[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Hab auch keine Kinder und bin "absolut nicht unglücklich" darüber :cool:
Bin mir sicher, dass ich auch ohne Kind ein schönes Leben gehabt hätte. Aber hat man erstmal eins, will man auch nicht mehr ohne :d
Seit ihr mit ING Depot zufrieden?
Ja, aber man hat ja auch nicht wirklich ne Anforderung dran. Das ist ja stumpfes Buy & Hold und dafür funktioniert es gut, zumal quasi kaum kosten wenn man den Sparplan nutzt.
Außerdem hab ich mein eigenes Konto auch bei der ING und dann kann ich in der App bequem umschalten.
Krass, dann habe ich das falsch interpretiert und stehe gerne zu meinem Fehler. Aber letztlich hoffe ich, dass es nie dazu kommt.
Mir war das klar, hatte mich da 2020 eingelesen und ein Junior Depot ist ne Einbahnstraße. Du schenkst das Geld deinem Kind und du darfst es damit nicht wieder rausnehmen und irgendwas davon bezahlen was dem Kind so oder so zustehen würde. D.h. im Prinzip ist das Geld geblockt. Daher lasse ich den Großteil über mein eigenes Depot laufen um dieses Problem erstmal zu umgehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo kein Kläger da kein Richter. Anfangs hatten wir Sparbücher für die Kinder (Auf den eigenen Namen). Da hab ich später das Geld runtergenommen und in das Kinderdepot auf meinen Namen gesteckt. Da zahle ich weiter monatlich ein. Durfte ich das? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Die Bücher gibt es noch als Nachweis mit allen Ein/Auszahlungen bei uns im Tresor.
 
Wo kein Kläger da kein Richter.
Richtig. Diese Regel ist ja auch nicht für die da die daraus Geld entnehmen um dem Kind was gutes zu tun sondern um z.B. verhindern dass der Drogensüchtige Elternteil vom Kind das Konto plündert zum Schnaps kaufen (so passiert bei meinem Cousin). Allerdings bringt's da eh nichts mehr weil es bei den Eltern dann sowieso nichts mehr zu holen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch Vollmachten. Und wenn man ein gutes Verhältnis zum Kind hat, passt das auch.

Ansonsten sollte jeder wissen wann sein Kind das 18. Lebensjahr vollendet 😎
 
TR hat jetzt wohl noch JP Morgan als vierte Bank an Board.
 
Am Freitag ist es ja echt gut hochgegangen, ob es morgen so weitergeht?
 
Bin mal mit einer kleinen monatlichen Summe im A1JJTD eingestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gelesen, dass dieser ETF bis zu 8000 Unternehmen weltweit abbildet und habe den neben den A0RPWH uns den A1JX52 mal mit einer kleinen Summe ins Depot genommen.
 
Stimmt, mit ACWI IMI ist man so breit wie möglich aufgestellt. Aber ob die minimalen Anteile langfristig einen nennenswerten Unterschied machen, kann man schwer sagen. Probieren kann man es aber einmal, gibt sicher schlechtere Produkte 👍
 
Die Frage ist halt, was man dann in 10 - 15 Jahren mit den 3 ETF macht.
Stichwort Rebalancing.
Aber gut wir sind ja noch neu an Bord der Langzeit ETF Anleger ;)
 
Wie Watt? Nur 3? Bau Dir die Welt, oder den World, wie sie Dir gefällt! 😜
 
Mir ist das neulich durch den Kopf gegangen, als ich mir ein Depot mit 90 Einzelwerten und über 1Mio € angeguckt habe.
Erst dachte ich or geil Hammer, dann hab ich gelesen wie sich derjenige Ü60 damit beschäftigen muss.
Dann bin ich nachdenklich geworden, klar, wenn man kann und Spaß daran hat, aber was ist, wenn man nicht kann, weil man angeschlagen ist?
Oder nicht will, weil man was Besseres mit seiner Zeit zu tun hat.
Naja jedenfalls war das ein Anstoß, meine eigene Depot Strategie etwas einfacher zu gestalten :d
Bin aber auch nicht wirklich konsequent und suche noch meinen Weg zwischen A1JX52+A0F5UF und Einzelaktien.
 
Geht mir genauso. Einzelaktien haben für mich schon einen Reiz. Da ETF‘s bei mir aber noch deutlich untergewichtet sind, haben diese aktuell Priorität.
 
falsch gelesen, müll
 
Mir ist das neulich durch den Kopf gegangen, als ich mir ein Depot mit 90 Einzelwerten und über 1Mio € angeguckt habe.
Erst dachte ich or geil Hammer, dann hab ich gelesen wie sich derjenige Ü60 damit beschäftigen muss.

Das ist eine wichtige Erkenntnis, die mir auch irgendwann gekommen ist. Wer vor 20 Jahren dick in Einzelwerte investiert hat, der hat sein Geld damals in Banken, Automobil, Technologie und Konsumgüter investiert. Banken haben sich gezehntelt, Automobil und Konsumgüter waren halbwegs ok, aber die dicken Gewinner wie Amazon, Google, Microsoft und co. waren wenige unter einer Vielzahl an Techwerten mit hunderten Loosern wie Mobilcom oder Telekom. Bei Einzelwerte MUSS man hin und wieder Anpassungen vornehmen, einfach heute kaufen und 20 Jahre schlafen funktioniert da nicht. Wer das machen will, muss in Fonds oder Fondsähnliche Aktien wie Berkshire oder BlackRock gehen. Da aber verliert man die steuerliche Teilfreistellung, ein ETF steht in DE steuerlich VIEL besser da als Berkshire Hathaway. (Steuerlast auf Aktienngewinne 26% vs Steuerlast auf Fonds 18%). Mach ich 100k Gewinn durch einen Fond, bezahle ich 18t€ Steuer, mach ich 100k Gewinn durch die Berkshire Aktie, bezahle ich 26t€ Steuer. Die 30% Teilfreistellung alleine ist schon ein Ausschlusskriterium für Einzelaktien in meinen Augen, nur redet irgendwie niemand drüber.

Aktien haben einen Zocker-Reiz, aber für Buy&Hold taugen sie in meinen Augen nicht und steuerlich sind Fonds in DE bevorteilt.
 
So meine ich das auch, freut mich, dass wir darüber ins Gespräch kommen (y)
Ich hab jetzt rund 40 Einzelwerte im Depot neben den ETF, mal schauen wie ich das löse.
Werde versuchen, sukzessive umzuschichten, ohne Hektik und von Zeit zu Zeit.

Alles verkaufen und radikal umschichten, bringe ich nicht übers Herz,
meine Roche zum Beispiel oder AMD und Daimler sind schon fast Familienmitglieder :shot:
Da kann man mal sehen, wo man mit Einzelaktien hinkommt :stupid:
 
Ist wer bei Interactive Brokers und mag mich werben bevor ich irgendeinen Link von Reddit nehme?
 
Der angepasste Sparplan lief zum ersten Mal in diesem Jahr.
Statt ca. 10x A1JX52 gibts jetzt 30 stueck pro Monat. :d
Bin echt gespannt ob wir das so durchziehen koennen. Sollte naemlich ne echt verrueckte Summe rauskommen in nen paar Jahren.
 
Ich schaffe "nur" rund 12k Pa. Darauf bin ich schon sehr stolz :popcorn:,
mit Familie und 2 Banditen und ohne Abitur :bigok:
Natürlich Respekt @p4n0 (y)

PS: hab neulich von einem Depot gelesen der Haut 20k pro Monat rein :shot:
 
Ich schaffe "nur" rund 12k Pa. Darauf bin ich schon sehr stolz :popcorn:,
12k ist doch mega viel (y)
Du kannst über 30k pro Jahr ins Depot buttern? o_O
Bis ich in die neue Wohnung gezogen bin, war ich auch in diesen Regionen unterwegs (sogar etwas mehr). Ich fahr halt nen alten verkratzen Mervia B anstatt nen neuen Tesla zu leasen :fresse:, alles eine Frage der Priorität. Natürlich braucht man auch ein gutes Einkommen, aber bei manchen ist es ja gefühlt egal was sie verdienen, dann kommt halt das Zweitauto und man hat wieder gleich wenig wie vorher :d
 
Alles eine Frage der Einnahmen und Ausgaben. Laut Parqet hab ich im letzten Jahr ziemlich genau 50k investiert. Liegt aber nicht nur am hohen Gehalt, sondern auch an den geringen Lebenskosten. Gratis Wohnraum und Essen, kostengünstige Hobbies, günstiges Auto, irgendwo muss das Geld ja hin :d Ein bisschen steigen die Ausgaben mit Freundin jetzt, aber das stört mich auch nicht, ich hab noch nie so gerne Geld ausgegeben (und im Endeffekt sind es auch nur Peanuts) :)
 
Gratis Essen + Wohnen ist schmeckt der Sparrate natürlich sehr gut :d
Liegt aber nicht nur am hohen Gehalt, sondern auch an den geringen Lebenskosten.

Klar, aber liegt auch an deinem Konsumverhalten. Gibt genügend Leute die die komplette Kohle für Konsum raushauen, da ist es dann egal ob man 50k oder 150k im Jahr verdient, am Ende ist (fast) alles weg.
 
Im Verhältnis zu meinem Gehalt investiere ich nicht übermäßig viel (aber sicher immer noch deutlich mehr, als viele Leute können).

Meine Hobbys sind kostspielig und die brauche ich später im Alter nicht mehr, deswegen werde ich das jetzt voll auskosten. Spaß vor Investition. War aber schon mein ganzes Leben so.

Im Alter werde ich den ganzen Kram, der mich jetzt ausfüllt, nicht mehr machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh