[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Letztes Jahr 2794kw/h verbraucht.
Dieses Jahr sind wir bei 3037kw/h.

Wie gehabt immer noch 5 Personen, jeden Tag waschen, jeden Tag kochen und jeden Tag läuft sie Spülmaschine.
 
Hmm, bei mir wird es nächstes Jahr teurer. Will auf 10 Gbit Hardware umsteigen. Habe denen gesagt, Du, berechne mal für 7.5 MWh wieder. Sie so, ja, ab nächstem Jahr CHF 380.- für 2 Monate Abschlag. Aber irgendwie glaube ich ist das über meinem Budget. Mal sehen, was Ende Jahr auf der Uhr steht. Die 10 Gbit Hardware dürfte so um die 1 MWh ziehen. Aber so wirklich notwendig ist die ja auch nicht, wenn wir ehrlich sind.
 
Na super. Lese gerade das Strom- und Gaspreisbremse zum Jahresende erledigt ist. Bin mal gespannt was dann kommt. Ob die Konzerne dann die Preise wieder anziehen ? Aktuell liegt man ja teilweise deutlich unter der Bremse.
 
Die Preisbremsen bewirken nicht, dass ein bestimmter Preis nicht überschritten werden darf.

MwSt Senkung auf 7% beim Gas läuft allerdings auch Ende des Jahres aus.
 
Die Preisbremsen bewirken nicht, dass ein bestimmter Preis nicht überschritten werden darf.

MwSt Senkung auf 7% beim Gas läuft allerdings auch Ende des Jahres aus.
Stimmt. Das kommt ja auch noch + höhere Netzgebühren. CO² Steuer steigt ja auch noch.

Wir haben durch die Preisbremse und durch 1/3 einsparen beim Heizen knapp 600€ eingespart. Klar kein Vergleich zu den Jahren vorher wo wir monatlich 98€ jeweils Gas und Strom gezahlt hatten. Jetzt bei Gas liegen wir bei 130€, Strom 120€.
 
Wer zahlt denn noch über 40 Cent Strom aktuell, ist das überhaupt noch relevant? Einfach jetzt schnell nen langfristigen Vertrag abschließen.
 
Kann jmd was zu den Anbietern und den Preisen sagen? Was geht da bitte ab? Wie können die so günstig sein? Preise wie 1998?

tibber kann ich in meiner Wohnung hier wohl net nutzen, weil ich da nichts tauschen lassen möchte.
 

Anhänge

  • IMG_0964.jpeg
    IMG_0964.jpeg
    268,6 KB · Aufrufe: 103
Solche Tarife tauchen bei check24 etc ständig auf, aber die haben dann wie man hier sieht sehr kurze Laufzeiten. Was nach nem Monat passiert, kann man sich ja denken.
 
Das sind alles Anbieter, die den Tages-Preis der Strombörse berechnen und nur wenig aufschlagen. Teils Fixbeträge, teils wenige Prozente. Deswegen gibt es auch nur im ersten Monat ne Preisgarantie. Das kann im Sommer sehr günstig sein (wenn viel billiger erneuerbarer Strom verfügbar), im Winter aber auch ziemlich teuer werden. Am Ehesten kannst Du von sowas profitieren, wenn Du Deine Großverbraucher in die billigen Zeiten legen kannst. Die Zeiten/Preise erfährst Du schon am Vortag.
 
Bei Tibber bin ich übrigens gerade reingefallen.
ADAC-Mitglieder bekommen den Stromzählerableser verbilligt. Ich dachte mir auch, schön den einen Monat Preisgarantie mitnehmen und jetzt Pustekuchen. Das ist nur bei einem Wechsel! Ich darf jetzt für den Puls 100 Stutz hinlegen. Das frisst die mögliche Ersparnis der nächsten zwei Jahre (nach Adam Riese) auf.
 
Ich bin bei solchen Angeboten immer skeptisch. Man weiß nie was kommt. Kenne das von Extra Energy. Als wir kündigen wollten kam angeblich die Mail nicht an und auch das Einschreiben wurde ignoriert. Fazit war das wir ein weiteres Jahr gebunden waren. Daher bin ich lieber bei meinen Stadtwerken die ein Büro vor Ort haben. Ist mit 37 Cent/kWh nicht mehr günstig aber da kann ich motzen falls etwas falsch läuft.
 
Deswegen auch nie selbst kündigen sondern (falls möglich) immer den neuen Anbieter kündigen lassen.
 
Als wir kündigen wollten kam angeblich die Mail nicht an und auch das Einschreiben wurde ignoriert. Fazit war das wir ein weiteres Jahr gebunden waren.
Eine Kündigung per Einschreiben kann man nicht ignorieren. Auf den Zustellnachweis berufen, Zahlungen einstellen bzw. Abbuchungen widerrufen und fertig. Dafür schickt man Kündigungen per Einschreiben, damit man was in der Hand hat.
 
Hab eben bei Vattenfall einen neuen Vertrag abgeschlossen. Ich bin/war sowieso bei Vattenfall..

Klar teurer als jetzt aber wer weiß wie sich die Preise entwickeln nächstes Jahr
 
Eine Kündigung per Einschreiben kann man nicht ignorieren. Auf den Zustellnachweis berufen, Zahlungen einstellen bzw. Abbuchungen widerrufen und fertig. Dafür schickt man Kündigungen per Einschreiben, damit man was in der Hand hat.
Dummerweise Einwurfeinschreiben. Hatte da auch nicht mehr die Lust und das Geld per Anwalt dagegen vorzugehen. Haben dann meine Stadtwerke getan. Deswegen bleibe ich bei denen auch wenn mittlerweile Anbieter 5 Cent pro kWh günstiger sind.
 
Ist mittlerweile über 6 Jahre her, also abgehakt. Nur seitdem traue ich diesen Vergleichportalen nicht mehr. Letztens mal die Kfz verglichen. Kam ein gutes Angebot knapp 100 Euro im Halbjahr günstiger als meine jetzige. Beantragt und dann per Mail "Leider können sie nicht angenommen werden " aber hier Versicherer die sie garantiert annehmen. Nur das die 100 Euro teurer waren als das was ich jetzt zahle. Absolut bullshit die Portale. Direkte Vergleiche wesentlich günstiger denn die Portale wollen verdienen.
 
Gestern kam unsere Stromrechnung. Rund 2400 kWh. Rahmenbedingungen: 2 Erwachsene + 2 Kleinkinder (die genug Wäsche produzieren), kochen und backen mit Strom, Waschmaschine und Trockner laufen fast jeden Tag und dazu die üblichen Verbraucher wie TV, Soundanlage, Spülmaschine, Netzwerkgeraffel, PC für Handbrake und Kinder die immer das Licht brennen lassen.
 
Hab eben bei Vattenfall einen neuen Vertrag abgeschlossen. Ich bin/war sowieso bei Vattenfall..

Klar teurer als jetzt aber wer weiß wie sich die Preise entwickeln nächstes Jahr
Welche Konditionen haben sie dir angeboten?
 
Gestern kam unsere Stromrechnung. Rund 2400 kWh. Rahmenbedingungen: 2 Erwachsene + 2 Kleinkinder (die genug Wäsche produzieren), kochen und backen mit Strom, Waschmaschine und Trockner laufen fast jeden Tag und dazu die üblichen Verbraucher wie TV, Soundanlage, Spülmaschine, Netzwerkgeraffel, PC für Handbrake und Kinder die immer das Licht brennen lassen.
2400 für 4 Personen ist aber wenig mit dem was bei euch alles läuft. Bei uns waren es 2750 zu zweit. Trockner und Waschmaschine einmal die Woche. Ansonsten ist nur der PC am Start. Klar jeden Tag kochen und TV auf Standby. Kühlschrank auch, aber der sollte ja nicht soviel verbrauchen.
 
2.750 kWh sind auf der anderen Seite aber auch ziemlich viel für zwei Personen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh