[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Also Lebensmittel sind (waren) in DE schon immer eher (sehr) günstig im Vergleich zu anderen Industrienationen.
Ja, das schon, qualitativ war es aber Jahrzehnte gleichwertig und die Standards eben nicht gering.
Heute ist der Standard nur noch bei Baby und Tiernahrung gewahrt, wobei hier lustigerweise der einzige Unterschied am Ende das Label/ Banderole ist, bis dahin ist beides identisch eingestuft.
Ich kenne das nur aus Italien, Dänemark, Holland und Co, da wurde 1/3 des Gehaltes für Essen ausgegeben, wiederum gab es hier länderspezifisch dann Vergünstigungen in anderen Bereichen.

Hehe ja Exportweltmeister DE, das Gute raus, das günstige/ schlechtere rein.

Aber in den USA ist halt wirklich schlimm.
Schonmal im Wholefoods gewesen? Da ist die Qualität schon sehr sehr gut, aber auch der Preis. Würde sagen doppelt so teuer wie wenn man bei uns z.B. im Bio Company einkauft. Aber wholefoods gibts vermutlich auch eher in den großen Städten.
Das wollte ich gerade Tippen bis ich ausversehen meinen ellenlangen Text gelöscht habe -.-

Die Organic Foods Läden dort sind wie bei uns Alnatura und die Hippster Bioläden, da kann man alles kaufen und qualitativ sehr hochwertig, jedoch auch nicht günstig, vor allem nicht für den normal US Bürger.
In vielen Reiseführern wird inzwischen sogar vor dem Verzehr der amerikanischen Lebensmittel gewarnt, da unser Körper nicht an die Qualität gewöhnt ist und Durchfallerkrankungen, Verstopfungen (unabhängig vom Stress) in nahezu jedem Krankheitsfall durch das Essen entstehen.

Liegt dazu noch an Fett, Zucker, Zusätzen.
Mecces und Burger King nutzen auch Gammelfleisch für ihre Burger :fresse:
Frag mal Amerikaner die in DE leben nach dem Unterschied McDonalds und Burger King zu deren Läden in den USA, ich wette, dass fast alle nie wieder freiwillig in den USA einen Burger essen wollen.
Das gilt aber auch für Bier, wobei das deutsche Bier längst nicht mehr ist, was es mal war.
Vor 10 Jahren haben wir für 6 Wochen Westcoast noch 8t€ zu zweit bezahlt.
Jetzt mit Kindern bezahlt man da für die halbe Zeit wohl etwa das doppelte.
Ja, absolut.
Wobei das mit Hotels extrem geworden ist und sich kurz vor Corona wieder etwas eingependelt hat, aktuell explodieren die Preise.
Würde immer zum ABnB greifen.
Ende 90er noch 3k pro Person für den Flug nach NY bezahlt, heute sind es zwischen 400 und 600 Euro, ich war zeitweise zur Blüte der Billigflüge für 5 Euro pro Flug inkl. Steuern in Mailand (dummer Fehler, das Shuttle in Mailand hat 17 Euro pro Fahrt gekostet, der Flughafen ist weiter ab von der Stadt).

Hamburg nach NY spontan für vier Tage 240 Euro für Hin- und Rückflug inkl. Steuern, das waren Wilde Zeiten 2008 bis 2013.

Da musste man bei 1500 Euro Brutto nicht lange überlegen.
Zum Ende mit 3-3,3k Brutto kam ich nicht weit, siehe oben das von Bytexivex.
Da sparen die oft nicht.
In Frankreich und Italien wird bzw. wurde auch nie gross Geld zurückgelegt, Dolce Vita, das leben geniessen und mit 50-55 bei vollen Bezügen in die Rente, oder Rente auszahlen lassen, alles verzocken/ versaufen und bis 90 arbeiten müssen^^
Oder die Familie hält her/ zusammen.
Wir haben ja auch immer weniger Großfamilien, die zusammen leben, jeder benötigt eine eigene Wohnung.
Auch hier kenne ich das aus Frankreich und Italien, dass man bis +- 30 zu Hause war, Kosten wurden geteilt, Studium bezahlt etc.

Da haben die Kinder gut leben können und waren finanziell freier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne das nur aus Italien, Dänemark, Holland und Co, da wurde 1/3 des Gehaltes für Essen ausgegeben, wiederum gab es hier länderspezifisch dann Vergünstigungen in anderen Bereichen.
Deine Quelle?

Hier mal ein paar offizielle Angaben von Konsumausgaben privater Haushalte für Nahrungsmittel (Quelle):

Italien 16,7%
Dänemark 11,6%
Niederlande 11,4%
Deutschland 10,6%
 
Viele Aufenthalte in Gastfamilien, in eben diesen Ländern, tägliches zusammen sitzen über solche Themen sprechen, täglich einkaufen, meist sogar auf dem Markt.
Ich kannte im groben deren finanzielle Lage und hatte täglichen Umgang, siehe oben.

Okay, mit den Zahlen von 2019 bis heute weiss ich es nicht, aber es war Ende zwischen 2002 und 2004 der Fall in besagten Familien (ich war auch vorher schon in den Ferien bei denen).

Waren weder arme noch reiche Familien, Durchschnittseinkommen und zwei bis 3 Generationen in einem Haus, täglich zwei bis drei mal kochen.
Das war sehr ähnlich zu dem bei uns, nur wesentlich teurer.
IdR. genau 0%, ich kann mit Urlaub nichts anfangen, alleine die Anreise ist imho mehr Streß als das was man an "Erhohlung" gewinnt.
Wenn ich eins weiss, dann das Stress genau das ist, was du daraus machst und weist auf schlechte Planung/ Vorbereitung hin oder extreme Unsichereit..

Ich bin bei sowas immer super gestresst weil ich ein introvertierter Schisser bin der vor alles und jedem Angst hat.

Flug Hamburg > Köln ich stehe 3 Stunden vor dem Bording am Flughafen und denke ich bin zuspät (chekin online).. für gewöhnlich hat es hier gelangt 30 Minuten vor dem Flug da zu sein und zu schauen, ob er auch bei dem Gate startet (zuletzt musste man ja 3-5 Stunden vorher da sein und kam mit Pech dennoch nicht ins FLugzeug).

Aber ja, die Hin- und Rückreisetage sind leider immer anstrengend.

Von Hamburg bzw. Lüneburg nach Sylt war zwar kein Hexenwerk, aber mit schweren Koffern und Handgepäck in den Zug und das Umsteigen war echt schlauchend.
Mit dem Auto ist das wesentlich angenehmer.

Wenn man die Taxikosten (teilweise an einem Tag 80 Euro für einmal queer über die Insel zum Essen gehen fahren), dazu die tägliche Tageskarte für Öffis und Zug gegen Fahrsprit sowie Autozug rechnet, ist es beim Spritpreis von maximal 1,75/ Liter sogar günstiger mit dem Auto.

Die Anreisedauer bleibt dabei nahezu gleich (Auto ist ne Stunde schneller), bewegen tut man sich in der Zeit eh nicht, nut sitzen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Urlaub kam arbeitsbedingt die letzte Zeit zu kurz.

Letztes Jahr Zypern habe ich mir dann aber auch etwa viereinhalb Scheine für die zwei Wochen pro Person kosten lassen. Und es war einfach nur gut. Ich muss das wieder öfter machen.

Quality time muss (genau wie gute! Lebensmittel) einen viel höheren Stellenwert haben, als materielle Güter. Das ist Fakt. Alles was der eigenen Erholung dient (und man es monetär aufbringen kann), ist wichtig, als Ausgleich zum Job.
 
Wir kommen Urlaubstechnisch immer guenstig davon. 2 Wochen Griechenland kosten uns lediglich die Fluege und Verpflegung ( Haus + Auto wird von den Eltern verwendet ). Kommen meist mit etwa 2k hin. Schweiz liegt auch in Schlagweite (Schwiegermama wohnt dort). Das gleiche Spiel gilt fuer Ungarn, da dort die Grosseltern der Freundin leben. Sind sehr froh drum :d
 
Ich bin erstaunt was hier einige für Urlaub rausknallen.
So viel Geld wäre mir kein Urlaub wert. Aber ich bins vom Elternhaus auch nicht gewohnt. War in meinem Leben 4x richtig in Urlaub.
 
Ich bin erstaunt was hier einige für Urlaub rausknallen.
Mich wundert z.B. wie viel manche prozentual von ihrem Gehalt für Autos ausgeben. Reisen und die Welt sehen sehe ich für mich persönlich eben als besseres Investment als materielle Konsumgüter aber da hat eben jeder seine eigenen Prioritäten.
 
Wenn du einmal an den Punkt kommst, gänzlich ausgebrannt gewesen zu sein, dann lernst du den wahren Wert von Urlaub kennen.

Gerade Urlaub außerhalb der eigenen vier Wände ist meist erst die echte Erholung um gänzlich abzuschalten.
 
Wir liegen bei ca. 2,5% und damit 2500€.
Damit sind immer 2x10 Tage pro Jahr in Südfrankreich unterwegs.
Haben da aber auch 7 Jahre gelebt und besuchen Freunde und kennen einige gute und günstige Unterkünfte von Privat.
Nicht mit eingerechnet sind die recht vielen Konzertbesuche von uns.
 
Ich bin erstaunt was hier einige für Urlaub rausknallen.
So viel Geld wäre mir kein Urlaub wert. Aber ich bins vom Elternhaus auch nicht gewohnt. War in meinem Leben 4x richtig in Urlaub.
same here.

mein opa war italiener. ergo gabs nur italien und immer wieder die selbe Gegend.

2004 das erste und bisher einzige mal im flieger gesessen nach Ibiza mit meiner Stiefmutter und stiefbruder.

danach noch die Abschlussfahrt nach Kroatien 2006. danach gabs noch 1-2 Italien und dann tatsächlich nichts mehr.

wenn ich in ca 2 jahren mein auto dann zum großen Teil bezahlt habe, werd ich mir auch mal nen urlaub gönnen.

Die letzten Jahre waren aber auch echt turbolent bei mir
 
Mich wundert z.B. wie viel manche prozentual von ihrem Gehalt für Autos ausgeben.
wenn ich in ca 2 jahren mein auto dann zum großen Teil bezahlt habe,
:d
Ich war als Kind auch kaum im Urlaub weil meine Eltern sich das nicht leisten konnte und wenn dann war es eher Camping Urlaub. Das war auch ok und ich hab das nie wirklich vermisst. Aber inzwischen kann ich so ne Auszeit eben schon wertschätzen und gerade solche Urlaube wie Kanada, USA, Japan etc. fand ich schon sehr schön und ich habe hier immer noch sehr lebendige Erinnerung. Ganz anders zu den 0815 Strand Urlauben, die hat man schneller vergessen als sie vorbei sind ;)
*edit*
Aktuell mit Kind fühlen sich die Urlaube allerdings auch nicht wirklich nach Urlaub an. Man hat in dem Alter einfach keine wirkliche Freizeit mehr, alles muss auf die Bedürfnisse vom Kind ausgerichtet werden. Beschwere mich da nicht, hab's mir ja so ausgesucht aber das hat die Urlaubssituation schon wirklich geändert bei uns. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten.
 
Wenn du einmal an den Punkt kommst, gänzlich ausgebrannt gewesen zu sein, dann lernst du den wahren Wert von Urlaub kennen.

Hatte mit 25 nen Burnout, zählt das auch? :)
 
ich gebe mein geld ungern für Dinge aus, von denen ich nur eine Kurze Zeit was habe. :d
 
Von einem richtigen Urlaub kann man sehr lange Zeit etwas haben. Ganzen Tag Poolbar im All-Inclusive in der Türkei und Moijto ballern ist natürlich nichts wodran man sich ein Jahr später noch erinnert. Aber wirkliche Erfahrungen / Erlebnisse in fremden Ländern und Kulturen sind meiner Meinung nach mit Geld fast nicht aufzuwiegen.
 
:d
Ich war als Kind auch kaum im Urlaub weil meine Eltern sich das nicht leisten konnte und wenn dann war es eher Camping Urlaub. Das war auch ok und ich hab das nie wirklich vermisst. Aber inzwischen kann ich so ne Auszeit eben schon wertschätzen und gerade solche Urlaube wie Kanada, USA, Japan etc. fand ich schon sehr schön und ich habe hier immer noch sehr lebendige Erinnerung. Ganz anders zu den 0815 Strand Urlauben, die hat man schneller vergessen als sie vorbei sind ;)
*edit*
Aktuell mit Kind fühlen sich die Urlaube allerdings auch nicht wirklich nach Urlaub an. Man hat in dem Alter einfach keine wirkliche Freizeit mehr, alles muss auf die Bedürfnisse vom Kind ausgerichtet werden. Beschwere mich da nicht, hab's mir ja so ausgesucht aber das hat die Urlaubssituation schon wirklich geändert bei uns. Aber es kommen auch wieder andere Zeiten.
ich werde auch nicht mehr nach italien fahren an den strand. das war jedes jahr dasselbe. immer das gleiche. :fresse:
 
Ich hab noch 20 Tage Resturlaub von 2022 :fresse:
Vielleicht bin ich auch einfach nur ein Workaholic, der mit Urlaub nur bedingt was anfangen kann.
 
ich gebe mein geld ungern für Dinge aus, von denen ich nur eine Kurze Zeit was habe.
Du hast einfach noch nie nen richtigen Urlaub gemacht wo man auch was erlebt. Da denkst du noch 10-20 Jahre später dran, würde das nicht als Verschwendung sehen.
 
Von einem richtigen Urlaub kann man sehr lange Zeit etwas haben. Ganzen Tag Poolbar im All-Inclusive in der Türkei und Moijto ballern ist natürlich nichts wodran man sich ein Jahr später noch erinnert. Aber wirkliche Erfahrungen / Erlebnisse in fremden Ländern und Kulturen sind meiner Meinung nach mit Geld fast nicht aufzuwiegen.
das war bei meinen eltern irgendwie nicht im hirn. immer italien. immer die gleiche gegend. mal aufm campingplatz, mal im hotel bzw Haushotel oder wie man die dinger nennt.

natürlich war das auch schön, vor allem das Essen. Pizza und pasta kriegst du hier so wie dort eben nicht
 
das war bei meinen eltern irgendwie nicht im hirn. immer italien. immer die gleiche gegend. mal aufm campingplatz,
Vielleicht die Generation "warum soll ich wo anders hinfahren wenn ich mich an diesem Ort doch so gut auskenne" :fresse: Das ist ja nicht gerade selten.
 
Du hast einfach noch nie nen richtigen Urlaub gemacht wo man auch was erlebt. Da denkst du noch 10-20 Jahre später dran, würde das nicht als Verschwendung sehen.
das wird kommen. ich will defintiv mal was sehen. usa oder irgendwo wo man sprachlich gut zurecht kommt. wird defintiv kommen aber erstmal wieder auf sichere beine kommen. Aktuell läuft es ganz gut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vielleicht die Generation "warum soll ich wo anders hinfahren wenn ich mich an diesem Ort doch so gut auskenne" :fresse: Das ist ja nicht gerade selten.
bin mir nicht sicher aber ich glaube mein vater hat auch flugangst. aber wenn ich gerade so daran denke fallen mir wieder mehrere Gründe ein warum wir nie woanders hin sind. Das geld wurde für andere Dinge rausgeschossen. (mutter)
 
Ist ja auch in Ordnung. Gibt genug Leute die es nicht schön / entspannend finden immer etwas neues zu sehen und sich umstellen zu müssen. Die kommen eben runter wenn sie auf "ihren" Campingplatz fahren und wissen was sie erwartet. Meins ist es jedoch nicht (zumindest nicht als einziger Jahresurlaub)
 
