[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 45er OLED reizt mich schon sehr.
Die 240Hz würden schon echt gut tun und ich steh auf curved.
Mache mir da über die Pixeldichte und des Coatings Sorgen, aber wäre mal wieder ein etwas anderes Spielerlebnis.
 
Vielleicht weiß jemand einen Rat. Wir haben einen LG OLED55CX9LA. WebOS 5.4.
Letztens habe ich hier schon mit einem User geschrieben der mit dem gleichen Modell in seinem LG Content Store die Sky WOW App hatte - ich habe ewig gesucht, tausend Suchbegriffe probiert usw und hatte die App nirgends. Jetzt wollte ich für meine Freundin RTL+ drauf machen weil sie gerne diesen Dschungel Trash guckt und habe extra vorher online nach geschaut sowie auf der LG Seite (hier: https://de.lgappstv.com/main/appSearch) geprüft ob es die App gibt. Aussage dort wie auch überall: Modelle ab 2020 (CX) mit mindestens webOS 5.0.
Das haben wir ja und trotzdem sind die Apps nicht im Content Store. TV Sprache ist Deutsch, also auch das kann es nicht sein. Hat irgendjemand Ideen warum der Content Store sonst noch eingeschränkt sein könnte?
 
Am Alter liegt es schon mal nicht. Mein 55B8 hatte letztens ein WOW Update verlangt. Also die Apps sind dort alle vorhanden.
 
@jungson
Ist auch sonst überall deutsch bzw. Deutschland gewählt? Auch unter Allgemein - Standort?

Ansonsten kann es eigentlich nur noch der Area Code sein, dafür musst du aber ins Service Menü, hast du da eine Fernbedienung?
(Ich wechsle den Area Code ab und zu, weil ich die über VPN heruntergeladenen amerikanischen Apps nur so updaten kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Der 42C2 ist aktuell bei iponshop.at im Angebot für unter €900,-... Hat jemand Erfahrungen mit dem Schuppen? Bin eigentlich kein Freund davon im Ausland zu bestellen - aber die Bewertungen lesen sich nun nicht horrible schlecht...

DANKE
 
@ssj3rd Ja genau, den meinte ich ja auch - hatte mich da eben vertan.
OK - kennt sich generell jemand mit iponshop aus?
Wenns jetzt was bis €200,- wäre ja ok - aber das ist ja nun fast n €1000er der da weg wäre(wenn ich auch via PayPal bestelle)
 
Ja danke für den Tipp aber ist ja auch nicht wirklich wichtig und das Ergebnis ist eh verfälscht bei mir, da ich schon einen Paneltausch hatte. Damals hatte ich ein ständig leuchtenden roten Pixel auf voller Helligkeit mitten im Bild, relativ am Anfang noch.
Bei meinem alten C6 wurde auch 2 mal das Panel getauscht...Einmal wegen Banding und Riss in der Panelecke und das Tauschpanel war dann auch fehlerhaft schon nach ein paar Stunden. Also LG hat schon gut zu tun mit mir :LOL: Mal sehen was LG in diesem Fall jetzt sagt. Habe es eben schon mal der Hotline gemeldet. Gehe aber davon aus, dass ich nochmal einen Tausch kriegen sollte, weil diese Pixelfehler definitiv außerhalb der Spezifikationen sind. Dann hält das neue Panel hoffentlich 3-4 Jahre durch und dann schaue ich mir den Markt mal wieder an.

Hier mal eine kleine Auswahl damit man sieht wie das bei mir aussieht:

Anhang anzeigen 844391
Anhang anzeigen 844392
Kurzes Update: LG hat dieses Fehlerbild ohne Murren akzeptiert und wird mir das Panel noch mal tauschen. Also über den Service kann ich echt nicht meckern. Ich hätte erwartet, da noch mit jemanden diskutieren zu müssen bei Pixelfehlern kurz vor Ende der Garantie
 
@SaiBot62 hast du auch was im Service Menü umgestellt und wurde da nach geschaut? Ich bin am überlegen mir ein 55G2 zum zocken zu kaufen da ich jetzt 2.5m zum TV habe.
 
Sony ist vom Bild und Processing besser aber beim LG kannst du halt ins Service Menü bei dem Sony leider nicht. Hab auch an den 55A95K gedacht wäre dann halt was ganz neues mit QD-OLED aber der ist mir zu teuer mit 2000€.

Ich will 1000 Nits HDR und Helligkeit und beides kann der G2 und dazu 5 Jahre Garantie auf das Panel.
 
Warum kein Sony? Hast doch immer davon geschwärmt? 😳
Wahrscheinlich holt er sich auch wieder ein PC zum zocken, der ändert doch seine Meinung quasi täglich und das immer und immer wieder… 🤷‍♂️

„Ein Mann ein Wort“ kennt er jedenfalls nicht, nicht mal ansatzweise, „Eine Flagge im Wind“ hat noch nie besser eine Person beschrieben als unseren Neuling. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar neuigkeiten zum 2023 Samsung QD-OLED

Der 77" kostet wohl 4.500 Dollar und die 2023er Samsung QD-OLED Panels nutzen nun wohl auch Deuterium wie ja auch LG bei ihren EVO / EX Panels
um da gegen LGs MLA anzustinken wird das natürlich nicht reichen da hätte es schon das Phosphor Blue für gebraucht aber das kommt ja leider bei Samsung nun auch erst 2024

1.png
--
2.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will 1000 Nits HDR und Helligkeit und beides kann der G2 und dazu 5 Jahre Garantie auf das Panel.
Und scheinbar ist LG gewillter eine Garantieleistung zu erbringen. Versuch das mal bei Sony.

Also Monitoralternative gefällt mir der LG wirklich sehr gut.

Ich nutze ihn auch ab und an als TV. Da hängt es dann aber vom Film ab welcher TV mir besser gefällt. Bei Sci-Fi im Weltraum macht OLED schon viel aus und ist meinem ZD9 deutlich überlegen. Bei normalen Szenarien (ich sag mal platt "auf der Erde") hat mein Sony trotzdem noch Vorteile. Serien wie Mayans MC die eher ein gedämpftes Bild haben, haben auf dem Sony LCD den Vorteil das so manches Detail besser erkennbar ist. Kann ich schlecht erklären. Ich könnte mir vorstellen dass das was mit der Leuchtkraft zu tun hat. Also als TV im Wohnzimmer muss es wohl wirklich ein Gerät mit mehr Leuchtkraft sein. Da könnte LG mit seiner Leuchtkraftsteigerung einen großen Sprung machen. Aber da sind ja alle Hersteller auf dem Weg.
 
@SaiBot62 hast du auch was im Service Menü umgestellt und wurde da nach geschaut? Ich bin am überlegen mir ein 55G2 zum zocken zu kaufen da ich jetzt 2.5m zum TV habe.
Ne, habe da nichts umgestellt. Der Paneltausch steht auch jetzt noch an die Tage, die haben erstmal das Ersatzteil bestellt und machen dann einen Termin. Aus der Erfahrung raus, da LG ja nun schon öfter bei mir war, kann ich sagen, dass sie meist einmal kurz das Service Menü aufrufen und nach Betriebsstunden schauen. Ich glaube, das müssen sie auf dem Reparaturbericht festhalten. Sonst schauen die da aber nicht großartig. Kurz Fehler begutachten und dann geht es auch schon los und dauert keine 15 Minuten so ein Paneltausch.
 
Wäre ich vorsichtig mit dem Deaktivieren. Wenn es zum Garantiefall kommt, bist du am Arsch.
Ich hatte letztens einen Panel-Tausch bei meinem CX. Der Service-Techniker meinte nur zu mir dass das Nachvollziehbar sei und bei Burn-In geprüft wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es schon einen UVP für die 23er Modelle?
G3 wird wohl so 3000-3500€ kosten in 65"

Würde ich aber gepflegt meiden und Frühjahr 2024 zuschlagen.. Kinderkrankheiten abwarten :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Service-Techniker meinte nur zu mir dass das Nachvollziehbar sei und bei Burn-In geprüft wird.
Da erzählt jeder techniker was anderes....

Hab auch schon gelesen das der Techniker meinte das man es nicht sehen würde,wenn mans auch wieder einschaltet bevor geguckt wird.

Aber Save ist man auf jedenfall wenn man es nicht ausgestellt hat.
 
Ich hab die Logs heute gesehen von daher lasse ich die Finger davon. er loggt wann und zu welchem Setting gewechselt wurde. Ähnlich wie ein System-Log.
 
bringt halt nix wenns zu groß führn schreibtisch ist bei mir ist halt ab 48zoll zu enden mehr ist führ mich leider nicht mehr angenem. Schade das die neue c3 reihe nicht mehr hz bekommen hat.
 
@jungson
Ist auch sonst überall deutsch bzw. Deutschland gewählt? Auch unter Allgemein - Standort?

Ansonsten kann es eigentlich nur noch der Area Code sein, dafür musst du aber ins Service Menü, hast du da eine Fernbedienung?
(Ich wechsle den Area Code ab und zu, weil ich die über VPN heruntergeladenen amerikanischen Apps nur so updaten kann).
Hab es gefunden, LG Content Standort stand auf UK, warum auch immer. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube der Kollege ist kein Muttersprachler. Man kann ja erahnen was gemeint ist.
 
Hatten sich ja hier so 1 oder 2 Leute gewünscht .. könnte also bald vielleicht wahr werden :

Anhang anzeigen 846546



Anhang anzeigen 846552

( Dat Bild hatte ich euch ja schon damals hier verlinkt )

Anhang anzeigen 846553

Mhmm 240Hz ist jetzt nicht so interessant finde ich. Da sind wir noch weit von entfernt, sowohl bei CPU als auch GPU Leistung um 4K 240Hz zu pushen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh