DiePike
Legende
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 11.065
- Ort
- Hamburg :]
- Laptop
- Lenovo Legion 14"
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7840HS
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- Nvidia GTX 4060
- Display
- 14" 4k Display
- SSD
- 1TB SSD
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Um das Thema mobiles Arbeiten anzugehen müssten die Arbeitgeber im ersten Schritt zunächst ihren Arbeitnehmern Vertrauen schenken. Firmen, die sich weiterhin "weigern" oder dagegen sträuben werden es meiner Meinung nach in Zukunft schwieriger haben passendes Personal zu finden. Die Arbeitswelt hat sich die letzten Jahre zu Gunsten der Arbeitnehmer geändert.
Bei uns können alle Leute 4 von 5 Tagen mobil Arbeiten. Und auch wenn du mal 5 Tage die Woche mobil arbeitest, wird gleich niemanden die Hand abgehakt. Es zählt nicht Anwesenheit im Büro, sondern das Arbeitsergebnis.
Also ich kenne ein paar Personaler und da hört man immer häufiger das abgesagt wird auf Grund der angebotenen MA-Tage.
Das ist Quatsch wer im Home-Office nichts macht wird auch nichts im Büro tun ....Man sagt ja, Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser.
Ich denke, es liegt in diesem Fall genau dazwischen