V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Also wenn du ein Gerät mit Spitzigkeit beschreibst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Mojo eine Offenbarung ist, durchaus gegeben 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Für welchen UseCase brauchst du einen Mojo2? Für echte mobile Nutzung wäre mir der zu groß und die Verkabelung zu mühselig. Für den Desktop bist du schon gut ausgestattet.Schönen guten morgen zusammen,
ich klinke mich hier auch mal ein.
Hat jemand Erfahrung mit dem Chord Mojo 2 gemacht? Ist es wirklich so eine "Offenbarung" wie man im Internet so lesen kann? An meinem Desktop habe ich einen RME ADI2 DAC FS und für unterwegs einen Fiio M11 Plus ESS.
Ich mag die Spitzigkeit vom M11 und wenn ich auf den RME Wechsel hört es sich "langweiliger" an. Ich höre meistens nur mit IEMs, für meine Over-Ears habe ich einen eigenen KHV.
Gerade habe ich Lust auf neues Spielzeug und bin über den Mojo 2 gestolpert bzw. suche ich die gleiche Spitzigkeit (und vielleicht mehr) vom M11 für den Desktop.
Der K9 wäre auch eine Idee, aber so ein grosses Gerät brauche ich eigentlich nicht, da meine Over Ears schon sehr gut versorgt sind.
Edit:
Ggf. würde ich den M11 auch ersetzen, weil das Pflegen von 2 Mobilen Geräten ist auch nervig. Den Mojo könnte man via OTG anschliessen. Fiio BTR7 sieht auch sehr interessant aus oder im Oktober den Q7.
Geschrieben ist Ironie immer so eine Sache, aber wie meinst du das? 😅Also wenn du ein Gerät mit Spitzigkeit beschreibst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Mojo eine Offenbarung ist, durchaus gegeben![]()
Mal gemütlich auf der Couch / Balkon Musik hören oder wenn man unterwegs ist. Das Pflegen vom M11 UND iPhone inde ich ein wenig mühselig... nicht schlimm, aber mit einem Gerät direkt am iPhone, müsste ich nur noch ein Gerät pflegen.Für welchen UseCase brauchst du einen Mojo2? Für echte mobile Nutzung wäre mir der zu groß und die Verkabelung zu mühselig. Für den Desktop bist du schon gut ausgestattet.
Der Mojo2 soll sonst gut sein, aber das P/L ist nicht das Beste, aber das ist ja bei Chord normal.
Ansonsten geht halt nichts über das selber Testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich merke bei IEM kaum einen unterschied ob ich einen sehr guten 100 € Dongle nehme oder ein größeres Gerät. Ich würde mir auch nie ein DAP holen, wenn ich eigentlich Apple User bin. Das krüppelige Android auf den DAPs ist ja noch schlimmer als auf den Smartphones. Aber auch beim Thema DAPs gehen die Meinung sehr weit auseinander.Mal gemütlich auf der Couch / Balkon Musik hören oder wenn man unterwegs ist. Das Pflegen vom M11 UND iPhone inde ich ein wenig mühselig... nicht schlimm, aber mit einem Gerät direkt am iPhone, müsste ich nur noch ein Gerät pflegen.![]()
Der ADI-2 ist ja auch boringDeswegen liebäugeln ich auch mit dem Fiio BTR7. Dann könnte ich den auch mit meinem Apple TV verbinden. Im Sommer ist es bei mir bei offenen Fenster sehr laut.
Mit meinem Campfire Solaris 2020 (Und bald kommt noch ein weiterer IEM zum Testen) merke ich zwischen dem RME und dem M11 schon einen guten Unterschied. Sind keine Welten, aber am M11 macht es mehr "Spass".
Dann müssen die aber gerade umstellen, meiner kam ja vorletzte woche noch mit samt ^^Jupp, sind die neuen Boxen von Hifiman. Alles bissl umweldfreundlicher.
Gute Frage, nachher mal aufn Karton schauen ^^Aber wie lange lagerte deiner schon 😉
Was gibts bei dir wieder neues?Der Hype ist real![]()
Der Preis ist teurer 😛Was ist denn an der Astrell&Kern version vom t5p anders als bei der Regulären von Beyer? Anderes Kabel hab ich gesehen aber sonst sieht das sehr sehr gleich aus?