Konnte ja keiner ahnen.. bisher waren alternative Heizungen eher was für ökobewusste Menschen.
Wenn man den niedrigen Anschaffungspreis einer Gasheizung bedenkt und den niedrigen Verbrauch in einem Neubau, dann gab es nichts billigeres als das mit einem 5-6cent Tarif.
Stand jetzt habe ich 553m³ verbraucht, bis 22.09.2022 geht mein Rechnungsjahr noch. Bis dahin ist die Heizung aber aus, d.h. es kommt max. einstellig für Warmwasser noch dazu falls es kalt und wolkig wird.
~5700 kwh bei einem monatlichen Abschlag von weit unter 40€, das sind nicht mal 400€ Heizkosten im Jahr inkl. Warmwasser. EFH, 125m². 4 Solarkollektoren am Dach für WM und Heizung.
Da kam keine andere Heizung dran, außer man versorgt sich über eine PV komplett selbst.
Jetzt muss man eben durch hilft nichts.
Ich befürchte nur schlimmstes für Haushalte über 20000... wie soll das gehen? Ich denke gar nicht ohne große Ausnahmen.