[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Um games und Videos in HDR zu nutzen muss man ja den HDR Modus aktiv haben.
Wo ist denn das Thema den TV im HDR Modus @ 100% OLED Licht einzustellen ?
Im Windows ist ja SDR bzw. man stellt den Slider nach gewünschter Leuchtkraft ein.
Der Standardwert 40 sind 240 Nits. Passt bei mir beim Monitor .
Denke beim OLED der C Reihe sollte man diesen dann auf 25 regeln .

Hier nochmal die Werte vom SDR Slider laut dieser Quelle https://www.computerbase.de/forum/threads/hdr-unter-windows-howto.2046426/

Slider/Nits

0=80
5=100
10=120
20=160
30=200
40=240
50=280
60=320
100=480
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe jetzt den C2 an dem Pc angeschlossen und have das Gefühl, dass die Schrift nicht so scharf ist. Kann man das bei Windows einstellen oder liegt das an der Einstellung vom TV?
 

Anhänge

  • 7D6AC5B8-D69F-47D1-ABB8-891F57C8EEDB.jpeg
    7D6AC5B8-D69F-47D1-ABB8-891F57C8EEDB.jpeg
    120 KB · Aufrufe: 108
Steht der HDMI Port auf PC?
 
Steht der HDMI Port auf PC?
Wenn du das hier meinst ja.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe es gefunden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einfach im cleartype-Text die Schrift neu anpassen und alles sieht super aus.
 

Anhänge

  • 8BD27174-AACD-451A-B231-B881AD28107C.jpeg
    8BD27174-AACD-451A-B231-B881AD28107C.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 107
  • CAB94E6D-B5E8-4E30-9063-E342B502D7A5.jpeg
    CAB94E6D-B5E8-4E30-9063-E342B502D7A5.jpeg
    216,4 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist es wirklich ein Monitor. Finde ich mega cool, wenn der 42er schwebt und etwas nach vorne gerichtet hängt.

Musste zwar mit Adaptern arbeiten aber alles funktioniert wunderbar.
Gute Lösung, hab den gleichen Monitorarm, aber nen anderen Adapter bestellt (ja ich hab doch am WE bei MM beim 42C2 zugegriffen, erstmal nur zum testen, aber mein Bankkonto hasst mich jetzt schon :d noch nicht ganz sicher ob mir der doch zu groß ist)
 

Anhänge

  • 3.jpeg
    3.jpeg
    146,6 KB · Aufrufe: 133
  • 2.jpeg
    2.jpeg
    197,7 KB · Aufrufe: 144
  • 1.jpeg
    1.jpeg
    206,7 KB · Aufrufe: 143
  • 4.jpeg
    4.jpeg
    94 KB · Aufrufe: 137
  • 5.jpeg
    5.jpeg
    113 KB · Aufrufe: 127
  • 6.jpeg
    6.jpeg
    125,1 KB · Aufrufe: 125
[…] noch nicht ganz sicher ob mir der doch zu groß ist
Was ich mich immer frage: Warum stopfen sich 'die Leute' immer die dicksten Monis in die kleinsten Ecken ihres Habitates, z.B. in die Abstellkammer oder unter die Dachschräge?
 
Was ich mich immer frage: Warum stopfen sich 'die Leute' immer die dicksten Monis in die kleinsten Ecken ihres Habitates, z.B. in die Abstellkammer oder unter die Dachschräge?
Also ich wohne halt im Dachgeschoss und genau in der Ecke passt mein Schreibtisch am besten hin. Die Dachschräge stört den Monitor nicht mal. So wie der Monitorarm gerade ist, kann ich den auch nicht höher einstellen, selbst wenn ich wollte.
 
Was ich mich immer frage: Warum stopfen sich 'die Leute' immer die dicksten Monis in die kleinsten Ecken ihres Habitates, z.B. in die Abstellkammer oder unter die Dachschräge?
Im Wohnzimmer steht halt schon einer. :fresse:
Wenn man mehr Platz hat wird er nur größer. in dem Fall kann man doch froh sein, dass einen die Dachschräge begrenzt..
Ich hab neben dem 55" einen 32" und noch ein 27" und langsam würde ein 55" cruved doch schon Sinn machen. :d
 
Als ich den 34" Ultrawide Curved am WE mit dem C2 getauscht habe, habe ich auch gleich gedacht "hä wirkt fast so als ob der TV anders rum gecurved ist" :fresse: weil die kanten so viel weiter weg waren als die center line. Aber langsam sieht er wieder flach aus :d Gibts überhaupt noch curved TVs?^^
 
Neu glaube ich nicht, aber Samsung hat einen "Odyssey Ark" in Planung.
 
Curved macht bei TVs halt auch null sinn.
Curved ist für nahe Abstände gedacht und nicht für 2-5M Abstand.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

3D elendig krepiert.
Leider damit auch die nativen 100/200Hz bei den meisten TVs.
 
Leider damit auch die nativen 100/200Hz bei den meisten TVs.
200Hz gabs nie wirklich, war nur Marketing (ging ja dann tlw. bis "1600Hz")
Und so gut verfügbar wie jetzt (und vorallem auch ansteuerbar!) waren 120Hz-TVs doch nie? Damals hatte man zwar 120Hz, aber das war nur für 3D oder Zwischenbildberechnung, akzeptiert als Eingangssignal wurden trotzdem immer nur 60Hz.
 
Curved ist für nahe Abstände gedacht und nicht für 2-5M Abstand.
'curved' ist vor allem dazu gedacht, das Auge zu foppen.
Fällt das Auge nicht auf den 'curved'-Effekt rein isses egal, ob man nun 10cm oder 10Meter davor sitzt.
Es ist also eine Mischung aus Seitenverhältnis und der Dimensionierung des Bildgebers. Der Betrachtungsabstand spielt eine nachrangige eine Rolle.
 
Der Panasonic WTW60 wäre noch ein anderes Beispiel mit nativen 200 Hz. War aber eben auch nur für aktives 3D wirklich interessant.

100/120 Hz Panel sind ja nun schon seit langer Zeit auch vermehrt in der Mittelklasse vorzufinden.
 
Um games und Videos in HDR zu nutzen muss man ja den HDR Modus aktiv haben.
Wo ist denn das Thema den TV im HDR Modus @ 100% OLED Licht einzustellen ?
Im Windows ist ja SDR bzw. man stellt den Slider nach gewünschter Leuchtkraft ein.
Der Standardwert 40 sind 240 Nits. Passt bei mir beim Monitor .
Denke beim OLED der C Reihe sollte man diesen dann auf 25 regeln .

Hier nochmal die Werte vom SDR Slider laut dieser Quelle https://www.computerbase.de/forum/threads/hdr-unter-windows-howto.2046426/

Slider/Nits

0=80
5=100
10=120
20=160
30=200
40=240
50=280
60=320
100=480
Mhh. Den Slider hatte ich nicht gesehn also auch noch nichts verstellt. Muss ich nochmal abchecken.
Aber angenommen es sund die standard 240 nits. Bei nur 80cm Abstand und 100% Helligkeit brennts mir da nichts weg, ich finds angenehm. 🤔
 
Also 40 sind deutlich mehr als 240Nits beim OLED,gerade Weiss sticht regelrecht in de Augen^^
Angenehm ist es bei 20/25.
Das müsste man halt mal messen,aber so Gerät hat wohl niemand daheim.
 
Naja gut, weiße Flächen hab ich nur, wenn es ne helle Internetseite ist wenn ich grad mal was google. Auf meinen Standardseiten ist immer Darkmode drin und sonst schaue ich nur Videos und Spiele. Geschätzt 80% Games 17% Videos 3% Surfen
 
Also meinen 48" hab ich dauerhaft im HDR Modus und auf 100% Helligkeit. Heller brauch ichs nicht aber wenn ichs runter dreh finde ich wird das Bild unschöner.
Edit: 48" 😅

Mhh. Den Slider hatte ich nicht gesehn also auch noch nichts verstellt. Muss ich nochmal abchecken.
Aber angenommen es sund die standard 240 nits. Bei nur 80cm Abstand und 100% Helligkeit brennts mir da nichts weg, ich finds angenehm. 🤔

Dann bist du leider ein Burn In Kandidat. Gerade einen OLED sollte man nie permanent am Maximum seiner Leuchtkraft betreiben. Wenn dir das egal ist und du sowieso vor hast regelmäßig den Bildschirm zu wechseln, ist das natürlich auch ok.
 
Wenn man SDR regelt liegen ja nicht permanent 100% an.
Den OLED würde ich max.auf 85% dauerhaft betreiben,also so wie vom Werk eingestellt.
Bei HDR natürlich 100%,aber es guckt sich ja keiner 24/7 HDR zeugs an.
Also zumindest ich nicht gutes HDR Material kann man eh an einer Hand abzählen..

Schon 5-10% weniger OLED Licht tut den OLED sehr gut.

Also ich betreibe mein zwischen 65 und 70%,was schon fast zuviel ist für mich,glaub 68% ist perfekt dann.
 
Und dann immer zwischen SDR/HDR umschalten ?
Warum nicht einfach den SDR slider bedienen und den HDR Modus aktiv lassen ?
 
Ich warte noch auf News zu der Curved Variante des 42C2, leider sah ich bisher nicht wann dieser auf den Markt kommen soll.
 
slider bedienen und den HDR Modus aktiv lassen ?
Weil Win dann alles in HDR wieder gibt,auch das was garkein HDR unterstützt (viele Spiele z.b).

Mich würde das nerven,da mach ich lieber 2Klicks..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh