Technisch ist das doch fast überall möglivh.
Monteure haben heute eh schon immer Laptops dabei und können dadurch auch stempeln.
Die meisten Handwerker starten eh jeden Morgen von der Firma aus.
Das ist leider Unsinn.
Nicht jeder Monteur hat einen Laptop, gerade die, die für die groben Sachen zuständig sind, brauchen an sich keinen Laptop und haben daher auch keinen.
Wenn ich eingestellt werde um z.B. Kabel und Leitungen zu ziehen, irgendwo nen Kameramast aufzustellen oder einfach 50 Löcher in Wände popeln soll, brauche ich nicht mal im Ansatz einen Laptop. Ja, Bohrmaschinen brauchen nur einen Knopf für go or no go, da braucht man keine App für.
Auch startet nicht jeder Handwerker in der Firma. Gerade in Ballungsräumen trifft man sich auch gerne mal beim Kunden, je nach Auftrag.
Bei Kleinaufträgen oder "Tagesgeschäft" ja, aber das hat bei weitem nicht jeder. bzw. ist das nicht immer so.
Ich bin 2 Jahre lang direkt auf die Baustellen/Kunden gefahren und habe die Firma so gut wie gar nicht gesehen. Und nein, ich hatte keinen Laptop, der wäre nämlich eher vor Langeweile gestorben.
Das macht das Thema nämlich so spannend. Für einen nicht unwesentlichen Teil der ANs/AGs ist das mitunter ein echtes Problem, weil einfach die Möglichkeiten fehlen.
LKW Fahre haben eh ne Fahrerkarte. Etc...
Und das ist eine Aufnahme der Fahrzeiten und nicht der Arbeitszeiten. Da steht nämlich so einiges nicht auf der Karte drauf, was aber dennoch bezahlt gehört. Das Ding heißt nämlich digitaler Fahrtenschreiber und nicht digitaler Arbeitsschreiber. Ergo, ganz so einfach ist das nämlich nicht.
Und alles was nicht einfach ist, kostet Geld und damit unser aller Geld. Denn irgendwer muss den ganzen Kram sowohl im Invest als auch im Unterhalt bezahlen. Und da wir ja alle Wissen, dass das digital wird und ja bekanntlich die Digitalisierungsbranche gerade Flaute hat und die ITler massenweise @home sitzen und nix zu tun haben, wird das alles besonders günstig.