Hallo zusammen,
ich benötige einen neuen PC
und insbesondere die Mainboardsuche macht mir Probleme.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, ist in erster Linie ein Spielerechner. Gibt keine spezifischen Games/Genres, alles von Indie bis Triple A.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis sollte er haben. Keine gebrauchten Komponenten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Derzeit 1080/60, evtl irgendwann mal ein zweiter 1440 dazu.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Habe bereits eine 3060TI FE für diesen Rechner erstanden.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ich plane mit ca. 800-850 EUR ohne Graka, jedoch ist auch mehr drin wenn es Sinn macht.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst
Folgende Komponenten sollen es bisher sein:
Liste ohne MB
Bei den CPU`s bin ich unentschlossen. 12400f oder 5600x soll es aufgrund des guten Preis/Leistungsverhältnisses werden. Würde das am ehesten vom Gesamtpreis in Verbindung mit dem Mainboard abhängig machen.
Was meint ihr dazu und welches MB würdet ihr bei dieser Zusammenstellung nehmen?
Zu den anderen Komponenten:
SSD: Standartempfehlung hier, und 2TB ist für mich ein muss.
RAM: Standartempfehlung hier. Ich weiß, dass 32 GB eigentlich zu viel ist, evtl. nehme ich hier noch die 16 GB Variante oder es muss unter "Will ich haben" verbucht werden.
Gehäuse: von den Standartempfehlungen mit gutem Airflow hier ist es derzeit wohl das günstigste.
Netzteil: Wurde hier auch bereits empfohlen. Die Frage ist, ob man hier mit einem anderen Modell oder ander Leistung noch sparen kann/sollte. Grundsätzlich wird der Rechner wohl nie aufgerüstet, Reserven sind demnach nicht notwendig.
Kühler: Standartempfehlung hier und günstig.
Gibt es an der Zusammenstellung irgendetwas inkompatibeles oder was zu Problemen führt?
ich benötige einen neuen PC
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, ist in erster Linie ein Spielerechner. Gibt keine spezifischen Games/Genres, alles von Indie bis Triple A.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis sollte er haben. Keine gebrauchten Komponenten.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Derzeit 1080/60, evtl irgendwann mal ein zweiter 1440 dazu.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Habe bereits eine 3060TI FE für diesen Rechner erstanden.
6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Ich plane mit ca. 800-850 EUR ohne Graka, jedoch ist auch mehr drin wenn es Sinn macht.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst
Folgende Komponenten sollen es bisher sein:
Liste ohne MB
Bei den CPU`s bin ich unentschlossen. 12400f oder 5600x soll es aufgrund des guten Preis/Leistungsverhältnisses werden. Würde das am ehesten vom Gesamtpreis in Verbindung mit dem Mainboard abhängig machen.
Was meint ihr dazu und welches MB würdet ihr bei dieser Zusammenstellung nehmen?
Zu den anderen Komponenten:
SSD: Standartempfehlung hier, und 2TB ist für mich ein muss.
RAM: Standartempfehlung hier. Ich weiß, dass 32 GB eigentlich zu viel ist, evtl. nehme ich hier noch die 16 GB Variante oder es muss unter "Will ich haben" verbucht werden.
Gehäuse: von den Standartempfehlungen mit gutem Airflow hier ist es derzeit wohl das günstigste.
Netzteil: Wurde hier auch bereits empfohlen. Die Frage ist, ob man hier mit einem anderen Modell oder ander Leistung noch sparen kann/sollte. Grundsätzlich wird der Rechner wohl nie aufgerüstet, Reserven sind demnach nicht notwendig.
Kühler: Standartempfehlung hier und günstig.
Gibt es an der Zusammenstellung irgendetwas inkompatibeles oder was zu Problemen führt?
Zuletzt bearbeitet: