[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Sieht so aus als waeren bei uns Gehaltserhoehungen grundsaetzlich gedeckelt. Schmeckt nicht gut. Limit nach Oben ist bei 2,8% angesetzt - egal wer was geleistet hat. Eskalation ist angestoßen. Bin gespannt was passiert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 2,8% bei herausragender Leistung, sonst gar nichts?
 
Genau das ist aktuell Stand der Dinge :d
 
Für 2,8% würde ich mir natürlich richtig den A* aufreißen wenn man das vorher weiß.
 
Soweit ich weiß bist du ja schon auf einem Gehaltsniveau, wo man nicht mehr wirklich hungern muss, aber das finde ich ehrlich gesagt trotzdem ziemlich schade. So motiviert man Mitarbeiter nicht gerade. Nach dem ersten Jahr in der Firma hätte ich eher das Gegenteil, also eine größere Erhöhung, erwartet, weil du jetzt ja gezeigt hast, was du kannst.
 
Der Witz ist ja aber, dass auf einem hohen Gehaltsniveau auch durchgehend erwartet wird, dass man sich verbessert, noch mehr Leistung zeigt und mehr Verantwortung übernimmt. Ist zumindest bei mir in der Firma so. Im Gegenzug darf man dann finde ich schon den Anspruch stellen, auch ein paar % mehr pro Jahr zu bekommen, wenn man diesen Anforderungen gerecht wurde. Auch wenn man nicht am Hungertuch nagt. In vorherigen Jahren hätte ich gesagt ja ok 2,8% besser als nichts, aber was diese Zahl im aktuellen Jahr bedeutet weiß ja jeder.
 
Wieso ist die Einmalzahlung denn zu versteuern? Wird das nicht als Doppelwums Bonus blabla ausgewiesen?
 
passt gerade so gut

 
Bei uns gibt's nun 8,8% aufgeteilt auf 2 Erhöhungen jeweils Juni die beiden kommenden Jahre.
Dazu 2x 1500€ Inflationsausgleich jeweils Januar.
Betriebliche Altersversorge ab jetzt 3% vom Jahresbrutto statt 2%.
Also alles in allem sehr mau und natürlich deutlich unter den Forderungen (15%). Für ein Weltuntrrnehmen mit Rekordgewinnen Jahr für Jahr leider echt schlecht.
 
passt gerade so gut


War bei mir früher IMMER so. Früher fertig = nochn Auftrag bekommen.. In meiner jetzigen Firma darf ich gehen, sobald ich mein Soll erfüllt habe. Wenn ich um 11 fertig bin, geh ich um 11 heim. Kommt selten vor, aber es kommt vor. :fresse:
 
Denkt immer daran es gibt immer jemanden der noch schlechter dran ist als ihr 😉
Das interessiert mich ehrlich gesagt gar nicht. Ich sehe mich und meine Leistung darueber. Was andere ‚mit sich machen lassen‘ betrifft mich persoenlich nicht. Mag vllt. Ueberheblich klingen, jedoch ist Leistung irgendwie nen sehr individuelles Thema. Der AG erwartet von seinen MA zuverlaessigkeit, verbindlichkeit, gute Leistung etc… dann kann der MA im Gegensatz auch erwarten dass ihn der Betrieb ‚gut durch das Leben bringt‘. So ne Klatsche vor die Stirn ist absolut kontraproduktiv und null wertschaetzend. Es geht mir hierbei auch nicht um den letzten Euro, ich weiss dass ich nicht am Hungertuch nage. Dennoch ist das Honorieren von herausragenden Leistungen absolut notwendig. Ich finde schnell einen neuen AG, der AG tut sich deutlich schwerer jemand passenden zu finden. Und das wird in Zukunft sicher nicht besser fuer die Arbeitgeber. Spreche hier vom IT Sektor.
 
Dennoch ist das Honorieren von herausragenden Leistungen absolut notwendig.
Ist das deine Einschätzung, dass du "herausragende Leistungen" erbringst oder (auch) die des AG?

Also alles in allem sehr mau und natürlich deutlich unter den Forderungen (15%).
Was hat denn die Höhe der Forderung damit zu tun ob das Ergebnis mau ist?
Fordern kann man ja viel, das sagt ja erstmal nichts drüber aus ob die Forderungen gerechtfertigt sind.
Und rein voll den Zahlen denke ich, dass vermutlich 80-90% der AN in diesem Land mit dir tauschen würden.
 
Ist das deine Einschätzung, dass du "herausragende Leistungen" erbringst oder (auch) die des AG?
Kommt aus meinem Jahresgespraech (Also vom AG). Ganz so abgehoben bin ich nicht mich selbst so zu raten :d
 
Das ist aber generell ein Problem bei Firmen, dass guten Leuten zu wenig Honorierung geschenkt wird. Das was du ansprichst mit Deckelung und max. Bonus etc. gibt es fast überall. Und, wenn man genauer drüber nachdenkt, kommt man auch darauf wieso das so ist. Wenn man jetzt 1 MA mehr gibt als dem anderen und der bekommt das raus, gibt es Unmut in der Firma. Also gibt es klare Regeln und nur wenig Spielraum fürs Gehalt.
Wenn man nun sehr gut ist und viel leistet, dann kann man nur schauen, dass man eine andere Position mit entsprechender Bezahlung bekommt oder muss eben die Firma wechseln! Ich habe damals noch 1-2 mal versucht drüber zu reden und etwas zu bewegen. War aber sinnlos und es kam nichts bei raus, so dass ich mir dann eine andere Firma gesucht habe, die auch meiner Forderung nachkamen. Und das Problem geht ja noch weiter. Irgendwann ist man dann gehaltlich so weit oben, dass man fast keine Firma mehr findet, die einen noch haben will. Bei mir war es jedenfalls so und auch deshalb mit ein Grund warum ich Selbstständig geworden bin.
Denn nun ist es auf einmal komplett anders. Für Externe MA kann eine Firma das 10-fache bezahlen als für einen Eigenen. Der Externe ist ja nur zeitlich begrenzt da usw. und man findet ja aktuell keine Leute, etc. Ja klar, für ein derartiges Gehalt kommen halt fast nur Neulinge oder die Schlechten zu Euch. Gute MA findet man so ja sicher nicht.
 
Kurze Info ich hab mich wegbeworben. 259 Euro netto weniger, dafür keinen Stress mehr.
 
Bzgl Weihnachtsfeier. Ich habe nebenbei noch einen 450€ minijob bei einem namhaften Diskounter und da war eine dicke Weihnachtsfeier im Restaurant gratis für uns. War echt vom Feinsten und ich war angenehm überrascht, dass auch wir Aushilfen eingeladen waren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stand das so in der Stellenbeschreibung?
Wenn öD, dann kann eine andere Stelle schon deutlich den Unterschied machen. Wir haben hier im Amt Stellen da pfeifen die Leute aus dem letzten Loch und dann wiederum Stellen da ist die Auslastung völlig normal bis niedrig.
 
Wenn öD, dann kann eine andere Stelle schon deutlich den Unterschied machen. Wir haben hier im Amt Stellen da pfeifen die Leute aus dem letzten Loch und dann wiederum Stellen da ist die Auslastung völlig normal bis niedrig.
gerade im ÖD ist es am ende doch auch jeder für sich selbst, wie dolle er aus dem letzten loch pfeifen will. wenn die sozis im jugendamt mal wieder 70std woche schieben, um das wohl der kinder zu sichern, ist es ein stück weit auch ihre entscheidung.
 
gerade im ÖD ist es am ende doch auch jeder für sich selbst, wie dolle er aus dem letzten loch pfeifen will. wenn die sozis im jugendamt mal wieder 70std woche schieben, um das wohl der kinder zu sichern, ist es ein stück weit auch ihre entscheidung.
Glaube ich. Da ich aber im technischen (Ingenieur) Bereich tätig bin kann ich da zu anderen Bereichen nichts sagen.
 
gerade im ÖD ist es am ende doch auch jeder für sich selbst, wie dolle er aus dem letzten loch pfeifen will. wenn die sozis im jugendamt mal wieder 70std woche schieben, um das wohl der kinder zu sichern, ist es ein stück weit auch ihre entscheidung.

Da wird, wie bei Krankenpersonal auch, oft der Mitarbeiter schamlos ausgenutzt. Eigene Entscheidung und Verantwortung ist das nur bedingt.
 
Kennt jemand einen guten Gehaltsrechner, wo ich nicht alle Daten wissen muss oder kennt sich einigermaßen aus?

Ich habe keine Ahnung von;
- Jährl. Steuerfreibetrag
- Krankenversicherungssatz (Zusatz. ob 1,2 bis 1,6%)
- Kinderfreibetrag (kann den der ex Partner komplett anrechnen lassen?)

und paar anderen..

Viele Rechner benötigen den Kinderfreibetrag zwingend um etwas berechnen zu können.

Bin zulange raus, in der Selbstständigkeit bis 2015 war das alles via Steuerberaterin und zuletzt mit Festanstellung musste ich kaum Steuern Zahlen, noch habe ich viel wiederbekommen, lief alles automatisch und ist halt längst nicht mehr aktuell.

Da lief das automatisch^^
 
Kinderfreibetrag lässt du auf 0 oder 1 falls du dir nicht sicher bist, das macht nur wenig aus bei der monatlichen Abrechnung.

Steuerfreibetrag lässt du leer, man kann das quasi beim Finanzamt beantragen falls man sehr viel zum Abschreiben hat, man nicht so viel Steuer vorauszahlt. Also irrelevant wenn du das nicht mit dem FA geklärt hast.

Krankenkassenbeitrag müsstest du halt mal schauen was deine aktuelle Kasse da nimmt, das kann dir keiner sagen. Macht aber auch nur wenige € aus, Notfalls lass die vorgeschlagenen 1.6% drin, das scheint ein Durchschnitt zu sein. Ich zahl z.b. (noch) 0.84%
und paar anderen..
Was denn noch?
Ob du in der Kirche bist weißt du ja, in welchem Bundesland und Alter auch. Geldwerter Vorteil lässt du leer. Bei den Versicherungen vermutlich alles auf gesetzlich, das kannst aber auch nur du selber wissen.
 
Was denn noch?
Ob du in der Kirche bist weißt du ja, in welchem Bundesland und Alter auch. Geldwerter Vorteil lässt du leer. Bei den Versicherungen vermutlich alles auf gesetzlich, das kannst aber auch nur du selber wissen.
Nee aus der Kirche bin ich wohlweislich seit Jahren raus, die Techniker Krankenkasse hat 1,2% habs auf einem aktuellen Schreiben gefunden.

Geht mir auch um Kindesunterhalt, aber das kann ich ja der Düsseldorfer Tabelle entnehmen und das andere, was ich gesucht habe, entfällt ebenso (aufgrund der Scheidung).

Echt deprimierend, wenn ich überlege, dass ich bei 1.920,00 Euro Brutto (Mindestlohn bei Vollzeit 40 Std.) nur 1.413,44 Euro übrig bleiben, davon gehen dann nochmal 502,00 Euro (Düsseldorfer Tabelle 1. bis 1900 Euro - Kindesalter 6-11 Jahre, Bedarfskontrollbetrag 1.120/ 1.370) an Kindesunterhalt ab.
Aber für den Lütten (sein Anrecht) mache ich das zum einen gerne und zum anderen geht es mir selbst dann finanziell besser als wohl manch anderem (diverse andere Gründe).

Also mal beim Getränkemarkt in der Nähe anfragen und schauen ob die 13 oder besser noch wie Lidl/ Aldi 14-15 Euro zahlen.

Es ist echt schade, dass kein Unternehmen Midijobs anbietet.

Hierbei wäre ich steuertechnisch am geringsten belastet / hätte am meisten übrig, wäre Stunden betreffend selbst mit Mindestlohn geringer als mit der Teilzeit zugange, versicherungspflichtig.
Nachteil ist, dass der AG höhere Kosten hat und mich nur bedingt einsetzen kann. :LOL:
 
Wenn öD, dann kann eine andere Stelle schon deutlich den Unterschied machen. Wir haben hier im Amt Stellen da pfeifen die Leute aus dem letzten Loch und dann wiederum Stellen da ist die Auslastung völlig normal bis niedrig.
Zur Zeit betreue ich 6 Fachverfahren und 200 Leute direkt/2400 indirekt + 8 Mann Team Betreuung, Bastel an Datenschutzkonzepten und Risikobeurteilungen.

Dagegen ist das für 259 weniger stellv Abteilungsleitung. Ich betreuen dann 12 Leute und dabei bleibt es. Insgesamt sieht es auch besser im Lebenslauf aus, wenn man Mal was anderes nach 8 Jahren macht.
 
Nee aus der Kirche bin ich wohlweislich seit Jahren raus, die Techniker Krankenkasse hat 1,2% habs auf einem aktuellen Schreiben gefunden.

Geht mir auch um Kindesunterhalt, aber das kann ich ja der Düsseldorfer Tabelle entnehmen und das andere, was ich gesucht habe, entfällt ebenso (aufgrund der Scheidung).

Echt deprimierend, wenn ich überlege, dass ich bei 1.920,00 Euro Brutto (Mindestlohn bei Vollzeit 40 Std.) nur 1.413,44 Euro übrig bleiben, davon gehen dann nochmal 502,00 Euro (Düsseldorfer Tabelle 1. bis 1900 Euro - Kindesalter 6-11 Jahre, Bedarfskontrollbetrag 1.120/ 1.370) an Kindesunterhalt ab.
Aber für den Lütten (sein Anrecht) mache ich das zum einen gerne und zum anderen geht es mir selbst dann finanziell besser als wohl manch anderem (diverse andere Gründe).

Also mal beim Getränkemarkt in der Nähe anfragen und schauen ob die 13 oder besser noch wie Lidl/ Aldi 14-15 Euro zahlen.

Es ist echt schade, dass kein Unternehmen Midijobs anbietet.

Hierbei wäre ich steuertechnisch am geringsten belastet / hätte am meisten übrig, wäre Stunden betreffend selbst mit Mindestlohn geringer als mit der Teilzeit zugange, versicherungspflichtig.
Nachteil ist, dass der AG höhere Kosten hat und mich nur bedingt einsetzen kann. :LOL:

Der Unterhalt passt nicht, du musst dir die Zahlbeträge mit abgezogenem Kindergeld anschauen. Sollten dann 345,50€ sein.
 
Oh stimmt, ich habe das halbige Kindergeld vergessen, da sie ja 100% direkt bekommt.
Dann passt es doch wieder, danke.
 
Zur Zeit betreue ich 6 Fachverfahren und 200 Leute direkt/2400 indirekt + 8 Mann Team Betreuung, Bastel an Datenschutzkonzepten und Risikobeurteilungen.

Dagegen ist das für 259 weniger stellv Abteilungsleitung. Ich betreuen dann 12 Leute und dabei bleibt es. Insgesamt sieht es auch besser im Lebenslauf aus, wenn man Mal was anderes nach 8 Jahren macht.
Bist du Amtsleiter?
 
Nee aus der Kirche bin ich wohlweislich seit Jahren raus, die Techniker Krankenkasse hat 1,2% habs auf einem aktuellen Schreiben gefunden.

Geht mir auch um Kindesunterhalt, aber das kann ich ja der Düsseldorfer Tabelle entnehmen und das andere, was ich gesucht habe, entfällt ebenso (aufgrund der Scheidung).

Echt deprimierend, wenn ich überlege, dass ich bei 1.920,00 Euro Brutto (Mindestlohn bei Vollzeit 40 Std.) nur 1.413,44 Euro übrig bleiben, davon gehen dann nochmal 502,00 Euro (Düsseldorfer Tabelle 1. bis 1900 Euro - Kindesalter 6-11 Jahre, Bedarfskontrollbetrag 1.120/ 1.370) an Kindesunterhalt ab.
Aber für den Lütten (sein Anrecht) mache ich das zum einen gerne und zum anderen geht es mir selbst dann finanziell besser als wohl manch anderem (diverse andere Gründe).

Also mal beim Getränkemarkt in der Nähe anfragen und schauen ob die 13 oder besser noch wie Lidl/ Aldi 14-15 Euro zahlen.

Es ist echt schade, dass kein Unternehmen Midijobs anbietet.

Hierbei wäre ich steuertechnisch am geringsten belastet / hätte am meisten übrig, wäre Stunden betreffend selbst mit Mindestlohn geringer als mit der Teilzeit zugange, versicherungspflichtig.
Nachteil ist, dass der AG höhere Kosten hat und mich nur bedingt einsetzen kann. :LOL:
Du ziehst von den 502€ Unterhalt hoffentlich die Hälfte des Kindergeldes ab?
 
das haben wir schon geklärt ;)
 
Du ziehst von den 502€ Unterhalt hoffentlich die Hälfte des Kindergeldes ab?
Siehe zwei Posts darüber, das hatte ich total vergessen, wenn es abgezogen wird, dann passt es.
Da macht das halbe Kindergeld angerechnet schon einiges aus, das wären minimum zwei oder drei praktische Fahrstunden, oder Bezahlung für die theoretische Prüfung+ jeweils Monatskarte.

Mir geht es erstmal nur um grobe Planung, damit ich schauen kann, wo ich etwa im Netto lande.
Dazu muss ich nun abwägen ob Teilzeit oder Vollzeit, evtl. besteht ja die Option später von TZ in VZ zu wechseln, bin gesundheitlich halt noch angeschlagen.
Fallen noch viele medizinische Behandlungen und Termine an, da wäre TZ an sich ideal, ebenso um nach 2 Jahren wieder ins Arbeitsleben einzusteigen.

Mit Steuerklasse 3 war das damals halt echter Luxus mit 3200 Euro netto mit den wenigen Abzügen, aber da werde ich so schnell nicht mehr hinkommen.

Ach stimmt, der Soli fällt inzwischen auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh