[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Das liest du aus der Vertragsklausel oder so wurde dir das vom AG erklärt? Die Vertragsklausel sagt erstmal nichts anderes, als dass du keinen Ausgleich für bis zu 20h am Monatsende bekommst. Wie das aber gehandhabt wird ist die große Frage. Bisher haben hier viele Beispiele genannt wie es aussehen kann (von gut bis schlecht). Aber wie es bei der Firma da nun aussieht kann keiner sagen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab das schon weitergegeben. ich warte mal auf die erklärung dazu :)
 
Popcorn des Tages aus der Betriebsversammlung:

Die AT Angestellten, für die nur Einzelvertrag, aber kein Manteltarif gilt, beschweren sich beim BR das sie keine Gleitzeit haben.
Dass sie einen 40h alle Überstunden sind abgegolten Vertrag haben, den sie selbst unterschrieben haben, ignorieren sie. Wäre ungerecht bla bla.

Macht es wie scrush, Lest was ihr unterschreibt.
 
Die AT Angestellten, für die nur Einzelvertrag, aber kein Manteltarif gilt, beschweren sich beim BR das sie keine Gleitzeit haben.
Dass sie einen 40h alle Überstunden sind abgegolten Vertrag haben, den sie selbst unterschrieben haben, ignorieren sie. Wäre ungerecht bla bla.
es gibt da aber auch sowas wie "alle müssen gleich behandelt werden" grundsätze. am ende gibts so nur böses blut. warum soll der eine gleitzeit haben, der andere bei gleicher arbeit aber nicht? naja am ende können sie ja alle kündigen. wenns keine helferlein sind, könnte man sich ja auch zusammentun und geschlossen kündigen. dann geht meistens plötzlich doch was...
 
Popcorn des Tages aus der Betriebsversammlung:

Die AT Angestellten, für die nur Einzelvertrag, aber kein Manteltarif gilt, beschweren sich beim BR das sie keine Gleitzeit haben.
Dass sie einen 40h alle Überstunden sind abgegolten Vertrag haben, den sie selbst unterschrieben haben, ignorieren sie. Wäre ungerecht bla bla.

Macht es wie scrush, Lest was ihr unterschreibt.
Kommt ja auch drauf an wie der Arbeitgeber das in der Praxis handhabt...ich glaube die meisten sind so schlau und reizen das nicht maximal aus..
 
Kommt ja auch drauf an wie der Arbeitgeber das in der Praxis handhabt..
Als wenn du das vor Beginn der Arbeit wüsstest, ebenso kann der AG zu Beginn sehr locker sein und später explizit darauf pochen.
 
Als wenn du das vor Beginn der Arbeit wüsstest, ebenso kann der AG zu Beginn sehr locker sein und später explizit darauf pochen.
Dann kündigt man halt? Ich hab wenig bedenken, dass sich der Arbeitnehmer Markt langfristig zum Nachteil entwickelt, wird eher noch schlimmer werden Personal zu finden.
Wer alles abgesichert haben will geht halt am besten in den ÖD oder wird Beamte.
 
Euch ist schon bewusst dass AT in der Tariflogik der M+E die Gruppe der AT bei etwa 110k€/Jahr ANFÄNGT (E11 ERA Hessen+10% Leistungszulage +25% Abstandsgebot), bei etwa dem doppelten eines gut verdienen Angestellten?

Nur Mal so als Relation... Keine Rechtfertigung, keine Begründung, nur fürs Verständnis.

Für mich eher ein Fall von: Pipi Langstrumpf will in die Schule gehen, weil sie Ferien haben will
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch ist schon bewusst dass AT in der Tariflogik der M+E die Gruppe der AT bei etwa 110k€/Jahr anfängt (E11 ERA Hessen+10% Leistungszulage +25% Abstandsgebot), bei etwa dem doppelten eines gut verdienen Angestellten?

Nur Mal so als Relation... Keine Rechtfertigung, keine Begründung, nur fürs Verständnis.

Für mich eher ein Fall von: Pipi Langstrumpf will in die Schule gehen, weil sie Ferien haben will
...und warum sollten sie keine Gleitzeit haben?
 
...und warum sollten sie keine Gleitzeit haben?
Weil die Einzelverträge die sie selbst unterschrieben haben und dafür Minimum 110k€ bekommen als Unternehmensstandard so sind.
40h werden erwartet, Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten. Mit der Regelung baust du keine Zeit auf, kannst also auch nix abfeiern.
 
Das es nicht die gleiche Arbeit ist, zeigt ja schon, das die einen im Manteltarif sind, die anderen aber AT-Verträge haben...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Weil die Einzelverträge die sie selbst unterschrieben haben und dafür Minimum 110k€ bekommen als Unternehmensstandard so sind.
40h werden erwartet, Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.
naja, wer in ner Gehaltsregion von 110k€ ist, der kann aber damit rechnen, das Überstunden erwartet werden und nicht extra bezahlt werden...
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Weil die Einzelverträge die sie selbst unterschrieben haben und dafür Minimum 110k€ bekommen als Unternehmensstandard so sind.
40h werden erwartet, Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten.
ist ja alles fein - trotzdem gehört Gleitzeit einfach dazu. Ist ja Unternehmensstandard. Läßt sich doch mit einer BV regeln.
Man könnte fast meinen, das der Neid hier zur Sperrhaltung führt.
 
autohaus hat abgesagt.

ich verkauf mich natürlich nicht besser als ich bin. bringt einem ja nichts wenn ich am ende unglücklich werde.
denke dass es nicht ganz gepasst hat fachlich. rest war 1a

und bei dem anderen seh ich schwarz von meiner seite aus.

naja.. weiter gehts :)
 
ist ja alles fein - trotzdem gehört Gleitzeit einfach dazu. Ist ja Unternehmensstandard. Läßt sich doch mit einer BV regeln.
Man könnte fast meinen, das der Neid hier zur Sperrhaltung führt.
Ich hab das Gefühl dass einer von uns beiden das Konstrukt Arbeitszeit und Überstunden abgegolten nicht versteht.
Wie man da auf die Unterstellung Neid kommt erschließt sich mir nicht.
 
Meine Partnerin ist in einem IG BCE Konzern und dieses Jahr aus dem Tarif in den AT-Bereich gewechselt. Der Arbeitgeber beschäftigt gut 50% unseres Freundeskreises.
Die AT-Verträge werden selbst ausgehandelt, es liegt jedem in der Hand sein Glück zu probieren und dort Gleitzeit mit rein zu schreiben. Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern einfach, dass man sich auf bestimmte Modalitäten geeinigt hat und diese nun erstmal so feststehen.
Unter anderem bedingen die Positionen die im AT-Bereich sind auch nunmal (teilweise), dass man (gelegentlich) außerhalb der Gleitzeit arbeitet, eben deswegen ist diese nicht mehr Teil des Vertrages. Das ist aber jedem den ich kenne klar, bevor er den Schritt aus dem Tarif geht.
 
und bei dem anderen seh ich schwarz von meiner seite aus.

naja.. weiter gehts :)
Neue Runde neues Glück. Aber schau doch erstmal was mit dieser Regel zurückkommt wegen den 20 Stunden bevor du jetzt aufgibst.
 
Ich hab das Gefühl dass einer von uns beiden das Konstrukt Arbeitszeit und Überstunden abgegolten nicht versteht.
Wie man da auf die Unterstellung Neid kommt erschließt sich mir nicht.
Oh Mann... ich hab tatsächlich gerade auf dem Schlauch gestanden. My Bad.
Es geht ja nicht um flexible Arbeitszeiten sondern um das tatsächliche abgleiten von Mehrarbeitszeit.
Mann sollte während Telkos einfach nicht noch im Forum lesen. :d
 
ist doch eigentlich ganz übersichtlich :fresse2:

Hanau 55k all inkl. IGM > Gerade von mir abgesagt
Darmstadt 52k > Zusage bzw Angebot
Autohaus Darmstadt > 52k mittwoch finalgespräch

Ansonsten warte ich noch auf Feedback von einigen stellen bei denen ich mich selbst beworben habe.

Bei den beiden Medizinhippies steige ich aus weil die auch verkehrstechnisch nicht so optimal liegen

EDIT: wem ich die Kontaktdaten geben soll, bitte melden :fresse:
52k brutto hat man hier in Vorschlesien mit viel Glück in 24 Monaten mit 42 Stundenwoche und 18 20 Tagen Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Zuletzt bearbeitet:
Urlaub sind 20 tage mininum^^
 
ist doch eigentlich ganz übersichtlich :fresse2:

Hanau 55k all inkl. IGM > Gerade von mir abgesagt
Darmstadt 52k > Zusage bzw Angebot
Autohaus Darmstadt > 52k mittwoch finalgespräch

Ansonsten warte ich noch auf Feedback von einigen stellen bei denen ich mich selbst beworben habe.

Bei den beiden Medizinhippies steige ich aus weil die auch verkehrstechnisch nicht so optimal liegen

EDIT: wem ich die Kontaktdaten geben soll, bitte melden :fresse:

autohaus hat abgesagt.

ich verkauf mich natürlich nicht besser als ich bin. bringt einem ja nichts wenn ich am ende unglücklich werde.
denke dass es nicht ganz gepasst hat fachlich. rest war 1a

und bei dem anderen seh ich schwarz von meiner seite aus.

naja.. weiter gehts :)

hä? Hab ich ja auch noch nicht erlebt, dass ein Unternehmen seine Zusage zurück zieht?! Da muss von deiner Seite ja etwas komplett falsch gelaufen sein?!

Edit:
Ups...hab da was verwechselt...hab nicht gesehen, dass du mit 2 Firmen aus Darmstadt im Gespräch bist...bin davon ausgegangen Darmstadt = Autohaus
 
ok, also mal zur Chefin gehen...
 
auf keinen Fall. Hier gibt es keine (gescheite) Arbeit. Biste hier arbeitslos, dann für immer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh