Sparksnl
Enthusiast
Good result
				
			Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
							 
						
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

würde ich auch toll finden. Bisher habe ich nicht viele BIOS Versionen getestet. Genug RAM habe ich eigentlich da.DFI und seine BIOS Versionen für unterschiedliche RAM Typen ist auch so eine Wissenschaft für sich. Haben wir vllt. inzwischen genug Datenlage um in der Biosbude vllt. eine optimale Version für die jeweiligen Chips zu definieren? z.B. bestes BIOS für BH-5, BH-6, CE-5, TCCD, D5 usw? Würde auf der Plattform so manche frustrierte Stunde ersparen
 Brauche mehr Zeit.
  Brauche mehr Zeit.good to know. Need to test several BIOSes. I used one of the Big Toe mod BIOSes this time.That is typical. I had no issues with DFI. But I use my Dr. Expert.
My best guess is the BIOS version you use that causes this.

 
 


 Mehr geht scheinbar selbst mit der Brechstange nicht. Ohne die tRC/tRFC Werte zu heben geht es nicht so weit. Die 60ns konnte ich immerhin knacken.
 Mehr geht scheinbar selbst mit der Brechstange nicht. Ohne die tRC/tRFC Werte zu heben geht es nicht so weit. Die 60ns konnte ich immerhin knacken. 
Ja genau. Um bei dem ASRock mehr zu ermöglichen muss man zwei 0 Ohm Brücken auslöten und den Vdimm FET mit 5V versorgen. Das geht recht leicht. TAGG hat das in seinem Video ganz gut erklärt. Im Video ab ca. 4 Minuten.Das Asrock Board ist echt krass. 3.5V auf dem Ram. 3.3V Rail Mod?
 Ich glaube, ich falle vom Glauben ab.
 Ich glaube, ich falle vom Glauben ab.
Das sind keine magischen Sticks, das ist einfach nur bei ca. -30°CWas ist denn hier los ? Knapp 300 MHz bei relativ wenig Spannung auf Sockel 940 ???
 Unter Luft machen die 270MHz bei der gleichen Spannung, das K8N-DL mag scheinbar nicht wirklich über 3,6V kann auch an den Register Chips auf den Sticks liegen allerdings...
 Unter Luft machen die 270MHz bei der gleichen Spannung, das K8N-DL mag scheinbar nicht wirklich über 3,6V kann auch an den Register Chips auf den Sticks liegen allerdings...Denke um die 2-3h Arbeit pro Stick, aber bin inzwischen schon schneller geworden"DIY" -> Do it yourself ? Wieviel Zeit hast du da investiert ?

 Das ist natürlich alles unter LN2, ca. -60°C auf dem Mem
 Das ist natürlich alles unter LN2, ca. -60°C auf dem Mem 
