Hehe das ist mir klar, war auch nicht ernst gemeint, ansonsten hätte ich das anders verfasst.
Überlege noch den für das Wohnzimmerprojekt zu nutzen oder irgendwie anders, die CPU ist ja nun einmal hier und für 250 Euro zu schade abzugeben.
Zumal 3000er CPUs teils noch bei 150+ liegen.
Hast den TechN Block auf dem 58x3d?
Denke mal ich werde nicht mehr konstant bei 45-50 grad und 55-60 max liegen, eher 5-10 Grad höher out of the box.
Ja VRM aufm Dark Hero müsste ich auch angehen, aber bin derart unmotiviert und ohne das neue Gehäuse, welches wohl erst im späten Sommer finanziell drin wäre, ist es eh doof.
habe mal deine bilder entfernt, sonst ist das zitieren zu lang ^^
vrm vom dark hero brauch man echt nicht wirklich, die würdest nur dann belasten wenn du hardcore betreibst und selbst als damals DOC mit 1.375V 4700 und 4500 Mhz betrieben hatte, wurde diese bei mir nie so warm sodass sich diese wirklich gelohnt hätte, hab nur gerne niedrige temperaturen wenn später systeme ausgelastet sind. bei derjeweiligen aufgabe, gerade weil beide system viel parrell laufen werden.
man weiß ja nie was heute zu tage wer so ernst meint, immerhin reden wir hier davon dass du einen 12kern cpu als wohnzimmer-pc nutzen willst. bei mir spielt ein 5600g mit derzeit noch RX 6600 HomeOffice/Gaming und Youtube-PC. wenn der gaming-pc wieder stable ist, dann wandert die RX 6600 wieder auf den schrank und hab wieder super sparsamen HomeOffice/Youtube-PC, dann nur noch CPU im Bios auf 35W begrenzen.
für 210 wurde mir die letzten tage schon ein 5900x angeboten mit restgarantie, weil ohne würde ich keine cpu mehr kaufen. noch mehr unkontrollierbare ausfälle kann ich mir gerade zeitlich nicht so leisten
jip techn aufm 5800x3d und als board das x570 asus formula (jemanden abgekauft), normal wäre das zuviel gewesen für die kleine cpu. nur reiz an der vrm kühlung war es am ende xD auch wenn ich diese selbst beim 5950 nicht bräuchte, jedoch habe dank monoblock
beim 5800x3d lag ich unoptimiert (co -30) bei max 69,1°C da hatte ich auch die 240fps in cod mw2 dmz. mit co -30 sollten die temperaturen sicht auch verändern, zwar nicht viel doch sichtbar. am ende ists egal, denn die cpu wird länger leben dank genug wakü und zudem ist der pc unhörbar. da stört es mich nicht, wenn die cpu bei 70°C sich befinden würde
ich muss jetzt hier echt mal doof fragen: wie genau stellt ihr den Dynamic OC Switcher ein? Bei mir funktioniert der einfach nicht, egal was ich im Bios einstelle.
Lasst ihr da Cruve Optimizer komplett aus also auf AUTO?
Bei mir geht mit aktiviertem DOS die CPU allcore nur noch auf 4,0 GHz und Single Core ist dann aber auch weit weg von den 5 GHz.
Also eure Settings dazu würden mich mal interessieren
das mit dem Dynamic OS Switcher Settings teilen wird schwierig, denn was bei einem user läuft kann beim nächsten schon nicht mehr laufen. Ein User hatte mal meinen damaligen Settings versucht und sein PC wollte damit noch nicht mal booten.
Daher DOS kannst nur selbst austesten mit VCore und dich dann langsam runtertesten. Am besten mit einem Spiel wo du in der Vergangenheit gemerkt hast, ob das stable ist oder nicht. Als ich mein DOS gemacht hatte, war nur mein RAM optimiert.
weil meines erachtens würden sich CO und DOS gegenseitig behindern