Auch wenns nicht hier rein gehört, gibts eigentlich nen Urlaubssammler?
Fastfood ist extrem günstig in den USA im vergleich zu allem was gesund ist. Da wird einem auch klar warum das so erfolgreich ist dort. Wenn man in den Supermarkt geht und gesunde frische Sachen kauft hauts einen echt aus den latschen was die dafür haben wollen.
Also den Zahn kann ich dir ziehen, war letztes Jahr im Sommer mit Kumpels 3 Wochen Chicago, Cleveland, Pittsburg, Branson, Nashville, Atlanta unterwegs...
Selbst bei TacoBell - dass ist so ziemlich das günstigste was es gibt - haben die Preise ordentlich angezogen...
In den Hotels hast du jetzt keinen Roomservice mehr, bzw. nur auf Wunsch wenn du mehrere Nächte bleibst...
Mietwagen +150 % im Vergleich zu 2019, aktuell sind wir afaik noch bei +60-80 %...
Frau+Ich wollten letztes Jahr mal wieder 4 Wochen an die Westküste, aber Preise Pervers, dieses Jahr immer noch zu heftig, hoffen auf 2024...
 
Wir waren die letzten male immer März oder Oktober in Wenningstedt auf Sylt, kleine kuschelige Ferienwohnung mit Doppelbett gefühlt im Wohnzimmer.
Kleiner Küche und Terasse.
Kostet im März 99 Euro die Nacht und im Oktober leider so viel wie sonst auch zur Hauptsaison 159 Euro, also 700 bis 1000 Euro für ne Woche inkl. Handtuchpaket x2 und Endreinigung und Kurtaxe /... ab 3 oder 4 Tagen gibt nen kleinen Rabatt für die Wohnung).
Mindestens 45 Euro Pro Person zahlt man ja bereits in jedem Wald und Wiesen Hotel oder anderen Wohnungen, für unseren Standort günstig.

Dazu jeden Tag einmal zum Bäcker und was zum Frühstücken holen (an der Theke frische Salate und Aufstriche), Mittags eine Kleinigkeit im Restaurant und am Abend chick Essen (qualitativ hochwertige Küche).

Mit Sprit sowie Autozug hin sowie auf der Insel und zurück (günstiger als Bahn, Öffis und Taxi) sind wir auch mobil.

Da sind dann Flott 2200 Euro weg, letztes mal waren wir im Sommer 22 da und waren bei 2800 (150 über dem was geplant war).
Im Sommer noch E-Bikes mieten wären noch 100 Euro drauf (bietet sich aber an).

Für das gebotene finde ich den Preis absolut okay, wenngleich dafür 3 Wochen Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark drin wären (sind aber auch super teuer geworden, sowohl einkaufen als auch Strom).

Zusätzlich hat sich Madame für 3500 Euro eine Prada Handtasche gekauft (sind wertstabile sowie wertsteigernde Anlagen :whistle: ).


Sie als Erzieherin in knapp 1,5 Jahren fertig und in der Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen wird kaum mehr als 2500-2600 brutto machen, sowie ich mit 3000 (kann den Markt da gerade sehr schlecht einschätzen, wird aber in dem Bereich bleiben).

Abzüglich Steuern, KFZ, sehr günstiger Miete (650 anstatt 1200), kostenloses Einkaufen, Telefon (Handy, TV etc. alles via Telekom und nicht günstig), wird bei mir nur der Unterhalt für meinen Sohn sowie bei uns Stromkosten ordentlich bemerkbar sein, Heizkosten liegen bei 15 Euro im Jahr (nur Fussbodenheizung im Bad an)...

Wenn der Strom nicht noch teurer wird, dann können wir monatlich 600 Euro zurücklegen, was sehr viel ist.
Wobei wir beide Rente nachzahlen müssen bzw. uns Privat absichern müssen (haben beide ein Defizit).

Alles in allem würden wohl insg. 350 pro Monat genügen um zur Hauptsaison sowie Nebensaison jeweils eine Woche Urlaub zu machen, 450 wenns entspannt wird und ohne selber Essen kochen und paar mal Spa Anwendungen.

Da würde sogar Geld übrig bleiben zum Zurücklegen und je nach Steuern / Rückzahlung wären noch ein oder zwei lange Wochenenden/ Kurztrips drin.
 
Also den Zahn kann ich dir ziehen, war letztes Jahr im Sommer mit Kumpels 2,5 Wochen Chicago, Cleveland, Pittsburg, Branson, Nashville, Atlanta unterwegs...
Aber ist es auch im Vergleich zu selber machen teurer geworden? Ich nehme an, dass die Lebensmittel im Supermarkt ja auch angezogen sind. Mir ist damals (war das letzte mal Sommer 2019 in NYC) wieder aufgefallen wie günstig man bei diesen schrottigen Fastfood Restaurants essen kann im Vergleich zu Lebensmittel frisch kaufen. Aber ja, USA ist im vergleich zu 2019 sicher extrem teuer geworden alleine schon wegen der EUR/USD Abwertung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

sehr günstiger Miete (650 anstatt 1200), kostenloses Einkaufen,
:fresse: Die beiden schlimmsten Posten einfach ausgetrickst. Wenn ich keine Miete und Essen zahl könnte ich quasi 90% vom Gehalt zurücklegen.
 
Yep, selbst Abends mal kurz im Target/Walmart/Kroger ein paar Lebensmittel geholt (Brot/Salat/Wurst/Käse) um aufm Parkplatz dann belegte Brote zu essen dacht ich an der Kasse dann: WTF...
Waren in den 3 Wochen bei mir ca 6k €, ohne irgendwelche fancy Ausgaben... (OK, vieleicht die Bescheisserpässe in den Freizeitparks aber ich wollte einfach mal wieder Urlaub machen)
 
Hatte mit 25 nen Burnout, zählt das auch? :)
Willkommen im Klub.

Wollte jetzt wieder in Teilzeit einsteigen und habe gesehen, dass ich da nichts in meinem Beruf finde wo ich nicht täglich 5 Std. pendeln muss und mit Kindesunterhalt bleibt schlichtweg nichts übrig.
Ich hätte dann 250-300 Euro weniger als mit dem Bürgergeld), jedoch zahlt aktuell seit Dezember der Bezirk den Unterhalt für mich und ich muss es dann später abklappern, was für mich eine Übergangs- jedoch keine Dauerlösung darstellt.

Mit Mindestlohn (wäre aber direkt ums Eck) und berufsfremd müsste ich sogar auf Vollzeit gehen, versuche da aber dennoch erstmal als TZ, kann jederzeit zu VZ ändern, sofern die mich nehmen.

In der Zeit dann im Lehrberuf etwas suchen.

@scars jupp, sagte ja, die USA sind furchtbar teuer geworden.
Fängt ja bereits damit an, dass manchmal ein Flut an die Ostküste und dann via Inlandsflut zur Westküste einige hundert Euro günstiger ist als ein Direktflug, das war früher mal anders.

:fresse:
Die beiden schlimmsten Posten einfach ausgetrickst. Wenn ich keine Miete und Essen zahl könnte ich quasi 90% vom Gehalt zurücklegen.
Das ist aber auch ein Benefit, den ich sehr zu schätzen weiss.
Die Miete erhöht sich, wenn Sie ihre Ausbildung fertig hat, aber auch hier wird es die 800 nicht überschreiten.

Ebenso das Sie die Wohnung mal erbt und ich bereits seit meinem 3. Lebensjahr im Grundbuch unseres Familienhauses stehe.
Mit meinem beiden Brüdern geteilt bleiben da wohl 300-350k für mich vor Steuern (Irgendwelchen Gebühren die anfallen, Notar etc.).

Die Altersvorsorge ist damit theoretisch geklärt, was zumindest in die Zukunft blickend sehr viel Last von den Schultern nimmt (kann dennoch viel falsch laufen, also nicht darauf ausruhen).
 
Zuletzt bearbeitet:
"travel is the only thing you buy that makes you richer"
 
Die guten NYC Pizza slices :kotz::fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh