[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wo genau siehst du den Nachteil der Arbeitnehmerüberlassung?
hängt doch komplett davon ab wie der Vertrag ausformuliert ist? Wenn das eine unbefristete Stelle beim AG ist ist es ja egal 🤷‍♀️
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja die Anforderungen sind eigentlich nur noch Buzzwordbingo. Hauptsache viel reinschreiben oder irgendwas.

Personaler im Labyrinth
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wo genau siehst du den Nachteil der Arbeitnehmerüberlassung?
hängt doch komplett davon ab wie der Vertrag ausformuliert ist? Wenn das eine unbefristete Stelle beim AG ist ist es ja egal 🤷‍♀️
ka. ist halt immer so der hintergedanke, dass das ne "art" zeitarbeit ist und wenn die nicht wollen bin ich da wieder weg :fresse:

ich hab den personalvermittler mal angeschubst. bin ja in deren datenbank. kann mir das unmöglich vorstellen dass das echt sein soll
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gute Frage... - aber vermutlich will den Job keiner machen, und oder es ist eben ein 24/7 Support abzudecken
Andererseits verlangen die ja schon wieder Bullshit... für nen 1st Lvl gleich ein abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung mit Berufserfahrung... - lol...
joa kann natürlich sein dass da viel rufbereitschaft dabei ist. dann gehört das aber in die Stellenbeschreibung. Sonst ist das echt Zeitraub
 
Man kann halt nicht sagen wie sich das Gehalt zusammensetzt. Mal eben noch ein nicht garantierter Boni und schon sieht das Gehalt toll aus auch wenn es den nie (komplett) gibt. Ggf. Schichtsysteme mit entsprechenden Zuschlägen mit drin usw.. Aber dennoch sehr viel Geld für die Position

Ich habe im Übrigen die Schweizer Stelle vorhin abgesagt. Das angebotene Mehr an Geld und die (jetzt) interessante Rolle hat für mich nicht den Verlust an Flexibilität, Urlaub und Weiterbildungs-/Entwicklungsmöglichkeiten nicht aufgewogen.
 
Wo genau siehst du den Nachteil der Arbeitnehmerüberlassung?
hängt doch komplett davon ab wie der Vertrag ausformuliert ist? Wenn das eine unbefristete Stelle beim AG ist ist es ja egal 🤷‍♀️
Kommt immer auf das Unternehmen, das einen verleiht an. Bei der Bude wo ich für zwei Monate war (bis meine Bewerbung bzw. mein Festvertrag bei meinem aktuellen Arbeitgeber durch war. Hab die Bude als Übergang gesehen und wurde von denen an meinen aktuellen AG ausgeliehen), habe ich auch Brutto 1000€ mehr verdient als jetzt aber die geben inzwischen nur noch Quartalsverträge raus. Wer sowas unterschreibt, hat den Schuss nicht mehr gehört.;)
 
du hast während der überlassung mehr bekommen als danach?
 
Ja aber das sehe ich eher als Schmerzensgeld, die hätten mich bundesweit verleihen können und dafür bin ich zu alt um das zu machen. Wie gesagt das war für mich nur Übergangsweise, da mir die Sicherheit des festen Arbeitsplatzes mehr wert ist. Ich werde jetzt nach Tarif bezahlt (wurde ich bei dem AG bei dem ich vorher war auch, war auch der selbe TV), dafür habe ich jetzt nicht die Sorge arbeitslos zu werden, wenn ich mal aus den Fahrdienst falle, aus welchen Gründen auch immer. Dann wird konzernintern geguckt, wo die mich in der näheren Umgebung weiter beschäftigen können, zu mindestens dem selben Gehalt.
 
Bekannte hat mir vorhin einen Screenshot geschickt. Mein Ex-Chef hat wohl seine Abteilung selbst bewertet bei Kununu: "Stabiler Arbeitgeber mit vielen Herausforderungen für motivierte Leute" - alles mit 5 Sternen bewertet :ROFLMAO: Oder im Klartext: "Firma im Umfeld eines stark schrumpfenden Marktes für Leute ohne Privatleben".
 
Arbeitnehmerüberlassung ist gut als Sprungbrett um in Unternehmen zu kommen, in die man so ohne weiteres normal nicht rein kommt….mehr aber auch nicht
 
Arbeitnehmerüberlassung ist gut als Sprungbrett um in Unternehmen zu kommen, in die man so ohne weiteres normal nicht rein kommt….mehr aber auch nicht
Eben. Ich wurde von meinem damaligen AG an die DB bis zur Betriebsübernahme der Linien ausgeliehen und hatte die Möglichkeit, direkt bei der DB unter zu kommen. Also beworben, das Angebot des Leihbetriebes angenommen und beim alten AG gekündigt.
 
Kurze Frage in die Runde:

Ab wie viel mehr Jahresgehalt würdet ihr einen Arbeitgeberwechsel in Betracht ziehen? Gleicher Job/Position.
Insbesondere, wenn der aktuelle Arbeitgeber eigentlich top ist und ein mega gutes Betriebsklima herrscht?

Hab ein Angebot vorliegen, was mich grübeln lässt.
 
Wenn es sonst keinen Grund zum Wechseln gibt, mindestens 25-30%.
 
Finde deine Frage zu pauschal, aber ich hätte 30% gesagt wenn du unbedingt eine Zahl willst.
 
wie viel mehr Jahresgehalt würdet ihr einen Arbeitgeberwechsel in Betracht ziehen
Kommt auch darauf an wo du jetzt gerade bist.
Wenn du jetzt 40k hast ist der Sprung auf 60k nen anderer als von 60 auf 80.

Ausserdem: was ist fix und was ist ggfs.variabel?

Ich bin zuletzt für weniger als 30% gewechselt, hab aber nun wesentlich weniger variablen Anteil.
Was ich persönlich so besser finde.

Weitergehend: spielt ein Firmenwagen ne Rolle?
Budget dafür?
 
Kurze Frage in die Runde:

Ab wie viel mehr Jahresgehalt würdet ihr einen Arbeitgeberwechsel in Betracht ziehen? Gleicher Job/Position.
Insbesondere, wenn der aktuelle Arbeitgeber eigentlich top ist und ein mega gutes Betriebsklima herrscht?

Hab ein Angebot vorliegen, was mich grübeln lässt.

Wenn ich mit dem aktuellen Gehalt zufrieden bin - gar nicht. Wenn ich mehr "bräuchte" auch ab 30%. Mir ist ein gutes Klima, angenehmer Umgang und Kollegen mit denen man sich auch auf privater Ebene unterhalten kann wichtiger als 300€ mehr im Monat (von denen ich mir dann irgendeinen Scheiß kaufe, aber u.U. genervt zur Arbeit fahre.)

Ist aber denke ich eine sehr persönliche Einstellungssache.
 
Es sind 25% mehr Jahresgehalt. Von 48k auf 60k.
Ansonsten bleibt alles gleich. Arbeitszeit, Urlaubstage, Urlaubs/Weihnachtsgeld, Spesen etc..

Weitergehend: spielt ein Firmenwagen ne Rolle?

Hab ich bei beiden Firmen.
 
Es sind 25% mehr Jahresgehalt. Von 48k auf 60k.
Ansonsten bleibt alles gleich. Arbeitszeit, Urlaubstage, Urlaubs/Weihnachtsgeld, Spesen etc..
Nur des geldes wegen wechseln würde ich nicht, da würde ich eher das Gespräch suchen
 
Aber bei gleichem Job / Position machst das eh nur 2-3x bevor du am Ende des Gehalts bist.
Ja richtig, wenn man auf dem Job schon fair bezahlt wird gibt es eigentlich kaum nen Grund zu wechseln da dann meistens keine 30% drin sind.
Wenn du jetzt 40k hast ist der Sprung auf 60k nen anderer als von 60 auf 80.
Ja absolut, vor allem bringt einem die Kohle da einfach noch mehr an Lebensqualität.
Es sind 25% mehr Jahresgehalt. Von 48k auf 60k.
Das hört sich für mich ordentlich an, zumindest unter der Voraussetzung dass die anderen Faktoren auch gleich gut sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nur des geldes wegen wechseln würde ich nicht, da würde ich eher das Gespräch suchen
Wenn die aktuelle Firma knausrig ist und jeder der neu eingestellt wird ne bessere Bezahlung für die selbe Arbeit bekommt würde ich das schon als Grund ansehen. Da gibt's einfach genügend die diese Gehalts Philosophie fahren.
 
Gut bezahlt für meinen Job bin ich jetzt schon. Die neue Stelle wäre für meinen Beruf auf jeden Fall extrem gut bezahlt.

Problem ist halt, dass ich mich in meiner aktuellen Firma sehr wohl fühle. Aber ob das 1000€ im Monat wert ist?
 
Problem ist halt, dass ich mich in meiner aktuellen Firma sehr wohl fühle. Aber ob das 1000€ im Monat wert ist?
Wenn es Zweifel daran gibt, dass dir es in der nächsten Firma gefällt dann nein. Ein Risiko ist bei so einem Wechsel natürlich immer dabei.
 
gerade nen tolles vorstellungsgespräch gehabt.

homeoffice quasi 90% möglich
wenn ich reinkommen will darf ich, ist aber kein muss
tätigkeiten sind erstmal Support 1st & 2nd und ich kann dann in absprache themen übernehmen die mir passen.
Unternehmen ist aus BW somit mehr feiertage und natürlich weiterhin 30 tage urlaub. zweigstelle in FFM
gehalt sollten irgendwas zwischen 48 und 55k liegen. konkret wirds dann im 2. termin den ich sicher bekomme

das ist natürlich zucker
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die geben die obwohl du in Hessen wohnst die selben Feiertage wie in BW? 😳

*edit* ich warte natürlich eh noch auf die Pointe die dann im Arbeitsvertrag steht 😬
 
wos der haken? ok arbeitnehmerüberlassung ist halt kacke....
Der Haken ist das Anforderungsprofil. Wer Informatik studiert hat, sehr gut in Englisch und Deutsch ist, dazu kommunikationsstark, arbeitet in Frankfurt/Main ganz sicher nicht für 55k€.
Da fehlen 15-20k€ zu den aktuellen Marktpreisen. Es sein denn, derjenige ist wirklich absoluter Rookie und hat außer Studium noch nie was in der Branche gemacht. Ich bin selbst in Frankfurt tätig und kenne unseren Markt im IT-Bereich gut.
 
Kurze Frage in die Runde:

Ab wie viel mehr Jahresgehalt würdet ihr einen Arbeitgeberwechsel in Betracht ziehen? Gleicher Job/Position.
Insbesondere, wenn der aktuelle Arbeitgeber eigentlich top ist und ein mega gutes Betriebsklima herrscht?

Hab ein Angebot vorliegen, was mich grübeln lässt.
das hängt auch ein bisschen von den übergreifenden Leistungen ab.
z.B. einen Betriebsrente und wie lange diese ggf. schon läuft.
Da Du aber noch kein Alteisen bist, ist das vermutlich nicht so ganz wichtig.
Gut bezahlt für meinen Job bin ich jetzt schon. Die neue Stelle wäre für meinen Beruf auf jeden Fall extrem gut bezahlt.

Problem ist halt, dass ich mich in meiner aktuellen Firma sehr wohl fühle. Aber ob das 1000€ im Monat wert ist?
Grenzwertig. Du kannst ggf. versuchen zu pokern ob das wirklich unmoralische Angebot kommt.
 
Und die geben die obwohl du in Hessen wohnst die selben Feiertage wie in BW? 😳

*edit* ich warte natürlich eh noch auf die Pointe die dann im Arbeitsvertrag steht 😬
natürlich hat man die feiertage die das unternehmen an seiner hauptadresse hat.

kollege arbeitet in bayern ( grenze ist 10 min mim auto) und hat am 6 januar und an den anderen feiertage frei wo wir hessen arbeiten müssen :)

ja auf die pointe warte ich auch :d

ich hab aber ein gutes gefühl. unternehmen hat mich direkt angeschrieben per linkedin und nicht über nen persovermittler. waren direkt per du und echt locker.
könnte was werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind 25% mehr Jahresgehalt. Von 48k auf 60k.
Ansonsten bleibt alles gleich. Arbeitszeit, Urlaubstage, Urlaubs/Weihnachtsgeld, Spesen etc..



Hab ich bei beiden Firmen.

Ich persönlich würde solche Gelegenheiten immer nutzen. In der Regel steigert regelmäßiges Wechseln deinen Marktwert, und jeder Wechsel bringt dein Gehalt nach oben. Alternativ kannst du bei deiner aktuellen Firma die Karten auf den Tisch legen und sagen dass du ein gute Angebot hast aber gerne in der Firma bleiben würdest, und so evtl. zumindest eine Gehaltsanpassung mitnehmen.
 
Ich persönlich würde solche Gelegenheiten immer nutzen. In der Regel steigert regelmäßiges Wechseln deinen Marktwert, und jeder Wechsel bringt dein Gehalt nach oben. Alternativ kannst du bei deiner aktuellen Firma die Karten auf den Tisch legen und sagen dass du ein gute Angebot hast aber gerne in der Firma bleiben würdest, und so evtl. zumindest eine Gehaltsanpassung mitnehmen.
jeder wechsel ist aber auch ein risiko dass du abgelehnt werden könntest

wurde heute auch gefragt

warum erst groß-umstadt > München > Darmstadt > Frankfurt und jetzt wieder zurück nach Groß-Zimmern :d
 
natürlich hat man die feiertage die das unternehmen an seiner hauptadresse hat.
Bin da kein Experte, aber das kenne ich anders. Google spuckt das hier aus:
1657560988072.png

Quelle:

Kollege arbeitet in bayern ( grenze ist 10 min mim auto) und hat am 6 januar und an den anderen feiertage frei wo wir hessen arbeiten müssen :)
Weil sein Arbeitsort in Bayern ist. Deiner ist ja aber nicht in Baden Württemberg.
 
der ag macht aber zu an dem tag weil in bw feiertag ist. da kann ich auch auf kreta wohnen und hab frei. :d

und da inhouse und kein dienstleister, sind auch rufbereitschaften für Kunden raus.

Rufbereitschaft gibts sowieso keine. nochmal ein dickes +

klar hat mein edeka in hessen dann nicht zu. in diesem fall lägest du richtig. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh