[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir steht etwa die Hälfte an Geld.... Ich muss auch nur noch bis 2054 und darauf freue ich mich genau 0,0
 
Alter Falter, dagegen werde ich in die Altersarmut rutschen und ich muss auch noch 23 Jahre ...

bei allem, was aktuell so im Arbeitsleben abgeht <und ich bin im Bereich Materialbeschaffung sicherlich nicht bevorzugt benachteiligt von den Lieferkettenproblemen> mus ich mal meinen Ag lobend erwähnen.

C Prämie gab es Ende des letzten Jahres, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld vomm vor der Urlaubs und Weihnachtszeit und jetzt steht im September erst einmal die Energieprämie von 300€ an.

Was es mit den abschlagsfreien Prämien bis 3000€ auf sich hat, werden wir sehen, aber hungern musste ich bisher noch nicht ...


Wenn man sich so umhört, wird in anderen Firmen die Prämie oft als Leistungsprämie für Arbeitseinsatz ausgelobt. Asoziale Arschlöcher gibt es also unter AGs weiterhin noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt hier im Thread eigentlich jemand etwas von den bis zu 3000€ steuerfrei von seinem Arbeitgeber?
Seit März 2020 ist hier Kurzarbeit, gerade 3 Monate Zwangspause mit normalem Gehalt, dann wohl wieder Kurzarbeit. Ich glaube kaum, dass wir eine Prämie bekommen.
 
Die 300€ (brutto) Energiegeld wurde gestern bei uns mit ausbezahlt. Abrechnung hab ich noch keine bekommen, müssten netto so 170€ gewesen sein.
 
@meister. Bei mir waren es 167,07€, kommt also hin.
 
ich warte gespannt was passiert :d

entweder krieg ichs oder ich muss es über die kacksteuer holen. also ICH muss wieder arbeiten für Bockmist vom Staat.
 
Wäre ja schon nice gewesen, wenn der Bund gesagt hätte, November und Dezember gibt's Gehalt und wrihnachtsgeld einfach frei von Abzügen.
 
Weihnachtsgeld ist dafür ja eben nicht berechtigt, zumindest nicht wenn es sonst auch immer bezahlt wurde.
Bei uns steht immer dabei, dass das Weihnachtsgeld nicht als Jährliche Leistung angesehen werden kann und eine freiwillige Zahlung vom AG ist (Der Wortlaut ist bestimmt irgendwie anders^^)
Aber denke nicht das die Firma flexibel genug ist, das als Corona Bonus auszuzahlen :fresse2:
 
 
Bei uns steht immer dabei, dass das Weihnachtsgeld nicht als Jährliche Leistung angesehen werden kann und eine freiwillige Zahlung vom AG ist (Der Wortlaut ist bestimmt irgendwie anders^^)
Ich habe jetzt nicht extra Quergegoogelt, aber AFAIK (!!!):
"Weihnachtsgeld" gibts rechtlich gesehen nicht.
Entweder du hast in deinem Vertrag ein 13. Monatsgehalt stehen (was gerne mal als Weihnachtsgeld bezeichnet wird, weils meist im Dezember ausbezahlt wird), oder es ist eben eine in irgendeiner Form "freiwillige", oder "leistungsbezogene" Sonderzahlung, auf die du dann aber auch keinen rechtlichen Anspruch hast.

Aber denke nicht das die Firma flexibel genug ist, das als Corona Bonus auszuzahlen :fresse2:
Der Corona-Bonus ist ein Corona-Bonus. Und somit weder "Weihnachtsgeld" noch ein genereller, vertraglicher vereinbarter Vielleicht-Bonus.
 
Bei uns gibt es diesen Monat erstmal Energiepauschale + Erholungsbeihilfe von Verdi, nächsten Monat dann tarifliche Gehaltserhöhung + Nachzahlung der letzten 4 Monate + Sonderzahlung Inflationsausgleich und im November dann das 13. Gehalt als Weihnachtsgeld. :)
Kann man sich nicht beschweren. :)
 
In Österreich ist Urlaubs und Weihnachtsgeld mehr oder weniger vorgeschrieben und steuerlich begünstigt :)
Wie ich hier aber schon ein paar Mal geschrieben habe, mir wäre es lieber, wenn alles auf 12x aufgeteilt wäre. So gibt es jetzt 3 Monate, in denen ich fast vom Geld erschlagen werde, Bonus im Februar, Urlaubsgeld im Mai und Weihnachtsgeld im November. Zur Finanz-Automatisierung wäre es schön aufgeteilt einfacher.
Aber solange unterm Strich die Summe passt, ist das ein Luxusproblem.
 
Entweder du hast in deinem Vertrag ein 13. Monatsgehalt stehen (was gerne mal als Weihnachtsgeld bezeichnet wird, weils meist im Dezember ausbezahlt wird), oder es ist eben eine in irgendeiner Form "freiwillige",
Ist doch genau was ich geschrieben habe, diese Zahlung, die als Weihnachtsgeld bezeichnet wird, ist eine FREIWILLIGE Zahlung meines AG.
Somit könnte ja THEORETISCH, das freiwillig gezahlte "Weihnachtsgeld" weggelassen und dafür ein Corona Bonus gezahlt werden?

Abgesehen davon wurde bei uns noch kein Wort über einen Corona Bonus verloren.
Aber immerhin bekomme ich im November meine neue EG-Stufe (6->8). Einfach mal direkt eine übersprungen :love:
 
Ist doch genau was ich geschrieben habe, diese Zahlung, die als Weihnachtsgeld bezeichnet wird, ist eine FREIWILLIGE Zahlung meines AG.
Das ist nur freiweilig wenn's das bei euch sehr unregelmäßig und höchstens zum 2. mal in Folge gibt.
 
Wenn ich mir vorstelle wie mein Netto aussehen würde bei eurer 6% Versteuerung o_O In DE machen Lohnabrechnungen einfach niemals Spaß.
So wenig zahlen wir am Ende auch nicht, es sind nur die paar Sonderzahlungen bzw. das steuerbegünstigte Jahressechstel, was relativ attraktiv ist. Im Februar sind so bei mir von 10.3k Brutto 7.1k Netto übrig geblieben, im Juni auch ähnlich. So schaut es aber leider nicht immer aus und da das begünstige Jahressechstel mit dem Bonus und Urlaubsgeld ziemlich aufgebraucht ist, wird das Weihnachtsgeld bei mir normal versteuert, also mit 48%.
 
Hier sind ja zum Teil echte Traumgehälter zu sehen. Als Berufseinsteiger darf man sich auf etwas weniger freuen, aber dafür auch weniger Steuern.

Bin vor ein paar Monaten mit meinem Studium(Bachelor Angewandte Informatik) fertig geworden und arbeite nun bei einem kleinen Softwareunternehmen, 11 Mitarbeiter. Die Arbeitskollegen sind klasse, Aufgaben sind abwechslungsreich und man nimmt sich wirklich viel Zeit mich einzuarbeiten.

Habe tatsächlich relativ lange eine Stelle gesucht, die meisten hier wollen einfach niemanden, der keine Berufserfahrung hat. Spiegelt sich leider auch aktuell im Gehalt wider. Liege bei 3k Brutto (2k Netto) im Monat Urlaubs und Weihnachtsgeld gib es allgemein in dem Unternehmen nicht,
 
Hier sind ja zum Teil echte Traumgehälter zu sehen.
Sind dann aber auch meistens keine Berufseinsteiger mehr ;)
Im Februar sind so bei mir von 10.3k Brutto 7.1k Netto übrig geblieben,
Ein Traum. Wenn ich mir hier meine Abgaben anschaue :rolleyes2: Und ab nächsten Monat hab ich 2.600€ Mietkosten für 2 Monate weil ich doppelt zahlen muss o_O Hoffe ich krieg die alte Wohnung schnell los.
 
Bei 85k Netto im Jahr fällt einem das morgendliche Aufstehen leichter :d :d
 
Wenn es die ~7k Netto jedes Monat wären, auf jeden Fall :d In den normale Monaten sind es aber "nur" um die 3.5k€, mit Weihnachtsgeld im November dann wahrscheinlich um die 6k€. Ist jammern auf hohem Niveau, aber wie man sieht, ist die Schwankung schon recht deutlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh