,0 MHz | 37,5 MHz | 9,4 MHz | 1 | 2 | 4 |
5* | 1-2 | 1-2 | 2-3 | ON | 1-2 | 83,3 MHz | 66,6 MHz | 33,3 MHz | 8,3 MHz | 1,25 | 2,5 | 4 |
32 | 2-3 | 2-3 | 2-3 | OFF | 2-3 | 100,0 MHz | 66,7 MHz | 33,3 MHz | 8,3 MHz | 1,5 | 3 | 4 |
Ich könnte ja mal schauen, ob ich nicht einen schnelleren rumliegen habe. Dann könntest du den umlöten. Ansonsten deaktivieren und einen K6-3 (oder einen mit L2-Cache) einsetzen.Leider macht der TAG RAM bei diesem Takt nicht mehr mit.
Falls da was abfällt, würde ich mich freuen. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm ein K6-2+ und ein K6-3 ist vorhanden.Ich könnte ja mal schauen, ob ich nicht einen schnelleren rumliegen habe. Dann könntest du den umlöten. Ansonsten deaktivieren und einen K6-3 (oder einen mit L2-Cache) einsetzen.
Ich hab auf einem Board ein IS61C256AH-10J gefunden. Das Pinout sieht gleich aus, hat aber die doppelte Kapazität.Falls da was abfällt, würde ich mich freuen.
Ich hätte erwartet, dass der Winbond Chip (neben IDE Port) der TAG Ram ist und der UMC (neben DIP Switches) der L2 Cache.Blöde und peinliche Frage, ist der Winbond oder UMC Chip der TAG RAM?
Das Tag-RAM (englisch tag ‚Etikett, Namensschild‘), auch Cache-Tag-RAM, ist ein spezieller Speicherbaustein (genauer Random-Access Memory, RAM) auf der Hauptplatine eines Computers mit externem 2nd-Level-Cache. Er speichert die Adressen der Daten, die sich im 2nd-Level-Cache befinden. Dadurch ist es der CPU möglich, schnell nachzuschauen, ob sich die benötigten Daten im schnellen 2nd-Level-Cache oder im langsameren Arbeitsspeicher befinden.
Ja richtig, neben den beiden genannten APIs hatte die auch eine eigene API. Speedy3D (DOS) und RRedline (Windows)Die Rendition Verite V1000 hatten doch auch eine Schnittstelle wie Glide damals, oder?