Welcher PC und die Sakrileg Frage

Robert_PC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2023
Beiträge
21
Hallo zu allen, ich bin neu hier das ist mein erster Beitrag.

Welcher Mini PC ist am besten? Von welchem Produzenten? Fujitsu oder HP oder DELL oder andere? Wie heißen die Mini PCs der Hersteller so?

Welcher dieser Rechner ist stark?



Dann die Sakrileg Frage:

Kann man ein Gamer PC auch als Home oder Office PC nutzen? Das wäre sogar besser, weil er stark ist oder?

Kurzer Nachtrag: ich bin ein LAIE, PC LAIE

Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Weniger Philosophie, mehr handfeste Anhaltspunkte bitte.
 
Das ist die Frage im 1. Beitrag. Die Frage hat 2 Teile.
 
Es gibt nur eine Frage.
Was soll die Kiste tun?

Beschreibe deine Anforderungen.
Ob es ne Videoworkstation, ne Officekiste, ne CFD Workstation oder irgendwas anderes wird ist für den Prozess egal.
Anforderungen definieren, Budget setzen, im Budget die beste Wahl treffen.
 
kann man mit einem bugatti auch beim rewe einkaufen gehen? ja :)

die fragen darüber ergeben wenig sinn.

es gibt pcs und es gibt stärkere pcs.

wenn du wissen willst was du brauchst musst du uns sagen was du mit dem pc machen willst und was du ungefahr bereit bist dafür auszugeben.
 
Ja, 200 Euro Ausgabe.
Mit dem PC soll Office und Video sowie Surfen, aber ALLES sehr sehr sicher. Der PC muss stark sein.
Noch kurz die Frage: kann man ein Gamer PC hierfür nutzen?
 
Ja, 200 Euro Ausgabe.
Mit dem PC soll Office und Video sowie Surfen, aber ALLES sehr sehr sicher. Der PC muss stark sein.
Noch kurz die Frage: kann man ein Gamer PC hierfür nutzen?
neu wirds mit 200 echt eng. vor allem mit windows. hast du zufällig eins rumfliegen daheim? 7/8/10/11?

ja man kann immer noch mit einem bugatti zum rewe. worauf willst du hinaus? du kriegst selbst für 200€ kaum nen office pc. wie willst du dir dann einen gaming pc leisten den du für deinen einsatz nichtmal brauchst
 
Neu nicht, besser gebraucht.
Das mit REWE ist Sarkasmus Syndrom :-)
 
Nochmal:
Anforderungen definieren, Budget definieren.
Wenn du ne Officekiste für 200€ willst schau bei AFB-shop, ITSCO, lapstore, usw.
 
Es ist so, ein Gamer PC ist sehr stark, hat starke Komponenten, daher wird ein solcher Rechner die aufgelisteten Aufgaben besser meistern, als ein dafür vorgesehener. ODER?
Laienverdammt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

AFB SHOP bei allem Respekt für die Menschen, würde ich nicht umsonst haben wollen.
 
Es ist so, ein Gamer PC ist sehr stark, hat starke Komponenten, daher wird ein solcher Rechner die aufgelisteten Aufgaben besser meistern, als ein dafür vorgesehener. ODER?
Laienverdammt

Laienerklärung:

ein gaming pc ist am ende des tages ein office + starke grafikkarte.

diese starke grafikkarte brauchst du nicht. ergo brauchst du keinen gaming pc und du hättest davon auch wenig.

zumal du mit 200€ eh nicht weit kommst
Beitrag automatisch zusammengeführt:

AFB SHOP bei allem Respekt für die Menschen, würde ich nicht umsonst haben wollen.
dann verdopple oder verdreifache dein budget. warum auch immer
 
Also nochmal für Begriffsstutzige: Natürlich kann man auf einem Gaming-PC auch Office machen.

Es ist so, ein Gamer PC ist sehr stark, hat starke Komponenten, daher wird ein solcher Rechner die aufgelisteten Aufgaben besser meistern, als ein dafür vorgesehener. ODER?
Da hier keiner weiß, was deine Anforderungen sind, wird dir das keiner beantworten können.
Office läuft auf einem Gamingrechner auch nicht schneller, weil die Software die Leistung schlicht und einfach nicht braucht.
Mit einem Bugatti bist du auch nicht schneller beim Rewe, weil du innerorts trotzdem nur 50 fahren darfst.

Und die Fragerei macht keinen Sinn, weil ein Budget von 200€ gerade mal für einen halbwegs guten GEBRAUCHTEN Office-PC reicht.
Für einen Gaming-PC kriegst du für 200€ nichtmal eine Low-End-Grafikkarte, geschweige denn den ganzen Rest eines Rechners.
 

top teil.

hatte ich vor ein paar jahren auch auf der arbeit gehabt. fürs surfen und textbearbeitung etc.. mehr als ausreichend. inkl windows 10 pro auch noch. das ist mehr als fair wenn man bedenkt dass eine win pro lizenz für einen normalen user daheim schon 110€ kostet wenn man es ganz normal kaufen würde
 
weil ein Budget von 200€ gerade mal für einen halbwegs guten GEBRAUCHTEN Office-PC reicht.
z.B.?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


top teil.

hatte ich vor ein paar jahren auch auf der arbeit gehabt. fürs surfen und textbearbeitung etc.. mehr als ausreichend. inkl windows 10 pro auch noch. das ist mehr als fair wenn man bedenkt dass eine win pro lizenz für einen normalen user daheim schon 110€ kostet wenn man es ganz normal kaufen würde
Ja, das ist OK.
Ist ein HP Mini besser als Fujitsu oder andere MiniPCs?
 
siehe afb shop z.b.


was ist daran jetzt schlecht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

z.B.?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ja, das ist OK.
Ist ein HP Mini besser als Fujitsu oder andere MiniPCs?

kannst du ja anhand der verbauten hardware ablesen welcher besser ist^^

für 200 gibts 16gb ram und 500gb ssd.


es kann nur sein dass die dinger kein win 11 können und wenn win10 ausläuft wirds dann halt blöd^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man sich an so belanglosem Geblubber aufhalten, z.B. was ne Gamingkiste ist oder nicht?

Beschreib was du machen willst, beschreib was dein Budget ist, beschreib was im Budget enthalten sein soll und fertig.
Ist ein HP Mini besser als Fujitsu oder andere MiniPCs?
Wenn du es genau wissen willst such dir Benchmarks.
Find heraus wo die Unterschiede sind.

Oder vertrau den Leuten die sich damit beschäftigen.
Du fragst den Elektriker doch auch nicht ob er besser ne ABB oder ne Siemens Sicherung verbaut?!

Da wollen Leute helfen und dir schnell brauchbare Geräte raussuchen und du verlierst dich in was ne Gamingkiste ist...
Anstatt du einfach beschreibst was die Kiste können soll... :shake:
 

80€. das ist geschenkt ^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nein, kann ich nicht. :-)
es gibt 2 möglichkeiten:

sich in die materie ein bisschen einlesen
oder
uns oder einem systemhaus/shop/itladen vertrauen

wenn du uns den fragebogen ausfüllst dann müsste ich dich jetzt nicht fragen ob du einen monitor hast UND welche anschlüsse dieser hat. Denn das wird dann das nächste sein wenn du die kiste bestellst was vermutlich fragezeichen aufwirft.
 
Hardware ist allerdings üüüübel. Damit gewinnt man keinen Blumentopf.
Ja mag sein hat aber support.
Meiner Meinung ist bei dem Preis und der älteren Architektur ein schlankes Linux sowieso das beste.
Dank O365 kann man im notfalls das Weboffice verwenden ansonsten halt Libre-/Openoffice und surfen war noch ein Problem mit Linux.
 
Bin bei Dir @n3cron, was Linux angeht, aber wenn explizit nach Win11-Kompatibilität gefragt wird, dann hilft das nicht wirklich weiter....

....einen vermutlich ebenso nicht-hilfreichen Tipp hätte ich auch zur Hand:
Für weniger Geld kann man viel mehr Leistung bekommen - wenn es nicht unbedingt ein Mini-PC sein muss. Das geht z.B. hier im Marktplatz (für neue Nutzer nach 60 Tagen) oder auch bei ebay-kleinanzeigen.

Wahlloses erstes Ergebnis:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nächstes wahlloses Ergebnis: Dieser Mini-PC ist für 200€ auch offiziell Win11-kompatibel, man muss nur ein bisschen suchen....
 
Bin bei Dir @n3cron, was Linux angeht, aber wenn explizit nach Win11-Kompatibilität gefragt wird, dann hilft das nicht wirklich weiter....

....einen vermutlich ebenso nicht-hilfreichen Tipp hätte ich auch zur Hand:
Für weniger Geld kann man viel mehr Leistung bekommen - wenn es nicht unbedingt ein Mini-PC sein muss. Das geht z.B. hier im Marktplatz (für neue Nutzer nach 60 Tagen) oder auch bei ebay-kleinanzeigen.

Wahlloses erstes Ergebnis:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nächstes wahlloses Ergebnis: Dieser Mini-PC ist für 200€ auch offiziell Win11-kompatibel, man muss nur ein bisschen suchen....
Gebraucht kaufen keine Frage, aber du hast bei privaten 0 Gewährleistung gerade die alten Schinken können halt dann nach wenigen Wochen sterben. Man kauft ein Risiko mit ein und manchmal sagen einem Verkäufer nicht alles.
 
Wenn das Budget sehr klein ist muss man halt Kompromisse machen.
Meiner wäre Win11 von TPM zu befreien und es einfach auf einer alten gebrauchten Kiste installieren.
Oder erstmal Win10 nutzen bis der Patchsupport ausläuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh