[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

ok hab beides mal aus gemacht
für excel hat´s funktioniert bleibt hell
danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey an alle weiß jemand von euch wie das mit den USB Power geregelt ist? Ich würde gern 2 USB Led Streifen per USB anschließen und wenn ich den PC ausmache sollen die auch mit ausgehen weis das jemand ob das Automatisch passiert oder muss man was umstellen?

Lg :)

PS: Geht um den LG OLED 42C21LA
 
Hallo OLED-Community! 8-)

Anfang letzter Woche wurde mein 42C21LA aus dem 749€ Angebot geliefert (die Lieferung hatte sich verzögert).

Das Gerät wurde von einer lokalen Mediamarkt-Filiale geliefert und war bereits kalibriert (die Kalibrierung hatte ich aber nicht dazu bestellt oder musste dafür bezahlen), laut Service-Menü lagen die Betriebsstunden unter einer Stunde. Der Rest war komplett neu verpackt/unbenutzt, die Folie war auch noch auf dem TV. Schien also wirklich nur kalibriert gewesen zu sein, und kein Kundenrückläufer oder ähnliches.

Das Gerät ist spitze, keine Frage!

Allerdings habe ich nun festgestellt, dass sich im oberen Drittel eine dünne, horizontale Linie (ca. 0.3cm) von links nach rechts über das ganze Panel zieht. Wie eine Art Schleier, der sich über das Bild legt. Am besten zu sehen bei bewegten, hellen Bildern, oder wenn man sich ein graues Standbild im Vollbild anschaut.

Bei niedriger TV-Helligkeit ist es beim Filme schauen oder Spielen auch eher unscheinbar, daher ist es mir zunächst nicht aufgefallen. Wenn man aber weiß, auf welcher Höhe sich der Streifen befindet und genau hinschaut, sieht man ihn bei helleren Szenen doch recht deutlich. Vor allem wenn der Sitzabstand nicht so groß ist.

Kennt jemand diese Art von Bildfehler?

Ich gehe mal von einem Panel-Defekt aus, oder was meint ihr? Auf jeden Fall sehr ärgerlich.

Noch befinde ich mich innerhalb der 14-tägigen Rückgabezeit. Wie sieht das aus, wenn ich den Fernseher bei Mediamarkt reklamiere? Bekommt man bei so einem "Bildfehler" überhaupt ein Ersatzgerät, oder nimmt Mediamarkt den Fernseher nur zurück? Kann ja sein das Mediamarkt den Fernseher erstmal testet und sagt, es wäre alles in Ordnung.

Vielen Dank.
 
Folie noch drauf?
 
Oder defektes Gerät und durch die Farbumstellung haben Sie das kaschiert^^
 
@solarpower Ein kleiner pixel refresher ist bereits gelaufen nehme ich an? Out of the box können die Panels diverse Streifen/Linien zeigen, welche nach dem ersten pixel refresher eigentlich weitgehend verschwinden sollten.
 
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, Serien am Rechner beispielsweise über die Netflix App per Dolby Vision wieder zu geben? Windows 11 + RTX3090 + 42C1
 
Hat bei mir noch nie richtig geklappt, die WebOS App macht es dafür hervorragend ;)
 
Mir geht es um die Situation, wenn mein 77C1 im Wohnzimmer blockiert ist. Würde dann ab und an gerne mal was am Rechner schauen - in Dolby Vision. Problem ist, dass ich über die WebOS App keinen Sound über mein Boxen bekomme, die ja per Soundkarte am Rechner angeschlossen sind.
 
Dachte mir schon irgendwie, dass es dir um den Sound geht. Eine Möglichkeit wäre der Lineout vom Monitor. Zweite Alternative wäre ein externer DAC mit optischen Eingang. In beiden Fällen ersparst du dir das umstecken, da der PC ja ebenfalls über HDMI den Sound über Bildschirm wiedergeben kann.
 
@KiLiK Muss ich den "kleinen Pixel Refresh" manuell starten?

Soweit ich weiß gibt es ja zwei Arten von Pixel Refresh. Einen automatischen alle 4 Stunden, von dem ich bis jetzt aber noch nichts mitbekommen habe. Meine Betriebsstunden dürften über 20 liegen. Und dann einen alle 1000 Stunden oder so, der auch länger dauert, und den man manuell nicht starten sollte, weil dadurch die Lebenszeit der Pixel verringert wird.
 
Soweit ich weiß gibt es ja zwei Arten von Pixel Refresh. Einen automatischen alle 4 Stunden, von dem ich bis jetzt aber noch nichts mitbekommen habe. Meine Betriebsstunden dürften über 20 liegen.

Ja genau der. Okay, bei 20 Stunden ist der dann schon öfter gelaufen. Kannst du von der horizontalen Linie ein Bild machen?
 
Habs mal versucht, allerdings ist das auf dem Foto nicht zu sehen. Auch als Video bekomme ich das leider nicht eingefangen.

Testweise habe ich mal einen anderen HDMI-Port verwendet, das hat allerdings nicht geholfen.

Würde bei einem Zurücksetzen auf Werkszustand auch die Kalibrierung verloren gehen? Glaube zwar nicht, dass das hilft, da es für mich nach einem Panel-Fehler aussieht, aber schaden wird es sicherlich nicht.
 
Würde bei einem Zurücksetzen auf Werkszustand auch die Kalibrierung verloren gehen? Glaube zwar nicht, dass das hilft, da es für mich nach einem Panel-Fehler aussieht, aber schaden wird es sicherlich nicht.

Ja, die Kalibrierung würde dann verloren gehen. Das würde sowas auch nicht fixen. Es kann aber von selbst verschwinden oder sich massiv abmildern während der Nutzungszeit. Also kann, muss aber nicht. Mein 48C1 entwickelte am Anfang komisches geschlängeltes banding, welches sich nach und nach abmilderte bis es praktisch komplett verschwunden war.

Wenn es dich bei der Nutzung aber zu sehr stört, würde ich darauf aber nicht hoffen und den TV lieber umtauschen.

Edit: Jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke. Mir sind diese horizontalen Linien ja doch bekannt. Bei meinem alten C9 gab es die bei bestimmten hellen Szenen. Das waren sogar ganze drei horizontale Linien im recht gleichmäßigen Abstand zueinander. Ich erinnere mich, dass ich die bei Assassins Creed Valhalla am Himmel gesehen habe zu einer bestimmten Tageszeit. Ich meine, ich konnte die sogar bei Microsoft Paint sichtbar machen, wenn ich den Hintergrund Türkis gefärbt habe und das Fenster hin- und hergeschoben hatte. Wie du sagtest, kommen die verstärkt bei Bewegung auf einheitlicher (Farb)fläche zum Vorschein, wenn man die Kamera dreht oder so.

Wenn das sowas ist, dann lässt sich das definitiv nicht fixen. Ich glaube, dass war son Überbleibsel bzw. Eigenheit von älteren OLED Panelen. Der kleine 42C2 nutzt ja auch noch nicht das aktuellste OLED EX Panel von LG. Oder es lag an der Produktion in den verschiedenen Fabriken von LG.

Keine Ahnung, ob es in deinem Fall das wirklich sein könnte, was ich damals beobachtet habe. Es klingt von deiner Beschreibung her aber exakt danach. Diese Linien sind recht bekannt gewesen in den Foren. Ich hätte aber jetzt nicht vermutet, dass die bei den aktuellen LG OLEDs noch existieren. Mein 77C2 mit OLED.EX Panel hat die definitiv nicht (dafür zeigt er mehr VRR gamma-flickering)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was steht denn als Datum der Kalibrierung auf dem Aufkleber? Wie gesagt: ich hatte beim hiesigen MM Kalibrierberichte aus dem letzten Sommer auf den Kartons gesehen. Wenn die Glotze ein dreiviertel Jahr steht, hat man idR noch eine Chance auf das WBC Panel. Und natürlich hat man immer eine Chance dass das schon einmal als Aussteller lief oder ein Rückläufer ist etc. Ist ja bequem, weil fürs Kalibrieren muss der Karton ja auch offen sein...

Reklamier das Ding. Streifen im Bild sind einfach nix. Auch nicht für einen reduzierten Preis.
 
Ich würde zur Not nen großen refresh mal machen,oft sind die streifen dann auch weg.


Wenn nicht würde ich das Teil auf jedenfall tauschen lassen,was wohl aber schwer sein wird weil se wieder erzählen sie hätten kein mehr^^
 
Moin moin, könnte einen C21 als Aussteller aber Assambled in Poland für 800 Euro haben, würdet ihr zuschlagen? Der Herr könnte mir leider nicht sagen welches Panel verbaut ist. Der Trick mit der WebOS Adresse ging bei Ihm nicht.
 
Der hat 0 Stunden Laufzeit, der stand da nur, nicht eingeschaltet. Der Mitarbeiter und ich haben den quasi zusammen da s erste mal angemacht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ging eher um die Frage, wegen dem Panel? Aber denke für 800 ist das okay.
 
Ohne ins service Menü zu gucke ist es schwer rauszufinden.

Wann wurde der hergestellt?
Alles nach Aug.sollte mit hoher wahrscheinlichkeit WBE sein.
 
Okay, danke erstmal. Konnte jetzt nicht wiederstehen, er ist aufm Weg zu mir. Kann mich nochmal melden wenn er da ist, was es denn jetzt genau ist.
 
Viel Spass und keine Panik. Nicht erst seit dem neuen Panel ist der Monitor TV so beliebt.
 
Es werden viele "Angst" Geschichten erzählt über OLED man muss die Geräte nicht wie Rohe Eier behandeln einfach wie jedes andere Gerät auch ich hab z.b auch einen Aussteller erhalten ohne das ich es wusste der hatte schon über 500Stunden drauf ;D aber das tut dem ganzen keinen Abbruch, ich hab noch einen 100€ Gutschein von Mediamarkt bekommen + hat der TV nur 700€ gekostet bin mehr als zufrieden damit hab die 5 Jahre Plus Garantie sollte irgendwas sein bekomme ich mein Geld und fertig ist das :d

Also keine Angst @bengchui

Lg
 
Danke @J1m das beruhigt mich, habe die Garantie beim MediaMarkt jetzt halt nicht abgeschlossen, wollte die 3 Jahre Premium Service von LG mitnehmen, die taugt doch auch oder? Die 119 € wäre es mir wert wenn die mir alles tauschen wenn was ist mit brand in usw.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine Frage dann noch, ist das Video noch aktuell mit den Einstellungen von TFTCentral (TFTCentral) oder hat sich da was geändert wegen einer Firmware oder dergleichen? Gibts sonst noch was zu beachten um den LG zu benutzen? Okay waren doch zwei ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Thema mit dem Panel (älter oder neue) hier etwas zu hoch gehalten wird.
Wahrscheinlich würden die meisten von uns nicht mal einen Unterschied bemerken, wenn man nicht so viel darüber lesen würde und explizit über das Servicemenü herausfindet, was verbaut ist.

Meine Empfehlung: Gerät in Betrieb nehmen, auf offensichtliche Mängel prüfen, gucken ob einem das Gerät im Allgemeinen zusagt und anschließend Spaß haben und nicht die Laus im Haar suchen anhand von Servicemenüs, Produktionsstandorten oder Herstellungsdaten. Und noch ganz wichtig: Hinterher die Preise / Angebote zu dem Gerät nicht mehr verfolgen. Dann kann man sich auch nicht ärgern, wenn er kurze Zeit später noch günstiger wird.
 
ich habe irgendwie das Gefühl, dass das Thema mit dem Panel (älter oder neue) hier etwas zu hoch gehalten wird.
Wahrscheinlich würden die meisten von uns nicht mal einen Unterschied bemerken, wenn man nicht so viel darüber lesen würde und explizit über das Servicemenü herausfindet, was verbaut ist.

Was so die Helligkeit angeht magst du recht haben bezogen auf die Panel ohne MLA da LG da seit Jahren Stagniert ( mit den 2023 MLA Panels wird es aber wohl auch ein direkt Sichtbaren HDR Helligkeits Unterschied geben ) aber da gibts halt eben noch die Langlebigkeit die durch die neueren EVO / EX Panels verbessert wurde

Nach 2 Monaten ( 1200 Betriebsstunden ) nur CNN gucken : ( Bilder vom RTINGS 2022 Burn in Test )

Altes Panel : ( Burn In der CNN Laufschrifft unten )

CX.png


Neues EVO / EX Panel : ( Kein Burn In )

C2.png



Wobei der 2022er Sony A80K OLED auch ein Burn in der CNN Laufschrifft hat und dieser hat auch das 2022 LG OLED EVO / EX Panel verbaut ( scheint wohl doch noch das alte Panel zu sein )

A.png




Und der Burn in Test läuft in SDR ... würde man das mit HDR machen würde es noch schneller zu einem Burn In kommen aber das is halt auch ein Extrem Test den sie da machen
sie lassen jja nur CNN laufen und wechseln nicht den Content

Quelle :

 
Zuletzt bearbeitet:
@KiLiK Ja, tatsächlich ist es genau so wie du es beschreibst. Zuerst ist es mir bei einer Serie aufgefallen, aber in Spielen lässt sich diese Linie am besten sichtbar machen. Wenn ich bspw. in Days Gone in den Himmel schaue und die Kamera bewege, kann man den Streifen gut erkennen. Wird wohl das gleiche Panel-Problem wie bei deinem alten C9 sein.

@FR4GGL3 Hab mir die Kalibrierungsbögen mal genauer angeschaut, die Kalibrierung wurde Anfang Januar durchgeführt. Sprich das Gerät stand etwa 2 Monate im Lager.

Aber das Zubehör wie Fernbedienung und Standfüße waren neu und original verpackt, die Betriebsstunden lagen laut Service-Menu bei <1. Glaube nicht an einen Kundenrückläufer, aber wer weiß. Das Panel ist ein 08/00/1/03, also WBE 1st Gen.

@Blood1988

Hast du schonmal ein Gerät innerhalb der ersten 14-Tage wegen eines Defekt reklamiert? Kenne mich da gar nicht aus. Also theoretisch müsste Mediamarkt ein Ersatzgerät zur Verfügung stellen? Gibt es da Probleme, weil ich die Folie schon entfernt habe?
 
@Stagefire
Wenn du aber doch sogar selbst sagst, dass auch der Sony mit dem neuen Panel den Pixel-Verschleiß aufweist, dann bedeutet das für mich, dass es keine Rückschlüsse auf die Paneltechnik gibt, sondern es eher vom Zufall (oder anderen Faktoren) abhängt, ob man mit WBE oder EVO/EX Panel von vorzeitigem Verschleiß betroffen ist.

Wie viele Geräte der gleichen Serie wurden denn von LG jeweils mit neuem und altem Panel getestet? Wenn es jetzt 10 WBE und 10 EX jeweils in der gleichen Größe und Serie (C2 z.B.) wären und im Ergebnis sichtbar wäre, dass z.B. ein Verhältnis von 8 zu 2 Geräten mit Burnin bestehen würde wäre das für mich eine Tendenz.

Aber bei jeweils einem Gerät mit WBE und einem Gerät mit EX ist es für mich noch nicht aussagekräftig, wenn gleichzeitig ein anderes Modell mit dem EX Panel auch betroffen ist.

Aber ich will hier niemandem seine Sorgen, seinen Frust und seinen Kummer ausreden. Wer möchte soll sich gerne grämen und über sein Gerät ärgern :d

Nunja, ich blende zwar die Taskleiste aus und lasse einige Sicherheitsfunktionen des OLED aktiv am PC, aber ansonsten nutze ich das Ding so wie ich es mag. Und sollte es in zwei Jahren wirklich dramatische Verschlechterungen am Bild geben gibt es einen neuen. Ich freue mich schon auf diverse Umwelt- und Nachhaltigkeitskommentare und hoffe, dass jetzt niemand vorbei kommt und das Gerät an meinem Tisch festklebt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh