blueheaven
Urgestein
- Mitglied seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 1.245
Hab nächsten Dienstag mal wieder ein Vorstellungsgespräch. Wieder im ÖD
So schnell kann’s gehen. Heute hab ich die Zusage bekommen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hab nächsten Dienstag mal wieder ein Vorstellungsgespräch. Wieder im ÖD
Bzgl. Hotel usw. @Grumbl
Na klar, das ist alles bezahlt. Innerhalb von 1-4 Flugstunden Economy, 4-8 Stunden Premium Economy und darüber Business.
Ich finde, 2-3 Monate (aufs gesamte Jahr gesehen) mit den Sales Kollegen zu den Partern zu fliegen, dort immer 1-2 Produktschulungen bei Ärzten und Apothekern zu machen, bisschen Produkte der Konkurrenz shoppen zu gehen und ansonsten sightseeing und lecker essen gehen und das in ausnahmslos exotischen Ländern (Vietnam, Irak, Südafrika, Ghana, Senegal, Tanzania, Argentinien, Uruguay, Thailand, Indonesien, Japan, um nur ein paar zu nennen) sind ein wirklicher Vorteil für eine junge, wissbegierige Person, die vom Leben noch nicht viel mehr als Schulbank und Bsc/Msc/Dr. gesehen hat, jup.
na dann habe ich ne gute Idee wo du arbeitest, wobei mir nicht direkt klar war dass ihr gut bezahlt, aber hab dann nen Kollegen bei euch in der IT sitzen. Wirkte auch ganz zufrieden auf mich ;-)Hier oben in SH sind wir die zweitbeste zahlende Firma, besser zahlt nur Danfoss. Dort würde sie aber keine Stelle bekommen und nach uns kommt sehr lange nichts^^ Eigentlich wollen fast alle hier oben zu uns.
Wer dort selbst bezahlt, bekommt auf jeden Fall mehr als bei uns. Und darum geht es doch. Dadurch das quasi alles und jeder Gratis in Deutschland versorgt wird, MUSS das System anfürsich schlechter werden, oder es wird völlig unbezahlbar. Für die zahlenden Versicherungsnehmer ist diese Versicherung im Preis Leistungsvergleich so extrem mies, da ist ein dicker Bausparer mit Riester im Paket allemal besser...Also mit gutem Gesundheitssystem kommen und dann die USA erwähnen ist schon ein hot take.
Welche Firma soll das sein? Die Werft/Armeeausrüster?Hier oben in SH sind wir die zweitbeste zahlende Firma, besser zahlt nur Danfoss. Dort würde sie aber keine Stelle bekommen und nach uns kommt sehr lange nichts^^ Eigentlich wollen fast alle hier oben zu uns.
Dachte es geht um Medizin/-technik?Welche Firma soll das sein? Die Werft/Armeeausrüster?
Ja das ist fühlt sich natürlich schon nett an, ich hab auch alle 3 Monate meine Stock Options die ich verkaufen kann, gefühlt kommt da halt plötzlich Geld um die Ecke aber nüchtern betrachtet macht es natürlich keinen Unterschied.Klar wird das in den Lohn eingerechnet aber ich fand das schon immer ganz nett, wenn 2x im Jahr dann plötzlich ein etwas höherer Lohn (wegen Steuerbegünstigung) nochmal ontop kommt.
Heute hätte ich auf sowas kein Bock mehr aber zu meinem Berufseinstieg hätte ich das glaube ich sehr gerne gemacht. Ich hatte da auch viel Dienstreisen aber die waren nur innerhalb Deutschlands und einfach langweilig im Vergleich. Bezahlt mit Ausgleich in Fremde Länder, ich glaube das hätte ich schon geil gefunden. Mit 63k ist man natürlich nicht reich, aber als Einstieg finde ich das schon ordentlich vor allem wenn man dann perspektivisch noch gute Aufstiegschance hat. Naja wirste dann ja schon merken ob jemand noch mehr geboten hat oder nichtNa klar, das ist alles bezahlt. Innerhalb von 1-4 Flugstunden Economy, 4-8 Stunden Premium Economy und darüber Business.
It depends... . Mit Promotion ist sie ja jetzt vlt auch keine Mitte 20 mehr. Ich hätte keinen Bock, 2-3 Monate im Jahr durch die Gegend zu tingeln, am Ende ist man da 24h pro Tag an einem Ort, den man sich nicht selber aussucht. Daher sehe ich das auch nicht irgendwie als "tolle Orte der Welt sehen". Aber andererseits wird das ja auch irgendwie aus der Stellenbeschreibung hervorgegangen sein.Ich finde, 2-3 Monate (aufs gesamte Jahr gesehen) mit den Sales Kollegen zu den Partern zu fliegen, dort immer 1-2 Produktschulungen bei Ärzten und Apothekern zu machen, bisschen Produkte der Konkurrenz shoppen zu gehen und ansonsten sightseeing und lecker essen gehen und das in ausnahmslos exotischen Ländern (Vietnam, Irak, Südafrika, Ghana, Senegal, Tanzania, Argentinien, Uruguay, Thailand, Indonesien, Japan, um nur ein paar zu nennen) sind ein wirklicher Vorteil für eine junge, wissbegierige Person, die vom Leben noch nicht viel mehr als Schulbank und Bsc/Msc/Dr. gesehen hat, jup.
Entwicklungsmöglichkeit vom Gehalt her sind zunächst die normalen tafirlichen Stufen alle 2 Jahre und die tariflichen Verhandlungen. Ansonsten ist die Entwicklung dadurch gegeben, dass sie immer mehr Projekte selbstständig bekommen würde und nach 4 Jahren der Seniorstatus kommt.
@Fabian2602
Naja, da sie außerhalb der Zeiterfassung ist und selber zusehen muss, dass sie 37,5 Stunden im Durchschnitt in der Woche arbeitet, heißt das, Reisezeit ist Arbeitszeit und wenn sie wiederkommt, bleibt sie erst einmal paar Tage mit dem Hintern daheim^^ Muss sie halt selber hinbekommen, das würde ich nicht kontrollieren. Ich würde erst dann anfangen, wenn andere zu mir kommen und sich beschweren, dass Projekte nicht laufen.
Bzgl. Hotel usw. @Grumbl
Na klar, das ist alles bezahlt. Innerhalb von 1-4 Flugstunden Economy, 4-8 Stunden Premium Economy und darüber Business.
Sehe ich auch so. Habt ihr denn bei Bewerbung ne Gehaltsangabe abgefragt und war die so fernab von was ihr anbietet? Wir fragen im ersten Interview schon das Gehalt ab um zu sehen ob das für die Stelle passt.Dann bewerbe ich mich nicht, falls das das Problem sein sollte![]()
Ebenfalls Dr. rer. nat. mit ca. 45.000€ zu Beginn. Muss dazu sagen dass das allerdings (wie du wahrscheinlich noch weißt) in der Wissenschaft an der Uni ist und es dort ohnehin deutlich weniger Gehalt gibt als in der freien Wirtschaft. Was ich mache geht eh nur in der Forschung (und nicht in einem Unternehmen). Es gibt also ohnehin keine Alternative für mich. Ich könnte also nicht einfach in die freie Wirtschaft wechseln oder so. Langfristiges Ziel wäre Professor bzw. erstmal Juniorprofessor. Allerdings gibt es hier viel mehr Nachfrage als Stellen, d.h. Konkurrenzkampf ohne Ende und dafür bin ich eigentlich nicht der Typ, ich habe keine Nerven für den Mist, also mal sehen wo ich in 10 Jahren stehe, ich habe echt keinen Plan.Ich habe damals mit 31, Dr. rer. nat. abgeschlossen, fachfremd in einer kleineren Beratungsbude mit 36k brutto als Business Development Manager angefangen. Die 100k habe ich erst mit 37 und 2 Firmenwechseln geknackt.
Das sind 100€ Netto mehr als das was ich nächstes Jahr als A10E3er haben werde (ob mit Master oder ohne) und sie hat ihren Dr. gemacht. Nur zum Vergleich😅Gerade gestern einer frischgebackenen Doktorin der Biochemie, halb fachfremd für unsere Welt, 63k Einstiegsgehalt geboten für eine Position im internationalen medical Marketing.
Dr. rer. nat. mit ca. 45.000€
Es geht doch um das fachliche Können und da bin ich als Ingenieur eben auch nur frisch von der Uni und bei uns werden auch fast alle Ingenieure als solche eingesetzt.Berufsanfänger in der Wirtschaft ist halt Anfänger. Nicht seit zig Jahren dabei, wie du.
Ja das stimmt, aber eben in der Wirtschaft bzw. "normalen Welt" und nicht als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Universität. In meinem Bereich ist der Dr oder PhD pflicht. Als Bachelor oder Master kann man nicht wirklich gegen Gehalt in der Forschung angestellt werden (ich spreche ebenfalls nur wieder von meinem Bereich). Das war auch der Grund warum ich überhaupt den Doktor gemacht hatte, nicht des Titels wegen oder so.Wobei man da heutzutage auch die Relation wahren sollte. 45k sind heute in den MINT Fächern schon mit Bachelor als Einstieg möglich. Jemand der sich durch Master und Dr. gequält hat, sollte schon den Anspruch haben da deutlich drüber zu liegen.