[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

Hercules 3D Prophet 4000XT, die dringend ihre Silvesterraketen abgeben möchte.

Was kann man da hernehmen? Frage für einen Freund ... :ROFLMAO:
 

Anhänge

  • kl_P1210143.jpg
    kl_P1210143.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 118
  • kl_P1210145.jpg
    kl_P1210145.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 125
  • kl_P1210146.jpg
    kl_P1210146.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 119
  • kl_P1210147.jpg
    kl_P1210147.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 129
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde da Polys drauf löten, die kemets sind silber/blau und passen ganz gut zur Karte 😉
 
Das wird besonders unseren @frikigigye freuen: die zweite 6800GS lag ja jetzt lange bei mir rum und ich habe sie die Tage endlich mal gerichtet.

Abgerissene Becher- und SMD-Kondensatoren und einige SMD-Bauteile waren wohl - wenig verwunderlich - ursächlich dafür, dass kein Bild mehr auf den Bildschirm zu sehen war. Dank einer umfangreichen "L43"-Spende von @bschicht86 (danke nochmal!) und ein paar Raubkondensatoren und Kleinkram einer toten 88GTX ist Karte Nr. 2 jetzt auch wieder am Leben - ganz ohne Zicken. Da ist es also, dein -funktionierendes- 6800 GS SLi ;)

Habe zum Testen kurz einen MSI-Kühler draufgehängt, der sich gegenüber dem Referenzkühler schneller montieren lässt und auch noch besser aussieht:

1703580996832.png
1703581029803.png


1703581217690.png
1703581446914.png
1703581304176.png
 
Immer wieder schön zu sehen, welche Liebe manche "toten" Karten noch bekommen ;) Bitte im neuen Jahr weitermachen, das gilt für alle Bastler. Danke

P.S. Von welchem Hersteller ist die Karte ? Sieht nach Leadtek aus ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Original: ESR350 und 560mA Ripple.

Da nimmt man maximal einen Pana FR, aber keinen Poly, das könnte Stress geben.
Ich gebe es so weiter, die Karte wird heute an den neuen Besitzer übergeben.

Der hat dann wieder Spass und der STG4000 kommt in die Gesellschaft des STG4500 mit gleichem Herstelleraufdruck. :P

Was mir aufgefallen ist, auf dem Chip steht MALTA, ernsthaft? Malta hat(te) ne Chipfabrik?
 
Ich glaube es wird Malta im US Bundesstaat New York damit gemeint....
 
Das mag sein.

Was mich nur verwirrt:

1. Intel gibt eigentlich immer Länder an, Costa Rica, China, Malaysia etc
2. Globalfoundries wurde erst sehr spät gegründet (AMD + Konsortium in 2008???) , die Fabrik in Malta, District New Yourk, USA erst ab 2009 gebaut

Ich schaue ja eher auf das hier:


O-Ton:
Die wichtigsten Produktionsstandorte befinden sich in Italien (Agrate Brianza und Catania), Frankreich (Grenoble/Crolles, Tours und Rousset) und Singapur. Test- und Montageniederlassungen befinden sich in China, Malaysia, Malta, Marokko, den Philippinen und Singapur.

Dazu nochmal meine Frage:
Malta hat(te) ne Chipfabrik?
 
Eine Fabrik für die Wafer bzw Belichtung wohl nicht, aber Packaging, also belichteter Chip auf/in Gehäuse eventuell schon.
 
Das wird besonders unseren @frikigigye freuen: die zweite 6800GS lag ja jetzt lange bei mir rum und ich habe sie die Tage endlich mal gerichtet.

Abgerissene Becher- und SMD-Kondensatoren und einige SMD-Bauteile waren wohl - wenig verwunderlich - ursächlich dafür, dass kein Bild mehr auf den Bildschirm zu sehen war. Dank einer umfangreichen "L43"-Spende von @bschicht86 (danke nochmal!) und ein paar Raubkondensatoren und Kleinkram einer toten 88GTX ist Karte Nr. 2 jetzt auch wieder am Leben - ganz ohne Zicken. Da ist es also, dein -funktionierendes- 6800 GS SLi ;)

Habe zum Testen kurz einen MSI-Kühler draufgehängt, der sich gegenüber dem Referenzkühler schneller montieren lässt und auch noch besser aussieht:


Oh super !! Du ahst sie wieder hinbekommen, komplett, wie neu :)
Schön zu sehen
Cool, nach meinem SLI 780 Build-Teile-Fail... tut gut zu sehen das aus der dann nochwas geworden ist!
 
Und wenn du denkst du bist fertig mit dem Board, gewaschen, getrocknet, Schutzlack drauf, findet man noch etwas

IMG_9899.jpegIMG_9926.jpegIMG_9928.jpeg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Stromstecker schaut aus wie wenn man so manchem Banditen in einem Western ins Maul geschaut hat... goldene Zähne
:haha:
Das war Absicht, man soll ruhig sehen dass es repariert wurde 8-)
 
Mal wieder ein ganz neues K7S5A komplett mit Polys bestückt, nach der "Red Edition" für mein Retro A-XP nun eine "Blue Edition " für ein weiteres A-XP Projekt eines Freundes
 

Anhänge

  • IMG_20240103_223343.jpg
    IMG_20240103_223343.jpg
    529,5 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_20240103_223353.jpg
    IMG_20240103_223353.jpg
    638,3 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20240103_223402.jpg
    IMG_20240103_223402.jpg
    329,3 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20240103_223414.jpg
    IMG_20240103_223414.jpg
    442 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20240103_223426.jpg
    IMG_20240103_223426.jpg
    954,7 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_20240103_223619.jpg
    IMG_20240103_223619.jpg
    810,4 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20240103_233424.jpg
    IMG_20240103_233424.jpg
    776 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20240104_003630.jpg
    IMG_20240104_003630.jpg
    782,8 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_20240104_013342.jpg
    IMG_20240104_013342.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 125
Sieht mit den blauen KK schon direkt wertiger aus.

Ich finde es klasse, dass die K7S5A nicht verleugnet werden. Haben ja bei ganz vielen Usern gewerkelt. Schöne Arbeit.
 
Hab auch noch eins liegen, aber recht instabil.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob es einen weg hat, oder ob es die Elkos sind nach der Zeit.
Keinen Bock in ein Board zu investieren für 1x Spass pro Jahr, wass dann ggf immer noch einen Defekt hat.

Außerdem habe ich die Variante ohne onboard LAN. Ich weiß nicht, ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll.
 
Ja das K7S5A ist eigentlich ein gutes Board wenn man die Zeit bedenkt wo es raus gekommen ist und womit es Konkurriert hat. Das war Recht zügig zu dem Preis damals im Vergleich.

Die Elkos waren bei der Produktion schon Kernschrott 😜

Ich hatte damals keine Probleme mit dem Board und auch heute nicht, es läuft einfach komplett stressfrei. Ich habe beide Versionen mit LAN, weil die Boards ja aktiv auf Retro LANs eingesetzt werden und die LAN-Verbindung ist Tadellos.
 
Mal wieder ein Grund das Gehäuse zu öffnen :fresse:

FX.jpeg
 
So, ab ans verkabeln😁 Damit das K7S5A arbeiten kann 😁😁😁 erster Test erfolgreich, Bild kommt, mehr Bilder später 🤟🏻
 

Anhänge

  • IMG_20240104_152550.jpg
    IMG_20240104_152550.jpg
    882,7 KB · Aufrufe: 105
Ich Liebe Die Alten UV Sachen Sehr Schick :love:
 
Bisschen Spoilern muss ich ja :P
 

Anhänge

  • IMG_20240104_170810.jpg
    IMG_20240104_170810.jpg
    674,9 KB · Aufrufe: 105
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh