Der Tage mal beim TÜV gewesen. Winterfelgen mit Federn am S3 eintragen. Was ein Kampf. 225 35 19 88W auf 8x19 ET35.
Reifen ist bis 270 freigegeben, Auto bei 250 abgeriegelt. Gewichtsmäßig an der Grenze, aber noch im Rahmen der Traglast. Kommt der Prüfer und sagt, nein, geht nicht, reicht ihm nicht. Reifen hätte die falsche Freigabe und ich bräuchte 89W oder 88Y. Findet damit mal einen Winterreifen in der Größe, ich hab schon extra Conti genommen, damit es anständige Reifen sind. Ewig rumdiskutiert, dann muss ich ihn noch darauf hinweisen, dass das WR sind. Ja, dann könnte man das ja wohl doch machen, mit Warnung per Tacho oder per Sticker. Schwere Geburt.
Ich verstehe durchaus, dass nicht jeder Prüfer gerne Eintragungen vornimmt und sich mit Abnahmen befasst. Aber das sind Audi-Rotorfelgen mit einer Freigabe von Audi in einem Maß, dass es Serie auf dem 8Y gibt, in Kombination mit einer serienmäßigen Reifengröße und 30er Federn. So schwer sollte das echt nicht sein. Bin mit dem Ergebnis aber noch nicht zufrieden, entweder Spurplatten, tiefer oder ein anderes Felgendesign, ist irgendwie noch nicht stimmig: