[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Klingt schwer nach juristischem Kleinklein und Rechtsberatung, nicht nach einem Thema fürs Hardwareluxx. Sorry!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klingt schwer nach juristischem Kleinklein und Rechtsberatung,
Was ist daran Rechtsberatung? Hier sind ohne Ende Eltern die schon Elternzeit hatten. Urlaub darf tatsächlich nur gekürzt werden, wenn man einen kompletten Kalendermonat fehlt, was wenn das Kind nicht am 1. geboren ist typischerweise erst bei mindestens 2 Monaten in Folge passiert.

*edit*
Aber wenn du jetzt dagegen vorgehen möchtest, tust du dir natürlich ein gutes daran dir "echte" Hilfe zu holen. Ist der AG so klein, dass die solche Anfängerfehler machen? Das ist doch absoluter Standard.
 
Ich möchte nur mal in die Runde fragen, ob hier jemand in der Kombination Elternzeit + teilweise vollsätndige Abwesenheit und Teilzeit Erfahrungen hat.

Natürlich rufe ich am ersten Arbeitstag gleich mal in der Personalabteilung an und lasse mir das erklären.
Meine Freizeit in der aktuellen Elternzeit ist mir dafür zu schade.
 
teilweise vollsätndige Abwesenheit und Teilzeit Erfahrungen hat.
Der Fall mit der Teilzeit ist natürlich etwas komplizierter, das kann gut sein, dass sich daraus eine Kürzung ergibt. Aber da würde ich vlt. wirklich eher in nem Rechtsforum nachfragen wo es wirklich Leute gibt die sich auskennen. Vorbereitet in die Diskussion mit dem AG reinzugehen ist bestimmt hilfreich bzw. du kannst sie dir gleich sparen wenn rauskommt, dass das so korrekt ist.
 
Ich bin mir tatsächlich nicht mehr sicher ob/wie da bei mir gekürzt wurde, da müsste ich mal alten Papierkram raussuchen. Aber das Verhalten klingt auch sehr passend zu meinem damaligen AG :fresse:
 
Ich hab für 2 Monate Elternzeit nur 3 Tage abgezogen bekommen, kam mir auch bisschen wenig vor aber war mir dann auch recht. Meine EZ ging aber auch vom 11.05. bis 10.07, weiß nicht in wiefern da da nen Unterschied macht.
 
Na aber für die Mai und Juli müsste doch trotzdem anteilig gekürzt werden?

Vielleicht hab ichs auch einfach nicht gecheckt und die haben einfach von 2,5 auf 3 aufgerundet und fertig war die Laube.
 
Ne eben nicht, bei Elternzeit nur volle Kalendermonate. Ich hatte 3 Monate Elternzeit (1+2) und mir wurde nur für einen Monat Urlaub gekürzt (also 2,5) Gerundet wurde auch nix.
 
Dann hat sich das ja auch aufgekläre :fresse: Stimmt am Ende kam beim Urlaub eintragen auch raus das ich nen halben Tag zu viel verplant hatte, hat wohl alles seine Richtigkeit so. Hätte mich auch schwer gewundert.
 
Ich schlage mich gerade damit herum, dass der Dienstleister, den man für HR-Kram-Unterstützung eingekauft hat einfach eine Sammlung von hirntoten, dafür stinkfaulen Leuten ist. Wer hätte das gedacht...Hey ich würde meine Elternzeit bitte rausnehmen, weil ich sie nächstes Jahr brauche. Kein Problem? Erste Reaktion: "Das Datum ist fest, das lässt sich nicht kurzfristig ändern. Aber bist du wirklich sicher?" - "Ja, stornieren". - "Hey du musst einen Antrag auf Elternzeit jetzt schriftlich stellen" - "Ich möchte aber stornieren" - "hey wir brauchen die Geburtsurkunde weil das Kind ja wahrscheinlich nicht an dem Tag gekommen ist". "nicht verschieben, löschen. Stornieren"... das geht jetzt bald zwei Monate so. Mittlerweile fehlt mir nen ganzer Monatslohn, weil die Entgeltabteilung ein Ticket braucht auf dem sie arbeiten kann, aber der HR-Service meint er hätte nix mit der Lohnabrechnung zu tun und das Ticket sofort wieder aufmacht. Meine HR-Ansprechpartnerin versichert mir dass alles schon gut wird und verabschiedet sich in den Urlaub. Da kommt man sich echt vor wie in einer Behörde - nur dass selbst die Elterngeldstelle bei der "Agentur für Arbeit" schneller auf Fragen antwortet.

Aber zum Thema: In der Elternzeit ist man freigestellt. Hat man vollständige Monate mit Abwesenheit, dann ist dieser vollständige Monat auch ohne Urlaubsanspruch. Bei Frauen ist man im Mutterschutz nicht freigestellt - deswegen zählen da die Urlaubstage und Ansprüche auf Urlaubsgeld auch weiter - aber die Bezahlung kommt über Krankenkasse und Arbeitgeber damit das vorherige Netto wieder erreicht wird. Für solchen Kram empfiehlt sich aber wirklich eine Rechtsberatung, denn wie Urlaubstage zustande kommen die über das gesetzliche Minimum hinaus gehen ist je nach Vertrag schon unterschiedlich.
 
Ich schlage mich gerade damit herum, dass der Dienstleister, den man für HR-Kram-Unterstützung eingekauft hat einfach eine Sammlung von hirntoten, dafür stinkfaulen Leuten ist.
Standard Sprüche für unterbezahlte/unfähige Dienstleister bei uns:

Wer mit Bananen bezahlt, muss halt mit Affen arbeiten
oder
You get what you pay for

:d
 
Ich habe mich mal an so einem Sankey Diagramm probiert:

1688456273839.png


Die 550€ gehen auf unser gemeinsames Konto, davon gehen dann solche Dinge wie Strom, Gas, Internet, Hausratversicherung, Privathaftpflichtversicherung, GEZ, Einkäufe etc ab.
"Anteil Miete" ist der Anteil, den meine Frau trägt. Den überweist sie mir monatlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch,
die fehlen da oben aber tatsächlich :d
Sind nochmal in Summe 300€ / Monat für KFZ, Verkehrsrechtschutz, Lebensversicherungen und BU-Versicherung.
 
Ich hab da gestern auch mal eins gemacht :d Lebensmikttel und tanken sind da jetzt aber nur grob überschlagen.

Finanzfluss Flussdiagramm - 07-2023.png
 
Gibt es sowas wie dieses Sankey Diagramm eigentlich mit Konto-Anbindung/Abfrage? Meine monatlichen Umsätze finden eigentlich nur am Konto statt, ich brauch keine 30€ Bargeld im Monat.
Da die Daten also eh schon digital vorliegen, ist es doch unsinnig das alles noch mal irgendwo ab zu tippen.

Fände es am besten wenn die Banken sowas direkt anbieten würden. Meine Bank hat das wohl sogar mal, aber hat dass Tool unverständlicherweise eingestellt...
 
Finanzguru macht sowas in der Art, oder auch viele Banken zeigen von sich auch schon Statistiken in ihren Apps an. Wenn die Kategorien immer stimmen, kann es hinkommen, das ist bei mir aber nicht immer der Fall und ich passe das auch nicht immer alles an.
 
Vorsicht bei der Nutzung solcher Tools die die Banken anbieten. Da sollte man auf die Datennutzung achten, denn gerne mal werden dort erfasste Einstellungen durch die Bank ausgewertet wenn man das nicht abwählt.
 
Finanzblick von Buhl (WISO Steuer) hat auch etliche Diagramme und auch Sortierfunktionen.
Die App geht sogar soweit, dass du steuerlich relevantes in der App markieren kannst und in der WISO Web App nur noch importieren brauchst.
 
Die comdirect hatte so etwas mal. Das nannte sich glaub Finanzmanager und ich habe das gern verwendet. Kurz nachdem die Commerzbank den Laden vollintegriert hat, ist der Service gestrichen worden.
 
Die Begründung war damals glaube ich, dass es zu wenige Kunden genutzt haben. Warscheinlich war der Aufwand dafür zu teuer.
 
@meph!sto d.h. die Miete ist Kaltmiete und dann kommen noch Nebenkosten dazu? Da seid ihr mit Parkplatz ja auch nicht gerade günstig unterwegs.
Als Feedback: wenn du bei den Fixkosten noch ne Ebene Einziehst, sieht man die Ausgabenverteilung besser (weil dann noch ne Summe gebildet wird) aktuell hast du das ja nur beim Sparen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

auch mal eins gemacht
Deine Ausgabenseite Schlüsselt ja nicht das komplette Budget auf, was passiert mit dem Rest? Koks und Nutten, oder Rücklage?
 
Rücklage ist im Moment leider nicht wirklich existent. Geht jetzt erstmal dafür drauf noch offenen Kram zu begleichen, der aus der letzen Beziehung resultiert ist. Umzug, Autowechsel, etc, etc. Kann dazu nur sagen, Beziehung mit selber psychischem Kram und Partnerin mit Borderline macht Spaß. Nicht.
 
@meph!sto d.h. die Miete ist Kaltmiete und dann kommen noch Nebenkosten dazu? Da seid ihr mit Parkplatz ja auch nicht gerade günstig unterwegs.
Jau,
die Miete ist Kaltmiete, dazu noch 220€ Nebenkosten (Hausmeister, Aufzug, Wasser, Müll etc pp).
Da jede Wohnung eine eigene Gastherme hat, gibt es keine Warmmiete im klassischen Sinne.
90€ für einen Tiefgaragenstellplatz mit Zugangskontrolle ist hier in der Mainzer Innenstadt ultragünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Indirekt schon. Sind zusammen in ne größere Wohnung gezogen, die ich halt dann allein finanzieren musste. Ich hab extra schon geschaut das die Miete nicht eskaliert, aber n gleichzeitiger damaliger Jobwechsel, Wegfall vom Firmenwagen und Auto, Wohnung und Umzugskosten etc. waren nicht mehr allein finanzierbar. Hab ich mich da verkalkuliert? Definitiv. Aber das sich die Beziehung so weiter entwickelt hab ich auch 0 voraus gesehen. Da gingen dann andere Sachen über die Finanzen.

Ironischer Weise könnte ich mit dem aktuellen Job gar nicht wirklich in der anderen Wohnung arbeiten da 100% Home Office und im direkten Vergleich zu anderen Wohnungen hier im Ort ist die spottbillig. Bei der Wohnung sparen war nicht, den jetzigen Job konnte ich erst im Dezember anfangen und da war das Auto der nächste große finanzielle Posten.
 
Danke, den Spruch hab ich mal gleich in mein Repertoire übernommen... :fresse2:
Glaube das original geht noch anders:

Wer nur Peanuts zahlt, muss mit Affen arbeiten

Aber ich finde das mit Bananen auch ganz gut :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh