Strikeeagle1977
Urgestein
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 6.907
- Ort
- d:\nrw\wpt
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD XFX Referenz 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- extern, USB
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Edition
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 21
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
nicht alle Revisionen des Boards haben MMX CPUs supportet, siehe Intel AN430TX SPECIFICATION UPDATEIch bin nur wegen des Layouts im Unklaren. Entweder das Board nutzt die 3,3V für IO direkt vom Netzteil und der eine Spannungswandler macht die 2,8V für die MMX-CPU oder Aldi hat sich gedacht, dass der MMX-CPU auch die 3,3V nicht schaden und hat bei dem ansonsten gut ausgestatteten Board die Dual-Voltage eingespart.
Aber im Manual für die letzten Revisionen steht klar drin:
AN430TX Motherboard Technical Product Specification
1.5 Microprocessor
The motherboard supports:
• Pentium processors operating at 90, 100, 120, 133, 150, 166, and 200 MHz
• Pentium processors with MMX technology operating at 166, and 200 MHz
An onboard voltage regulator derives the necessary voltage from the computer’s power supply and
enables use of standard or VRE-specified processors. The motherboard automatically detects the
type of processor (Pentium processor or Pentium processor with MMX technology).
Quelle:
Intel AN430TX (Anchorage)
Intel AN430TX (Anchorage) is a motherboard based on the Intel 430TX (PCIset TX Triton II) chipset. Get specs, BIOS, documentation and more!

PS: die ATI Rage II + DVD hat übrigens 2MB SGRAM verlötet, also wirklich ne schnelle Variante.
Zuletzt bearbeitet: