[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön wärs... :fresse:

Ich halte 12-15 Cent für absolut unrealistisch, wenn die Fördermengen durch NordStream 1 so bleiben, wie sie aufgrund der "fehlenden Turbine" derzeit sind.
Ich vermute eher 30-40ct als Günstigen Preis in der Zukunft, ich erwarte nicht das der Preis jemals wieder günstiger wird, weder Gas noch Strom, die Richtung geht eher nur noch nach oben. Wenn wir in Zukunft eh keine Rohstoffe aus Russland mehr erwerben/bekommen, wird das noch schlimmer werden da die Alternative zum Teil um einiges teurer sind/bzw. bereits vor dem Krieg waren. Also Hoffnung auf wieder günstiger, habe ich weder bei Energie, noch bei Kraftstoffe, das "günstige" Leben ist vorbei.

Manche halten das für pessimistisch, ich eher halte es für ein Zeichen wie die Realität heute aussieht, meine monatlichen Kosten haben sich mittlerweile um ca. 400€ Im Monat erhöht, womit Geldsparen nicht mehr möglich ist, ungewollt habe ich sogar den Fleischverbrauch stark reduziert und zahle trotzdem mindestens 40% mehr für den wöchentlichen Einkauf, okay das ist nun etwas zu sehr Off-Topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das hier alles so durchlese find ich es langsam komisch das Eprimo uns obwohl wir seit 3 Monaten
aus unserer Preisgarantie raus sind immer noch mit ca 15.5 cent kwh Arbeitspreis und 7.70€ Grundpreis versorgt... (2200 kwh Vertrag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Gas? Finde ich nicht komisch. Unser neuer Preis liegt noch drunter. Haben bis 01.10. noch 6 Cent pro kWh.
 
Ne strom.. :fresse:
 
Wir haben ein Angebot für 37,20 Cent KW/h Strom und 15,17 Cent KW/h Gas vorliegen. 12 Monate Preisbindung seitens Versorger.
Da kann man doch zuschlagen oder?
Bin da nicht im Thema.
 
Wir haben ein Angebot für 37,20 Cent KW/h Strom und 15,17 Cent KW/h Gas vorliegen. 12 Monate Preisbindung seitens Versorger.
Da kann man doch zuschlagen oder?
Bin da nicht im Thema.

Definitiv.
 
@taeddyyy Beim Gas die Umlage schon mit drin?
Schau unbedingt auch mal bei lokalen Anbietern, beispielhaft bei mir für Gas:
SWHL: 12,69cent/kWh
Verivox: 34,81cent/kWh
 
Bin jetzt auch beim Strom gewechselt 40Ct/kWh zuvor jetzt 34Ct/kWh :)
 
Haha eben auf Reddit gefunden ;)

3nynjoh58pk91.jpg
 
Fehlt eigentlich nurnoch die Bankverbindung so dass man es direkt überweisen kann.
 
So einen Zettel würde ich direkt entsorgen.
Mal davon abgesehen, dass es immernoch 300€ brutto sind.
 
Gestern Post von unserem Versorgen bekommen, neuer Gaspreis inkl. Umlage 17,54 Cent/kWh bis zum 30.09.2024, könnte schlimmer sein. Aber der Sprung von 4,5 Cent ist natürlich krass :fresse:

Mfg
Kiryu
 
Ganz erhlich für den Preis würde ich mich nicht für 2 Jahre festlegen lassen.
 
Wir haben uns natürlich auch gefragt, ob das sinnvoll ist.

Aber ob der Preis bis dahin wieder signifikant gesunken ist? Oder womöglich doch nochmal steigt? Ersteres kann ich mir gerade nicht vorstellen, aber man wird sehen.

Mfg
Kiryu
 
aktuell ist es auch gut möglich dass die Umlage wieder einkassiert wird wegen diverser Mängel und dann irgendwas anders gemacht wird.

generell ist es immer Zockerei, hätte mir aber wohl jetzt auch keine zwei Jahre ans Bein gebunden.
 
Ganz erhlich für den Preis würde ich mich nicht für 2 Jahre festlegen lassen.
Man muss sich nur Mal anschauen, wo die Reise bei einem Neuabschluss über irgendein Vergleichsportal so hingeht. Da liegt man schon fast beim doppelten von 17 Cent...

Und günstiger wird es mit Sicherheit nicht, aber am Ende ist es auch nix wert, da die Versorger ja scheinbar erhöhen können wie sie wollen. Da nützt auch das Sonderkündigungsrecht nichts, wenn die Alternativen noch teurer sind. Ich als Kunde kann auch nicht einfach kündigen, wenn ich was günstigeres finde.
 
Man muss sich nur Mal anschauen, wo die Reise bei einem Neuabschluss über irgendein Vergleichsportal so hingeht. Da liegt man schon fast beim doppelten von 17 Cent...
Ja das sind halt die Anbieter die nur auf den Spot markt gekauft haben.
Aktuell bekommst du eigentlich bei allen Gurndlast versorger noch Gas für 12-15ct.

Und wie du selber geschrieben hast was ist die 2 Jahre garantie wirklich wert, ab Gaswahnstufe 3 zahlen wir eh alle am ende einen 'Einheits' Preis.

Nicht vergessen die aktuelle Preisentwicklung kommt nur durch die Russen, und wenn die den Hahn in 2-3 Monaten weiter aufdrehen könnte sich das Problem gnaz schnell wieder auflösen.
Natürlich kommen wir dann nicht mehr auf 5-7ct zurück aber dann glaube ich nicht an Preisen über 12 ct und dann hat man halt das Problem für 2 Jahre auf 17,5s Ct.

Auch würde ich die Politik nicht vergessen ich bin mir sehr sicher das noch ein Entlastungspaket kommt wo man zumindest einen Grundbedarf GAS 'verbilligt' bekommen wird.

All das finde ich zuviele Risiken um sich jetzt schon für 2 Jahre auf 17,5 ct zu binden.
 
Aktuell bekommst du eigentlich bei allen Gurndlast versorger noch Gas für 12-15 Ct.
Aber auch nur, weil die so langfristige Verträge haben.

Und das ist ja auch das Problem für Importeure, wie Uniper: Die langen Verträge mit den Grundversorger und Stadtwerken, für die sie jetzt fehlendes russisches Gas teuer einkaufen müssen.

Irgendwann werden die steigenden Importpreise auch bei denen Ankommen und dann bei den Kunden.

Die Gasumlage war von Anfang an ein Fehler und ich weiß nicht, warum Habeck da Medial noch so "gut" weg kommt.

Katardeal für Flüssiggas geplatzt, weg von Strom und Kohle, ohne Alternativen und dann diese komische Umlage mit gleichzeitiger Mehrwertsteuersenkung.

Man stelle sich Mal vor, der Altmaier wäre noch Wirtschaftminister... Den hätten sie doch Medial und in der Öffentlichkeit komplett filetiert.

 
für 2 Jahre auf 17,5 ct zu binden.

Sollte sich die Lage entspannen, entfallen die 2,88 Cent Umlage natürlich wieder, dann wären wir wieder bei 15,4 Cent.

Selbst wenn das so käme: Dann würden wir im schlimmsten Fall für die Heizperiode 2023 etwas mehr zahlen als vielleicht zu diesem Zeitpunkt marktüblich, falls die Preise sich meinetwegen bei 12 Cent einpendeln.

Für dieses Jahr wäre es bei uns definitiv nicht günstiger gegangen, andere lokale Anbieter liegen teilweise schon bei über 50!!! Cent pro kWh. Sprich, die Mehrkosten würden wir selbst bei stark sinkenden Preisen im Winter 23 nie im Leben wieder reinholen.

Mit dem Risiko kann ich leben.

Mfg
Kiryu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann ist eigentlich mit den Ergebnissen dieser Strom-"Stresstests" zu rechnen und was machen die da eigentlich die ganze Zeit?
 
Wenn die Versorgung mit Gas über den Winter erstmal gesichert ist, entspannt sich das sowieso.
Das Gas kommt dann halt von woanders oder wurde substiuiert + Verbrauch gesenkt.

Beim Strom wird auch der Preis schon massiv entspannen, wenn die merit order beerdigt wird. Die funktioniert halt nicht und crasht preislich das ganze System.
 
Die werden die merit order nicht kippen. Das System funktioniert ja und Normalbedingungen ganz gut.
Wenn aber gefühlt 50% der Kraftwerke nicht da sind und auf der anderen Seite das teurere Kraftwerk auch noch preislich eskaliert, dann hat man erst das Problem.

Man wird da einen Flicken finden, aber am Ende bleibt das System wohl vorerst.
 
Das Wirtschaftsministerium hätte "einfach" die Gasverstromung zeitweise unterbinden bzw. verbieten müssen. Einerseits um Gas zu sparen und andererseits um den Strompreis nicht durch die Decke gehen zu lassen.

Dann hätten die Franzosen zwar in die Röhre geguckt, aber so bezahlen wir eben deren "günstigen" Strom...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh